Weissdorn (Crataegus monogyna ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rosaceae | |
Unterfamilie: | Amygdaloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Crataegus monogyna |
English hawthorn, hawthorn, red hawthorn (Englisch);Aubepine (Frankreich);biancospino (Italien); (Niederlande); (Portugal);espino albar (Spanien);Zu'rur el awdiyah (Arabien)
1850 gelangte der Weissdorn (Crataegus monogyna) zu seinem Ansehen als wichtiges Herzkreislaufmittel. Der irische Arzt DR. Green beschreibt seine großen Erfolge mit Weissdorn bei den verschiedenen Herzleiden. Zahlreiche Funde beweisen aber, dass die Früchte des Weissdorn schon in der Steinzeit gesammelt und gegessen wurden. Unter dem "Hagedorn" und den "Dornhecken" ist von der germanischer Zeit bis ins 17. Jahrhundert wohl immer "der gemeine Weissdorn" zu verstehen.
Das Holz ist glanzlos, hart, zäh, witterungsfest und schwer zu spalten. Weissdorn neigt zum reissen, schwindet stark, und schwer zu trocknen. Die Verarbeitung ist mit allen Werkzeugen ohne Schwierigkeiten möglich. Weissdorn hobelt, drechselt und schnitzt sich sehr gut. Weissdorn wird sehr schön glatt. Schrauben und Nägel
halten gut, wobei sich aber ein Vorbohren in jedem Falle empfiehlt. Das Holz ist nur in geringen Dimensionen anzutreffen.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,81 - 0,88 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung bereitet Schwierigkeiten, da der Faserverlauf des Weissdorn meist unregelmäßig und wiederspänig bzw. drehwüchsig ist. Es ist mit starken werfen und reißen bei Weissdorn zu rechnen, bei der Trocknung.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Weit verbreitet in Europa, Nordafrika, in den östlichen Teilen der USA, in Westasien, im Himalaya-Gebirge, in Afghanistan
Weissdorn ist ein kleiner Baum, der im allgemeinen Höhen bis 6m, bei besonders günstigen Standorten evtl. auch mal 10m erreicht bei Durchmesser bis zu 0,6m. Der Schaft ist meist spanrückig und ungleichmäßig gewachsen.
Crataegus oxyacantha var. praecox hort. ex Loudon