Ahorn, Berg- |  | Acer pseudoplatanus | Sykomore, Traubenahorn, Urle, Waldahorn, Weissahorn | Bergahorn ist weit über Mittel-Europa verbreitet, und zwar in den deutschen Mittelgebirgen. Bergahorn kommt aber auch in der Türkei, im Kaukasus und im Mittelmeergebiet vor, in Großbritannien kultiviert. Acer pseudoplatanus kommt nicht in reinen Beständen vor, sondern ausschließlich mit anderen Laubholzarten vergesellschaftet. |
Ahorn, Eschen- |  | Acer negundo | eschenblättriger Ahorn, Eschenahorn | Eschen-Ahorn ist in Nord-Amerika weit verbreitet. In Europa ist er als Park- und Zierbaum kultiviert, hat aber wirtschaftlich keine Bedeutung. |
Ahorn, Feld- | | Acer campestre | Maßholder, kleiner Ahorn | Feldahorn wächst in Mitteleuropa, Großbritanien und Irland sowie in den Mittelmeerländrn, Algerien, Kaukasus und Persien. |
Ahorn, Riegel- |  | Acer spp | Fiddle Back | Europa |
Ahorn, Spitz- |  | Acer platanoides | Spitzblättriger Ahorn, Lenne, Leinbaum, Gänsebaum, Fladerbaum, Norwegischer Ahorn | Spitzahorn hat das gleiche Verbreitungsgebiet in Europa wie der Bergahorn, reicht aber im Norden bis nach Norwegen, dafür aber weniger weit in den Süden. Spitzahorn wächst mehr in den Ebenen und tritt ebenfalls nicht in geschlossenen Beständen auf. |
Apfel, Wild- |  | Malus sylvestris | Holzapfel, Wildapfelbaum, wilder Apfelbaum | Wildapfel ( Malus sylvestris ) ist über ganz Europa verbreitet, mit Ausnahmen des hohen Norden, und kommt auch in westlichen Asien und vereinzelt in Mittelamerika vor. |
Apfelbaum |  | Malus spp. | Pommier, Melo, Apple-Tree | Apfelbaum hat seine ursprüngliche Heimat in Westindien. Apfelbaum ist heute über ganz Europa, mit Ausnahme von Nordeuropa, und in Westasien verbreitet. |
Arbutus |  | Arbutus unedo | westlicher Erolbeerbaum, Sandbeere, Erolbeerbaum, Erdbeerbaum, Beerbaum, Baumerdbeere | Die Heimat von Arbutus ist an der Atlantik-Küste Großbritanniens, in Irland, Südeuropa, im nördlichen Afrika und in Syrien. In übrigen Europa ist Arbutus angebaut und kultiviert wegen seiner stattlichen Krone und der späten Blütezeit im Herbst des Jahres. |
Arve |  | Pinus cembra | Zirbelkiefer, Swiss Pine, Arbä, Zeipe, Zirbe-Kiefer, Zirbel-Kiefer, Zirbelnussbaum, Zirme, Zürbel | In Mitteleuropa, besonders in den Alpen: Südfrankreich, Schweiz, Österreich und Bayern in Höhenlagen bis etwa 2000m, in den Kapathen in Höhenlagen bis etwa 2400m, aber auch im nördlichen Russland und in Sibirien. |
Baumhasel |  | Corylus colurna | Dicknuss, Türkische Baumhasel, Türkische Hasel, Türkische Nuss, Zellernuß, türkisch Nuss | Baumhasel wächst vom südlichen Europa über Kleinasien bis zum Himalaya und Nordwest-China. In europa ist das Hauptverbreitungsgebiet in Ungarn, wo ganze Bestände vorkommen. |
Bergamotte | | Citrus bergamia | Bergamottenzitrone, Bergamottenbaum, Strauchorange | Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ganz Südeuropa, jedoch ist der Baum auch in Kleinasien anzutreffen und in Westindien Kultiviert worden. |
Birke |  | Betula pubescens | Moorbirke, Haarbirke, Raubirke, Bruchbirke, | Die Birke wächst in ganz Mittel- und Nordeuropa und nördlichen Teil Asiens. |
Birke, Hänge- |  | Betula pendula | Sandbirke, Weissbirke, Gemeine Birke, Warzenbirke, Hexenbesen, Harzbirke, gewöhnliche Birke | Hänge-Birke ist in ganz Europa beheimatet bis nach Spanien, Sizilien und Griechenland, reicht aber im Norden nicht so weit hinauf wie die Birke (Haarbirke). Außerdem kommt sie im Kaukasus und im nördlichen Asien vor. |
Birke, Maser- |  | Betula spp | | Europa, Nordamerika |
Birnbaum |  | Pyrus communis | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne | Birnbaum (Pyrus communis) ist weit verbreitet über Mittel- und Südeuropa, mit Ausnahmen von Großbritannien und den skandinavischen Ländern, sowie in Vorder- und Westasien bis Sibirien. |
Birnbaum, Schweizer |  | | | k.a. |
Blasenstrauch | | Colutea arborescens | baumartiger Blasenstrauch, Blasenhülse, Blasenschote, gewöhnlicher Blasenstrauch, Linsenbaum | Der Blasenstrauch ist weit verbreitet über Südeuropa, speziell auf dem Balkan, in Italien, Spanien bis nach Nordafrika und Kleinasien. Heute findet man in als Park- und Gartenbaum. |
Buche -gedämpft- |  | Fagus sylvatica | Rotbuche gedämpft | Europa |
Buche, Rot- |  | Fagus sylvatica | Rotbuche, Buchbaum, Buche, Rothbuche, gemeine Buche | Rotbuche ist verbreitet über fast ganz Europa mit Ausnahmen des südlichen Griechenland und Spanien. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich in erster Linie zwischen dem 40. und 60. Grad n. Breite mit seinen Randgebieten. |
Buche, Weiß- |  | Carpinus betulus | Hainbuche, Hagebuche, Steinbuche, Hornbaum, gemeine Weissbuche | Außer in Südwest- und in Nordeuropa sonst über ganz Europa verbreitet, ferner in nördlichen Kleinasien bis zum Iran. |