Apfel, Wild- (Malus sylvestris ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rosaceae | |
Unterfamilie: | Amygdaloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Malus sylvestris |
Crab apple, European crab apple, Wild apple, Wild crab, Wild crab apple (Englisch);paradis, poirier sauvage, pommier des bois, pommier paradis, pommier sauvage (Frankreich);Melo salvatico, Melo selvatico, Melo silvestre (Italien);Wilde appelboom (Niederlande);Malus (Portugal);Manzano silvestre (Spanien);Tuffahh barri (Arabien)
In Europa gibt es fünf Wildapfelarten, nur eine davon, der Holz- oder Wildapfel (Malus sylvestris) ist auch im gemäßigten Mitteleuropa verbreitet. Sein Areal reicht von Westasien bis nach Mittelskandinavien, von der Atlantikküste bis in den Alpenraum. Seine vertikale Ausbreitung in den Alpen reicht bis maximal 1100 m Höhe. Besteht aus 30 + Arten, die auf beiden Seiten des Atlantiks kommen in den nördlichen gemäßigten Zonen vor.
Das Holz ist hart, schwer zu trennen und läst sich mit allen Werkzeugen leicht Verarbeiten. Gehobelte Flächen werden meist erst mit Nachbearbeitung ausreichend glatt. Man kann es sehr leicht beizen und polieren.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | 0,61 - 0,67 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung erfordert sehr viel Sorgfalt und muß langsam durchgeführt werden, da immer eine starke Tendenz zum Reißen und Werfen besteht bei Wildapfel. Im trockenen Zustand ist das Standvermögen gut.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 10,1 % |
Radial : | 5,6 % |
Wildapfel ( Malus sylvestris ) ist über ganz Europa verbreitet, mit Ausnahmen des hohen Norden, und kommt auch in westlichen Asien und vereinzelt in Mittelamerika vor.
Der Wild- oder Holzapfelbaum ist mit maximal 10 m Wuchshöhe und maximal 30 cm Durchmesser kleiner als seine Kulturform.
Pyrenia malus Clairv.
Pyrus acerba (Mérat) DC.
Pyrus sylvestris Gray
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Apfelbaum | Pommier, Melo, Apple-Tree | Malus spp. | Eu | |
Birnbaum | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne | Pyrus communis | Eu |