Purpurweide (Salix purpurea ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALPIGHIALES | |
Familie : | Salicaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Salix purpurea |
basket willow, purple osier, purple willow (Englisch);osier rouge, saule pourpre (Frankreich);salcio da vimini, salcio rosso (Italien);k.a. (Niederlande);salgueiro-de-casca-roxa (Portugal);sargatillo, sauce colorado (Spanien);k.a. (Arabien)
Bei der Purpurweide sind die langen, feinen, äußerst zähen Ruten ungeschält sehr gutes Flechtwerk und eignet sich daher für Körbe, Reusen und zum Binden. Stärkere Ruten sind gut spaltbar.
siehe Weide
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | 0,4 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
siehe Weide
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Über ganz Europa vom hohen Norden bis zum Mittelmeerraum verbreitet, auch in Kleinasien und Nordafrika vorkommend.
Meist nur als Hochstrauch mit kräftigem Ausschlagvermögen wachsend, teilweise auch als kleiner Baum mit Höhen bis etwa 3m und Druchmesser bis max. 0,1m.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Weide | Felbern, Gewöhnliche Silber-Weide, Katzenstrauch, Korbweide, Maiholz, Silberweide, Silber-Weide, Weihbuschen, Weiß-Weide, Dorfweide, Dotterweide | Salix alba | Eu, As |