Rebe (Vitis spp. ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | VITALES | |
Familie : | Vitaceae | |
Unterfamilie: | Vitoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Vitis spp. |
Grape vine, Cultivated, European grape (Englisch);Viorgne, Lambrunche, Lambrusque (Frankreich);Zampino, Lambrusca, Lebrusca (Italien);wilde wijnstok (Niederlande);k.a. (Portugal);Parra silvestre (Spanien);Enab (Arabien)
Reben gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie wurden bald nach der Entwicklung der ersten bäuerlichen Kulturen im vorderen Orient domestiziert. Genutzt wurden Reben mit Sicherheit schon länger, denn sie bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Die große wirtschaftliche Bedeutung der Reben-Arten liegt überwiegend in der Gewinnung von Wein und daraus abgeleiteten Produkten (Alkohol, Essig). In Europa wird dazu hauptsächlich die Europäerrebe Vitis vinifera verwendet. In Nordamerika wurden außer Vitis vinifera schon seit den ersten europäischen Siedlern auch amerikanische Arten angepflanzt.
Die Bearbeitung der Rebe erfordert einen größeren Kraftaufwand, lässt sich aber sonst sehr gut durchführen. Auch gut zu drechseln ist Rebe. Gehobelt und gedrechselte Flächen werden sehr glatt und lassen sich erstklassig polieren.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,41 - 0,45 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung bei der Rebe vollzieht sich sehr langsam mit einer leichten Tendenz zu Deformationen, aber praktisch ohne Gefahr einer Rißbildung.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Rebe findet man heute im mittleren und südlichen Europa, im Orient und in fast allen subtropischen und warmen Gebieten der gemäßigten Zonen kultiviert.
Ein Kletterstrauch, dessen Verzweigungen schnell verholzen und unterschiedlich lang und stark werden. Durchmesser über 8 bis 10cm sind allerdings selten bei Rebe. Wobei die Wildrebe ( Vitis vinifera ) bis zu 15m hoch und einen Durchmesser von 1m erreichen kann.