Olivillo (Aextoxicon punctatum ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | BERBERIDOPSIDALES | |
Familie : | Aextoxicaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Aextoxicon punctatum |
Die Bearbeitung lässt sich mit allen Werkzeugen gut und leicht durchführen. Die mechanischen Eigenschaften sind gut. Gehobelte Flächen werden sehr glatt und sind oberflächlich ohne Schwierigkeiten zu behandeln.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,58 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung ist bei Olivillo leicht durchzuführen ohne merkliche Tendenz zum Reißen und Werfen. Das Holz
schwindet wenig und gilt als dauerhaft.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Beschränkt auf Chile
Ein mittelgroßer Baum mit Höhen bis etwa 30m und Durchmesser bis etwa 0,8m. Der gutgewachsene und gerade Schaft ist bei Olivillo bis etwa 20m astfrei.