Perückenbaum (Cotinus coggygria ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Anacardiaceae | |
Unterfamilie: | Anacardioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Cotinus coggygria |
Eurasian smoketree, Smoke tree, Purple smoke bush (Englisch); (Frankreich);Scotano (Italien);Pruikenboom (Niederlande); (Portugal);Árbol de las pelucas (Spanien); (Arabien)
Die Bearbeitung von Perückenbaum Holz läßt sich leicht durchführen. Gehobelte Flächen haben einen schönen Glanz und lassen sich gut polieren.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | 0,54 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Perückenbaum trocknet gut ohne große Tendenz zum Reißen und Werfen, das Holz schwindet kaum.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Der Perückenbaum wächst in mittlerer Höhe an den Südhängen der Alpen südwärts sowie in den Ländern des Nahen Orients, im Kaukasus und in Sibirien, vereinzelt auch in Indien
Der Perückenbaum ist ein kleiner Baum, meist nur strauchartig wachsend, von der Wurzel aus stark verästet.