Zapatero (Casearia praecox ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALPIGHIALES | |
Familie : | Salicaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Casearia praecox |
West-india boxwood, Maracaiba-boxwood (Englisch);Buis amerique, zapatero (Frankreich); (Italien); (Niederlande); (Portugal); (Spanien); (Arabien)
Das Holz ist sehr dicht, sehr hart, elastisch und dauerhaft aber nicht witterungsbeständig. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen, schnitzen und polieren, schwindet stark und lässt sich schwer spalten. Es ist das härteste und schwerste einheimische Holz. Staub löst Dermatitis aus.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Das Holz schwinded mäßig, neigt aber bei der Trocknung
zur Rißbildung und Verformung.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Bevorzugt in Venezuela um die Maracaibo-Bucht, jedoch in Kolumbien sowie vereinzelt auf Kuba, der Dominikanischen Republik, den Antillen und in Mexiko.
Zapatero ist ein kleiner Baum, der Höhen bis zu 10m mit Durchmessern bis zu 0,35m erreicht.