Phai (Duabanga grandiflora ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | Myrtales | |
Familie : | Lythraceae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Duabanga grandiflora |
Technische Eigenschaften der Holzart Phai
Phai lässt sich mit allen in der Holz- und Möbelindustrie verwendeten Werkzeuge gut bearbeiten.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,36 - 0,45 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 28 - 31 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 40 - 50 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 3 - 4 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
Indien, Himalayagebiet
- Baumstamm :
-
k.a.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Phai
- Holzfarbe :
- Bei Phai kann man den Kern incht vom Splint unterscheiden. Die Farbe des Holzes ist ockergelb bis hellbraun graubraun mit braunen, teilweise unregelmäßigen Streifen durchzogen.
- Merkmale :
- Die Struktur ist geradfaserig, die Textur grob und nicht immer gleich mäßig.
- Resistenz :
- k.a.
- Verwendung :
- Sperrholz, Möbel, Rahmen