Fr
16
Mai
2014
Beate Hesse hat sich entschlossen, mit Wirkung zum 31.03. nächsten Jahres aus der aktiven Geschäftsführung der Firma Hesse GmbH & Co. KG aus zu scheiden und in den Beirat des Traditionsunternehmens zu wechseln. Sie hat die Erfolgsgeschichte des Unternehmens über 30 Jahre lang aktiv mitgestaltet und beweist dem 1910 in Hamm gegründeten Chemieuntunternehmen für Lacke und Beizen
mit ihrem Wechsel in den Beirat weiterhin ihre Verbundenheit und Treue. Beate Hesse wird auch zukünftig Mitgesellschafterin des Unternehmens bleiben.
„Auch in meiner neuen Funktion als Mitglied des Beirates werde ich mit vollem Einsatz für unser Familienunternehmen da sein. Ich bin überzeugt, dass die Geschicke der Firma bei Hans und Jens Hesse in besten Händen sind und freue mich auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, so Beate Hesse. .... weiter lesen >>>
Do
15
Mai
2014
Die HOMAG Group, der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat ihren Kurs des profitablen Wachstums mit einem erfolgreichen 1. Quartal 2014 fortgesetzt. Der Auftragseingang erhöhte sich um 6 Prozent auf 229,3 Mio. Euro (Vj.: 216,3 Mio. Euro) und der Auftragsbestand stieg um knapp 9 Prozent auf 261,6 Mio. Euro (Vj.: 240,9 Mio. Euro). Beim Umsatz verzeichnete der Konzern ein Plus von knapp 16 Prozent auf 204,8 Mio. Euro (Vj.: 176,7 Mio. Euro).
Der Vorsitzende des Vorstands, Dr. Markus Flik, weist darauf hin, dass beim Umsatz rund 11 Mio. Euro aus der vollständigen Übernahme der stimmberechtigten Anteile an der Stiles Machinery, Inc. mit Wirkung zum 3. Februar 2014 resultieren. „Wir haben die führende Vertriebs- und Serviceorganisation für Maschinen und Anlagen für die Holzbearbeitung in den USA übernommen. Sie befindet sich, wie der gesamte US-Markt, auf einem Wachstumspfad. Der direkte Marktzugang ermöglicht uns, die Re-Industrialisierung in den USA aktiv mitzugestalten und noch besser vom Wachstum zu profitieren.“ Auch ohne den Stiles-Erwerb hätte sich der Umsatz der HOMAG Group deutlich um rund 10 Prozent erhöht. Auf den Auftragseingang hat die Stiles-Akquisition keinen Effekt. Dr. Flik ergänzt: „Der starke Auftragseingang im 1. Quartal reflektiert unsere starke Präsenz in Asien und Nordamerika.“ .... weiter lesen >>>
Do
15
Mai
2014
Architekten und Energieberater können die Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen in Ein- und Zweifamilienhäusern ab sofort online berechnen. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat dazu ein kostenfreies Angebot entwickelt, das im Internet auf www.zukunft-haus.info/wirtschaftlichkeitstool zu finden ist. Es unterstützt Energieberater in individuellen Kundengesprächen und bei konkreten Sanierungsvorhaben.
Das Online-Tool stellt für Bauherren sowohl die Sanierungskosten für die Instandsetzung als auch die energieeffizienzbedingten Mehrkosten dar. Letztere werden dann mit der prognostizierten Energiekosteneinsparung verglichen. Das Tool berücksichtigt dabei auch Vorteile aus einer Förderung, wie etwa einen Tilgungszuschuss aus einem KfW-Kredit. Die Experten können so darlegen, ob sich die angedachten Investitionen in energetische Sanierungsmaßnahmen rechnen und erleichtern den Hauseigentümern die Entscheidungsfindung. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis