Pine, Radiata (Pinus radiata ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | PINALES | |
Familie : | Pinaceae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Pinus radiata |
Pine, Radiata wird als Plantagenholz genutzt, Hauptanbaugebiet ist Chilie, aber man findet es auch in anderen Ländern, darunter Neuseeland, Australien und Südafrika. Pine, Radiata wird gerne Angebaut wegen seiner kurzen Umtriebszeit von 16 bis 20 Jahre. Der Baum ist aber nicht winterhart.
Technische Eigenschaften der Holzart Pine, Radiata
Holz ist leicht, weich, und grobkörnig. Es ist von wenig Wert in den Vereinigten Staaten mit Ausnahme von Brennholz.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,36 - 0,43 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 51 - 56 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 120 - 140 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 10 - 12 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
Nordamerika
- Baumstamm :
-
Pine-Radiata Bäume können bis zu 40m hoch werden und kann einen Durchmesser von 0,60m bis 0,90m erreichen.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Pine, Radiata
- Holzfarbe :
- Kernholz ist in der Regel rosa-braun, der Splint ist breit und in der Regel heller wie das Kernholz.
- Merkmale :
- k.a.
- Resistenz :
- Pilz gering bis mittel, Insekten gering
- Verwendung :
- Fußböden, Möbel, Tischlerei, Sperrholz
Weitere verwandte Arten von Pine, Radiata Botanisch: Pinus radiata
Das Holz der Kiefer ist weich, biegsam und leicht spaltbar. Kiefer lässt sich gut bearbeiten, drehen und schwindet wenig. Holzstaub der Kiefer verursacht Hautreizungen.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kiefer
Das leichte, weiche Holz ist feinfaserig und schwindet wenig. Weymouth Kiefer lässt sich gut bearbeiten, jedoch schlecht leimen und beizen. Das Holz ist stark harzhaltig und hat bei der Bearbeitung einen terpentinartigen Geruch. Im Wasser ist Weymouth Kiefer sehr dauerhaft.
- mechanische Bearbeitung :
- gut bis sehr gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut und schnell
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Kiefer, Weymouth-
Die fein riechende Arve ist feinfaserig, gleichmässig weich und sehr harzreich. Arve ist weniger elastisch als andere Nadelhölzer. Arve lässt sich gut bearbeiten, schnitzen, drehen, leicht spalten und ist dauerhaft.
- mechanische Bearbeitung :
- gut und leicht
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut und einfach
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- angenehmer Geruch
- Datenblatt :
- Datenblatt von Arve
Durch den Wuchs lässt sich das Holz schlecht hobeln, es kann schon mal vorkommen das der Leim nicht hält.
- mechanische Bearbeitung :
- sehr gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- mäßig gut
- Verklebung :
- gut bis mäßig gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Pine, Parana
Holz ist leicht, weich, und grobkörnig. Es ist von wenig Wert in den Vereinigten Staaten mit Ausnahme von Brennholz.
- mechanische Bearbeitung :
- gut und leicht
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- bei natürlicher Trocknung besteht Bläuegefahr
- Datenblatt :
- Datenblatt von Pine, Radiata
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, aber langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- k.a.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut, aber langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- hoher Harzgehalt kann sich nachteilig auf die Oberfläche auswirken
- Datenblatt :
- k.a.
Risiken der Verharzung der Werkzeuge durch Harz.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- Risiken der Blaufärbung und Harz Ausschwitzen
- Datenblatt :
- Datenblatt von Pine, Merkus
Die Bearbeitung ist durch den hohen Harzgehalt erschwert; Werkzeuge stumpfen und verharzen schnell. Gehobelte Flächen werden glatt, lassen sich aber schlecht beizen und polieren.
- mechanische Bearbeitung :
- erschwert durch Harz
- Oberflächen :
- noch gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- noch gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Rotkiefer, Japanische