Tram (Melaleuca leucadendra ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | Myrtales | |
Familie : | Myrtaceae | |
Unterfamilie: | Myrtoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Melaleuca leucadendra |
Cajeput tree, Paper bark tree (Englisch);Tram (Frankreich);k.a. (Italien);Kajoe poetih (Niederlande);K:A: (Portugal);k.a. (Spanien);k.a. (Arabien)
Tram ist hart, fest und schwer. Die Bearbeitung von Tram läßt sich aber trotdem leicht mit allen Werkzeugen durchführen. Auch gut und glatt zu hobeln und zu drechseln.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,82 - 0,96 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich rasch und gut, wobei aber die Gefahr des Reißens besteht. Das Holz
schwindet mäßig und ist sehr dauerhaft.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Weit verbreitet über ganz Ostasien, aber auch in Australien anzutreffen.
Der Baum wird bis zu 20m hoch und erreicht Durchmesser bis 0,6m, Tram ist aber meistens teils nur schwach, um 0,35m Durchmesser.