Kirschbaum, US (Prunus serotina ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rosaceae |
Unterfamilie: | Amygdaloideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Prunus serotina |
Handelsnamen :
wild cherry, rum cherry, rum cherry, black cherry (Englisch);cerisier tardif, capulin, merisier (Frankreich);pruno tardivo (Italien);k.a. (Niederlande);k.a. (Portugal);cerezo americano, capulí (Spanien);k.a. (Arabien)
Amerikanische Kirsche ist sehr warm, ruhig und ausdrucksstark bis gleichmäßig. Im Vergleich zum europäischen Kirschbaum ist die amerikanische Kirsche etwas dunkler. Durch Lichteinwirkung dunkelt die amerikanische Kirsche nach der Oberflächenbehandlung etwas nach.
Technische Eigenschaften der Holzart Kirschbaum, US
Das harte Holz der Amerikanischer Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Amerikanischer Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0.58 g/ccm |
Zugfestigkeit : | 98 N/mm² |
Druckfestigkeit : | 44 - 55 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 83 - 100 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 12,3 - 12,5 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit |
H BII = | 51 - 58 N/mm² |
H B⊥ = | 28 - 31 N/mm² |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 3,1 - 4 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Nord- und Mittelamerika
- Baumstamm :
-
Höhe bis 20 m, Durchmesser bis 1.0 m.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Kirschbaum, US
- Holzfarbe :
- Amerikanischer Kirschbaum ist blassgelb bis rotbraun (dunkler als Europ. Kirschbaum)Splint ist rötlichweiss
- Merkmale :
- Ringporiges Holz. Jahresringe sehr deutlich bei Amerikanischer Kirschbaum. Der Radialschnitt bei Amerikanischer Kirschbaum ist infolge verschieden gefärbter Jahrringzonen gestreift, und die feinen Markstrahlen erscheinen als hellglänzende Spiegel.
- Resistenz :
- Pilz mittel bis gering Insekten mittel bis gering
- Dauerhaftigkeit:
- nicht dauerhaft
- Verwendung :
- Furniert oder massiv für Möbel, Innenausbau, Wand- und Deckenverkleidungen und Parkett. Amerikanischer Kirschbaum wird gerne für Einlegearbeiten und in der Kunsttischlerei genutzt.
- Synonym(s) :
Padus virens Wooton & Standl.
Prunus alabamensis C. Mohr
Prunus australis Beadle
Prunus capuli Cav.
Prunus eximia Small
Prunus salicifolia Kunth
Prunus salicifolia var. acutifolia Watson
Prunus serotina subsp. capuli (Cav.) McVaugh
Prunus serotina var. eximia (Small) Little
Prunus serotina subsp. hirsuta (Elliott) McVaugh
Prunus serotina var. rufula (Wooton & Standl.) McVaugh
Prunus serotina subsp. serotina
Prunus serotina subsp. virens (Wooton & Standl.) McVaugh
Prunus virens (Wooton & Standl.) Shreve
Austauschhölzer für Kirschbaum, US Botanisch: Prunus serotina
Das harte Holz vom Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kirschbaum
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Kirschbaum | Süßkirsche, Vogelkirsche | | Prunus avium | Eu |
Weitere verwandte Arten von Kirschbaum, US Botanisch: Prunus serotina
Das Holz der Zwetschge ist hart, dicht und spröde. Zwetschge schwindet sehr stark und ist im Freien nicht dauerhaft. Das Holz ist sauber zu bearbeiten, zu drehen und zu schnitzen.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- Trocknung :
- Langsam und einfach
- Verklebung :
- k.a.
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Pflaumenbaum
Das harte Holz vom Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kirschbaum
Das Holz ist mittelschwer, hart mit guter Festigkeit und Elastizität, es schwindet etwas, hat aber dennoch eine gute Stehfähigkeit. Es ist leicht und sauber zu bearbeiten, gut biegbar und schwer spaltbar.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut bis sehr gut
- Trocknung :
- schwierig und langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Vogelkirsche
Das Holz der Traubenkirsche ist weich, leicht, elastisch, gut spalt- und biegbar und schwindet nur wenig. Im frischen Zustand besitzt es einen unangenehmen, bittermandelartigen Geruch, der den Gebrauchswert einschränken kann.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Traubenkirsche