Hallo liebe Forumnutzer,
Mein Hobby ist schon immer das Basteln,
unter anderem habe ich auch eine CO2 CNC Laseranlage.
Mit welcher sich Sperrholz und andere Hoelzer bis zu
6mm bearbeiten lassen.
Nebenbei habe ich ein Kleinunternehmen angemeldet um
die laufenden Kosten decken zu koennen.
Wenn Ihr also mal Kleinserien, Spezielle Informationen,
oder sonstige kreative Ideen habt helfe ich Ihnen gerne weiter.
Schaut euch doch einfach meine Webseite an oder schreibt
mir einfach eine Email.
MfG
heldcut
Hallo heldcut,
na das ist ja mal eine Technik die man nicht alle Tage sieht und dann auch noch jemanden der das aus Spaß an der Freude macht.
Wäre schön, wenn du mal ein wenig was zu der Technik sagen könnst, das würde mich vor allem Interessieren. Wie ist das mit dem schwarzen Rand und kann du mal ein paar Arbeiten zeigen??
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Hallo,
der schwarze Rand ist stark materialabhängig, z.B. bei Pappelsperrholz 3mm
ist er nicht schwarz sondern nur leicht braun, wenn jedoch stärkere Hölzer
(speziell Harthölzer oder MDF) geschnitten werden entsteht ein richtig
schwarzer Rand.
Bilder werde ich bei Gelegenheit veröfftenlichen.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
mfg
heldcut
Hallo Heldcut
Das ist ja echt stark, mit dem Laser Holz zu bearbeiten. Das ist so eine Zwischenstufe zwischen Laser aus "Krieg der Sterne" und kleinen Popel Lasern wie in den http://www.laserentfernungsmesser-test.de/ . Benutzt Du auch solche Distanzmessgeräte mit Laser?
Tschau Markus
Hallo Markus,
Das ist sehr interessant was du da ansprichst. Als Statiker baue ich in meiner Freizeit diese Informationsseite für Laser Entfernungsmesser.
Und da ich in meiner Freizeit gezwungen bin, vor dem Winter holzarbeiten zu vollrichten, war ich auf der Suche nach einer Methode diese zwei Tätigkeiten zu vereinen.
Jetzt stoße ich bei der Suche auf beide Quellen . Ich bin auch ein Freizeitbastler und würde mir so ein Gerät auch gerne selberbauen? @ Holzi: Gibt es dafür eine Anleitung oder Tipps?
LG
Achim
Hallo Achim,
bis jetzt weiß ich da leider nicht ob es da gute Anleitungen / Tipps gibt. Da wird man sich wohl mal in Englische rumsuchen müssen und quer lesen, aber das ist sehr aufwenig, das die Englischen Webmaster da nicht immer so genau sind in ihrer Ausführung oder von einem Grundwissen ausgehen. Daher bin ich da bis jetzt nicht wirklich weiter gekommen.
Aber wenn jemand gute Quellen hat könnte man ja mal ins deutsche Übersetzen, das würde sicher einigen helfen.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Hallo zusammen,
leider klappt die Seite heldcut.de nicht mehr. Hat sich da was geändert?
Ich arbeite schon länger mit einem Lasermessgerät und konnte bis jetzt nur positive Erfahrungen sammeln. Hat einer von euch bis jetzt eine Anleitung gefunden, wie man so etwas selber bauen kann?
Gruß
Christian
Ich glaube ja, dass diese Alternativ existiert, aber zu erst muss ich es in google suchen.
____________
Strandflaggen - http://litex.pl/de/produkt-kategorien/fahnen-und-strandfahnen/strandflag...
Hallo liebe Forumnutzer,
Mein Hobby ist schon immer das Basteln,
unter anderem habe ich auch eine CO2 CNC Laseranlage.
Mit welcher sich Sperrholz und andere Hoelzer bis zu
6mm bearbeiten lassen.
Nebenbei habe ich ein Kleinunternehmen angemeldet um
die laufenden Kosten decken zu koennen.
Wenn Ihr also mal Kleinserien, Spezielle Informationen,
oder sonstige kreative Ideen habt helfe ich Ihnen gerne weiter.
Schaut euch doch einfach meine Webseite an oder schreibt
mir einfach eine Email.
MfG
heldcut
Hallo lieber Heldcut,
ich bin ebenfalls ein ... "Extrembastler" und baue Modelle von Technischen Denkmälern wie ein Historisches Erzgebirgisches Alt- Bergwerk mit eingebauter Wasserkunst, Kunstgezeug sowie der Erzaufbereitung mit "Pochwerk". Das alles mechanisch voll betriebsfähig und gleich mit den Ort Seiffen auf der Anlage. Nun bin ich dabei das neue Projekt "Moria, der Zwergenberg" (Herr der Ringe) zu bauen und benötige Hilfe beim herstellen des Tores zu Moria mit der Inschrift "Bist Du Freund so tritt ein". Das Tor habe ich kopiert und in meiner Wunschgröße von 8cm Breite und 11,5cm Höhe gezeichnet. Das Tor liegt nur im jpg- Format vor, da ich es nicht digitalisieren kann. Können Sie mir dieses Tor 3 mal ausschneiden? Ich suche schon einige Zeit vergebens da immer gleich ... Stückzahlen hergestellt werden müssen und damit kann ich nicht dienen. Können Sie helfen?
Meine Rufnummer privat 035971 839933.
Ich würde mich über eine Rückantwort sehr freuen
Jörg, der Bastler
Hier noch einmal der Bastler Jörg,
ich habe ebenfalls die Webside von heldcut nicht aufrufen können. Ich benötige den Laserzuschnitt eines Tores 8 x 11,5 cm für ein sehr spezielles Bastelvorhaben. Wer kann helfen? Tor leider nur als Bild - jpg - Datei verfügbar. 3 Stück wären die Auflagenhöhe.
... wäre schön von Euch zu hören
Jörg der Bastler
Die Laserbearbeitung von Holz kann eine großartige Möglichkeit sein, um präzise und gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Kreuzlinienlaser kannst du sicherstellen, dass deine Schnitte gerade und genau sind. Das kann hilfreich sein, wenn du zum Beispiel Schrankelemente anfertigst oder einfach nur sicherstellen willst, dass deine Leisten ordentlich und professionell aussehen. Auf Kreuzlinienlaser Test findet man mehr Infos zum Thema.
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis