Vogelkirsche (Prunus avium ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rosaceae |
Unterfamilie: | Amygdaloideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Prunus avium |
Das feine rote Holz
drer Vogelkirsche gehört zu den schönsten und wertvollsten heimischen Nutzhölzern
und wird entsprechend gut bezahlt. Besonders in der Bundesrepublik Deutschland befasst man sich seit einem Jahrzehnt intensiv mit der Auswahl hochwertiger Saatgutbestände, die geeignete Nachkommenschaften für die Wertholzzucht hervorbringen.
Technische Eigenschaften der Holzart Vogelkirsche
Das Holz
ist mittelschwer, hart mit guter Festigkeit
und Elastizität
, es schwindet etwas, hat aber dennoch eine gute Stehfähigkeit. Es ist leicht und sauber zu bearbeiten, gut biegbar und schwer spaltbar.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,57 - 0,63 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 51 - 56 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 112 - 125 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 16 - 18 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 9,6 - 11,0 % |
Radial : | 5,1 - 6,0 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
Bild vergrößern keine genaue Angaben
- Baumstamm :
-
Vogelkirsche wächst als 15 m bis 20 m (max. 30 m) hoher Baum mit bis zu 50 cm (max. 80 cm) Durchmesser.
- Rinde :
Bild vergrößern k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Vogelkirsche
- Holzfarbe
: - Der Splint ist schmal und rötlichweißgrau. Der Kern ein wenig dunkler bis hellrötlichbraun mit etwas gelber Tönung, gelegentlich grünstichig und grünstreifig, zu orangerotbraun nachdunkelnd.
- Merkmale :
- Die feinen Gefäße sind im Frühholz etwas größer und sehr dichtstehend, halbringförmig angeordnet. Die Frühholzporen bilden eine auffällige, etwas dunklere Fladerung, das dunklere Spätholz bewirkt Längsstreifung. Die Porenrillen sind gelegentlich mit Kernstoffen gefällt und fallen dann als dunkle Linien auf.
- Resistenz :
- Pilz gering Insekten gering
- Verwendung :
- Das Holz wird im Handwerk (Furnierholz, Möbeltischlerei, Kunsttischlerei, Intarsienarbeiten, Drechslerei, Bildhauerei, Instrumentenbau), Innenausbau, Auto- und Bootsbau und im Haushalt verwendet.
- Synonym(s) :
Cerasus avium (L.) Moench
Cerasus avium var. aspleniifolia G. Kirchn.
Cerasus avium var. sylvestris Ser.
Prunus avium var. aspleniifolia (G. Kirchn.) H. Jaeger
Prunus avium var. sylvestris (Ser.) G. Martens & Kemmler
Prunus cerasus var. avium L.
Prunus macrophylla Poir.
Austauschhölzer für Vogelkirsche Botanisch: Prunus avium
Das harte Holz vom Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kirschbaum
Das harte Holz der Amerikanischer Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Amerikanischer Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren
- mechanische Bearbeitung :
- leicht
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, jedoch langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kirschbaum, US
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Kirschbaum | Süßkirsche, Vogelkirsche |  | Prunus avium | Eu |
Kirschbaum, US | Ahlkirsche, Elsenkirsche, später Traubenkirschbaum |  | Prunus serotina | Am |
Weitere verwandte Arten von Vogelkirsche Botanisch: Prunus avium
Das Holz der Zwetschge ist hart, dicht und spröde. Zwetschge schwindet sehr stark und ist im Freien nicht dauerhaft. Das Holz ist sauber zu bearbeiten, zu drehen und zu schnitzen.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- Trocknung :
- Langsam und einfach
- Verklebung :
- k.a.
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Pflaumenbaum
Das harte Holz vom Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kirschbaum
Das harte Holz der Amerikanischer Kirschbaum ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Amerikanischer Kirschbaum lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren
- mechanische Bearbeitung :
- leicht
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, jedoch langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kirschbaum, US
Das Holz der Traubenkirsche ist weich, leicht, elastisch, gut spalt- und biegbar und schwindet nur wenig. Im frischen Zustand besitzt es einen unangenehmen, bittermandelartigen Geruch, der den Gebrauchswert einschränken kann.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Traubenkirsche