Date
  • All
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Gast
Bild von Gast

Gesellenstück


Hallo
ich hab hir eine frage zu meinem gesellenstück es soll ein
computertisch werden und die konstruktion ist auch klar
nur zum holz sorten ein paar fragen
ich neheme birnbaum oder elsbeere was würdet ihr den davon nehmen es solte stark verkernt sein ich weiss nicht ob es elsbeere mit so einem kern gibt birnbaum hab ich letztens verschaft dies hatte einen kern
aber das is das kleinste problem das grössere ist mit was ich es kombinieren soll ???

ich hab hir ein paar hölzer vileicht hat ja einer von euch schonmal was damit gemacht

Zeder .... weiter lesen >>>

Gast
Bild von Gast

Küchenarbeitsplatte


Hallo,
weiss mir keinen Rat mehr.
Was haltet Ihr davon eine Küchenarbeitsplatte aus Hainbuche zu bauen???
40mm Stark soll sie sein und 4,70m lang...... nur geölt.
Lieben Gruss
schrulle1970@gmx.de

Fixerfaxer
Bild von Fixerfaxer

Rancherbohlen ja - aber welche?


Hallo Fachleute,

vor einiger Zeit habe ich mir im Urlaub Frühstücksbrettchen aus Olivenholz gekauft. Hartes Holz mit glänzender Oberfläche. Toll! .... weiter lesen >>>

wischmop
Bild von wischmop

Identifikation Holzart


Hallo,

melde mich, weil ich eine Holztruhe aus den USA angeboten bekam und ich aber das Holz nicht identifizieren kann.
Die Hilfe auf der Seite hier finde ich Spitze, aber letztendlich konnte ich die Holzart nicht endgültig bestimmen.
Gibt es evtl. jemanden von euch den ich mit einem Foto belästigen dürfte und der sich das mal anschauen würde?
Ich denke das ist ein Tropenholz, aber ich weiß auch nicht, woraus Amerikaner z.B. am liebsten Truhen bauen.
Habe einen Ausschnitt aus dem Foto hier mal angehängt...

Dank euch schonmal für die Mühe
Gruß Dieter .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi