Pimpernuss (Staphylea pinnata ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | CROSSOSOMATALES | |
Familie : | Staphyleaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Staphylea pinnata |
bladdernut, European bladder nut, European bladdernut, bladdernut, pimpernöt (Englisch);arbre à la pistache, arbre aux raisins, faux pistachier (Frankreich);lacrime di Giobbe, pistacchio di montagna, pistacchio falso (Italien);k.a. (Niederlande);k.a. (Portugal);k.a. (Spanien);k.a. (Arabien)
Die Bearbeitung von Pimpernuss erfordert einen größeren Kraftaufwand und läßt sich am besten maschinell durchführen.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | k.A. |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich langsam, weist aber keine Neigung zu Deformationen oder Rißbildung auf.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Pimpernuss ist weit verbreitet in ganz Mitteleuropa, besonders in dem Mittelmeerländern, Kleinasien und dem Kaukasus, meistens in Bergwäldern wachsend.
Pimpernuss ist ein großer Strauch mit starken, braunen Ästen wachsend, seltener auch als kleiner Baum, der 3m Höhe kaum übersteigt.