Holzarten (Karte)

Aktuell gewählter Erdteil: Europa
HolzartSortiericonHolzbildbotanischer Nameandere NamenVorkommen
GötterbaumAilanthus altissimaFirnisbaum, drüsiger GötterbaumVon China her nach Japan, Vorder- und Hinterindien verbreitet. In Mittel- und Südeuropa sowie in Nordamerika als Park- und Alleebaum angepflanzt
GranatapfelPunica granatumGranatapfelbaum, Granatapfelbaum, GranatapfelstrauchWeit verbreitet über die ganze Welt.
Grauerle Alnus incanain fast ganz Europa und Asien
Haselnuß, Maser Corylus colurnaBaumhaselSüdliches Europa
Haselnuss Corylus avellanagewöhnliche Hasel, Haselnuß, Haselstrauch, Lambertnuß, Lambertshasel, ZellernußBalkan , Kleinasien
Heckenkirsche Lonicera xylosteumBeinholz, BeinweideWeit verbreitet über ganz Europa bis nach Sibiriern und zum Kaukasus.
Holunder Sambucus nigraÜber ganz Europa verbreitet bis in die Kaukasusländer und nach Kleinasien.
Hopfenbuche Ostrya carpinifoliaEuropa
Kastanie, Edel- Castanea sativaEchte Kastanie, EßkastanieDie Kastanie stammt ursprünglich aus Asien und wurde schon im Altertum in Europa kuliviert, so das das Hauptvorkommen heute noch in den Ländern des Mittelmeergebietes liegt, also besondes in Portugal, Spanien, Italien, Balkan, Norafrika und kleinasien bis zum Kaspischen Meer. Nördlich der Alpen ist die Kastanie speziell in der Schweiz, in Süddeutschland, in Süd- und Westfrankreich und in Südengland anzutreffen.
Kastanie, Ross- Aesculus hippocastanumPferdekastanieRosskastanie hat ihren Ursprung in Nordgriechenland und Albanien und sich von dort aus über ganz Europa und Asien ausgebreitet, zum Teil auch in Nordamerika. In Europa wird Rosskastanie fast nur in Garten und Parks, nicht aber in Wäldern, angebaut.
Kiefer Pinus sylvestrisFöhre, Forche, Forle, Rotkiefer, Sandkiefer, Weiskiefer, WaldkieferWeit verbreitet über ganz Europa von Spanien bis zur Arktis, besonders in Nord- und Ost-Europa bis nach Sibirien und Asien.
Kiefer, Zirbel- Pinus cembraEuropa
Kirschbaum Prunus aviumSüßkirsche, VogelkirscheIn ganz Europa vorkommend, mit Ausnahme im Norden und Nordosten, ferner in klein-Asien, dem Kaukasus und in den USA
Kornelkirsche Cornus masAsien und Südeuropa
Kreuzdorn Rhamnus catharticaWegdorn, Haardorn, PurgierdornIn ganz europa findet man Kreuzdorn, besonders im nördlichen Teil, im südlichen und westlichen Asien und im nördlichen Afrika.
Lärche Larix deciduaWeit verbreitet über Mitteleuropa mit Schwerpunkten in den Alpen, den Karparten und in Polen, in anderen Teilen ist Lärche ( Larix decidua ) kultiviert.
Liguster Ligustrum vulgareGimperlbeere, Griesholz, Tintenbeere, ZaunriegelLiguster ist weit verbreitet über ganz Europa, besonders aber baumartig in den südlichen und mediteranen Ländern wachsend, bevorzugt in Gebüschen und an Waldrändern.
Linde Tilia sppSommer/Frühlinde, Winter/Steinlinde, Zwischenlinde, Parklinde, hamburgische Linde, holländische LindeEuropa
LorbeerLaurus nobilisDer Baum stammt ursprünglich aus Kleinasien, wo Lorbeer besonders in Syrien und im Taurus vorkommt, wurde aber in ganz Europa kultivert.
MaulbeerbaumMorus spp.Maulbeer, Die Heimat von Maulbeere ist China, jedoch er inzwischen über ganz Asien bis nach Südeuropa verbreitet.


Wurmi