Madrona - Pacific (Arbutus menziesii ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Ericaceae | |
Unterfamilie: | Arbutoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Arbutus menziesii |
Manzanita (Englisch);Arbousier de Menzies (Frankreich);k.a. (Italien);k.a. (Niederlande);k.a. (Portugal);k.a. (Spanien);k.a. (Arabien)
Das Holz wird nicht sehr genutzt.
Trotz der Härte von Madrona ist die Bearbeitung gut und leicht mit allen Werkzeugen möglich. Gehobelte Flächen werden sehr glatt, haben einen schönen Glanz und lassen sich besonders schön polieren.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung bei Madrona vollzieht sich langsam, wobei allerdings die Gefahr des Reißens und Werfens besteht. Das Holz
schwindet stark.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 12,6 - 14 % |
Radial : | 5,1 - 6,0 % |
In Nord-Amerika entlang der Pazifik-Küste von Kanada bis Kalifornien und Mexiko.
Madrona ist ein stattlicher, immergrüner Baum, der bei günstigen Standorten Höhen von 25m und Durchmesser bis 0,6m erreicht. Madrona ist sehr langsamwüchsig. Der Schaft ist je nach Standort sehr unterschiedlich entwicklet und kann sowohl gerade und astfrei, wie auch gekrümmt und geneigt oder strauchartig und niedrig gewachsen sein.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Arbutus | westlicher Erolbeerbaum, Sandbeere, Erolbeerbaum, Erdbeerbaum, Beerbaum, Baumerdbeere | ![]() | Arbutus unedo | Eu |