da ich bäume sehr interessant finde und mich darin übe sie auch ohne laub bestimmen zu können, bin ich natürlich auch bei den innereien gelandet.
der teil der holzbestimmung ist einfach spitze! mit so viel zusätzlicher information, guten bildern und toller übersicht musste diese seite unbedingt bei meinen favoriten landen.
mit der bearbeitung von holz hab ich wenig erfahrung, bis gar keine, außer im schulunterricht werken. lange ists her.
ich kann mir gut vorstellen mit eurer seite zur hilfestellung und anregung mehr als nur interessiert zu bleiben. .... weiter lesen >>>
hallo an alle intarsien freunde,
ein eigenes forum für intarsien wäre ne tolle iddee
hier mal ein paar bilder von mir
beantworte auch gerne fragen bezgl. restaurierung und intarsien
mfg davanti
Hallo zusammen, Hallo Holzi,
zuerst herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich super Webside! Vor allem der Holzatlas ist wirklich grandios geworden! Ich möchte gar nicht wissen wie viele Stunde der Recherche da drinnen stecken.
Warum ich hier im Forum einen Thread eröffne hat aber eigentlich einen anderen Hintergrund. Seit Tagen suche ich im Internet nach allgemein anerkannten Sortierregeln für Tropenholz in Form von Rundholz u. o. auch in Form von Schnittholz und Furnieren. Bisher fand ich fast gar nichts. die ATIBT Regeln waren die einzigen. .... weiter lesen >>>
Hallo,
bin neu hier und hoffe dass mir jem. hilft.
Ist kein Furnier !!! Forum thema lies nichts anderes zu.
Habe gerade im Wohnzimmer, alter Holzbalken (der Einzigste!) festgestellt, dass auf dem Esstisch Bohrstaub liegt, und schon einige Löcher vorhanden sind.
Kann man Hausmittel, wie Spiritus einspritzten und dann erneut Holzschutzlasur rüberstreichen?
Leider hatte ich die letzten Jahre vergessen zu streichen.
Ist nur ein Deko-Holzbalken im Wohnzimmer.
Dachte nicht, das so was nötig tut.
Wer hilft. Danke
gruss
Baumrekorde
Version 2.0
● Der älteste Baum
■ Alter Schwede - Der älteste Baum der Welt .... weiter lesen >>>
Am 1. April 2011 ist endlich Einzug im einzigartigen Mehrfamilienwohnhaus aus massiven Holz im Freiburger Stadtteil Rieselfeld. Hier entstehen 14 barrierefreie Wohnungen in nachhaltiger ökologischer Bauweise. Zusammen mit der Firma Kreutner & Schmälzlin in Bahlingen realisiert der Architekt Wolfgang Frey dieses Haus, welches auf der Expo 2011 vorgestellt und dessen Bau live via Webcam auf den Messestand übertragen wurde. Den Baufortschritt kann man live unter www.architekten-frey.de verfolgen. .... weiter lesen >>>
Ich suche im Umkreis NRW jemanden, der mir an einer Holzpinne einer Segeljolle kleinere Intarsienarbeiten durchführt. Wer macht so etwas? Für Kontakte wäre ich dankbar.
Hallo! .... weiter lesen >>>
Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich Gerbsäurehaltigen Hölzern, bei der Ihr
mir bestimmt helfen könnt.
um Trocknungsrisse zu minimieren möchte ich bei Robinien und
Nussbaum Brettern nach dem aufsägen (zusätzlich zu einem Farbanstrich)
Welleneisen in die Stirnholzfläche einschlagen.
Könnte ich durch die Reaktion von Eisen-Gerbsäure unschöne Verfärbungen im Holz
bekommen, und falls ja wie tief dringen diese ins Brett ein?
Gruß
Jochen
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis