Rizinusstaude (Ricinus communis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALPIGHIALES | |
Familie : | Euphorbiaceae | |
Unterfamilie: | Acalyphoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Ricinus communis |
castor bean tree, castor, castor-bean, castor-oil-plant, palma-christi (Englisch);arbre de ricin, Févé castor (Canada), Grand ricin, Ricin, Ricin commun (Frankreich);ricino (Italien);k.a. (Niederlande);bafureira, carrapateiro, mamoneiro, rícino (Portugal);arbol de ricino, higuera del diablo, higuerilla (Spanien);kharwa'a, Kharwa (Arabien)
Die Bearbeitung von Rizinusstaude bereitet keine Schwirigkeiten und ist sehr gut von Hand möglich.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,31 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Bei Rizinusstaude vollzieht sich die Trocknung an der Luft sehr rasch, oft mit starker Rißbildung.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Ursprünglich stammt Rizinusstaude aus Nordafrika und ist heute über die ganze Welt verbreitet und überall kultiviert. In Europa ist Rizinusstaude am häufigsten auf Sizilien anzutreffen und wird als Zierpflanze in gemäßigten Zonen angebaut.
Unter günstigen Voraussetzungen wächst der Rizinusstaude zu einem mittelgroßen Baum mit Höhen von 8 bis 10m und Durchmesser bis 0,25m, wobei sicher der Wuchs im wesentlichen nach dem klimatischen Bedingungen richtet.