Di
31
Mai
2011
Schnelle Schnitte, coole Beats – mit einem rasanten Videoclip möchte der Fachverband Tischler NRW Jugendliche über den Beruf des Tischlers informieren und sie für eine Ausbildung begeistern. Ein Kamerateam begleitete Auszubildende bei ihrer Arbeit in der Werkstatt und auf Montage. Herausgekommen ist ein spannender Vier-Minuten-Clip, der mit ungewöhnlichen Kameraeinstellungen die verschiedenen Facetten des Berufes zeigt. Betriebe haben zusätzlich die Möglichkeit, den Film durch eine Kurzdarstellung der eigenen Firma zu ergänzen.
Schrauben, Hämmern, Sägen, Schleifen: Das Video startet mit Nahaufnahmen von typischen Tischlertätigkeiten, die im Sekundentakt aneinandergereiht eine nahezu melodische Einheit ergeben. In weiteren Sequenzen werden Arbeitsschritte auf dem Weg zum fertigen Objekt sowie das Arbeiten an computergesteuerten Maschinen gezeigt. .... weiter lesen >>>
Di
31
Mai
2011
Die Hersteller von Fertighäusern haben sich an ihrem bundesweiten Aktionstag von ihrer besten Seite gezeigt. Rund 20 Unternehmen in ganz Deutschland öffneten die Türen ihrer Werke und Musterhäuser und gaben vielen Tausend Besuchern interessante Einblicke, wie moderner Hausbau in Fertigbauweise funktioniert. Bei schönstem Wetter wurde der jährliche „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag vielerorts zum begehrten Ausflugsziel für Familien.
Bei B.O.S und Bien-Zenker im hessischen Schlüchtern waren Werksbesichtigungen und eine Haustechnik-Ausstellung mit unterschiedlichen Heizungsanlagen und Photovoltaik-Technik sehr gefragt. Auf großes Interesse bei bauinteressierten Familien stieß der Tag des deutschen Fertigbaus bei FingerHaus – einige hundert Familien folgten der Einladung des nordhessischen Fertighausherstellers. „Der Schwerpunkt des Interesses lag eindeutig im Bereich der Information rund um das Thema Bauen“, berichtet Sprecherin Carina Naumann. Sportliches Highlight war eine Sägevorführung des Vereins der Waldarbeitsmeisterschaften. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis