hallo,
ich bin neu hier und hab glei ne ganz tolle frage;-)
Ich möchte abgelagertes Brennholz in der Wohnung lagern um das Raumklima zu verbessern.
Leider musste ich nach dem kauf des holzes feststellen, das die rinde an einigen stellen von einem dicken weissen wurm zerfressen wurde der dort noch lebt. leicht zu merken an einem holzstaub das bei dem befallenen holz rieselt. was kann ich nun tun? genügt es wenn ich die rinde ueberall entferne oder macht das keinen sinn?
Ich möchte das holz wie gesagt nutzen um die raumluft zu verbessern und es nicht verbrennen:-)
Guten Tag jocki,
es hat leider etwas länger gebraucht mit der Antwort, da ich noch nach einer Lösung gesucht habe, die Sicher ist. Aber es ist leider immer noch so, dass man das Holz was befallen ist bis auf min. 65°C Kerntermperatur für min. 30min bekommen sollte, damit man sich keine bösen Würmer ins Haus holt. Besser ist 70°C Kerntemperatur bei 1Stunde. Alles andere geht zwar auch, aber es kann nicht ausgeschlossen sein, das ein Wurmloch übersehen wurde.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis