Hallo,
meine Idee wäre einfach mal das jeder der Intarsien Bilder macht,diese hier einstellen kann um Meinungen und Ideen zu sammeln
Ich fange mal an
Hallo zusammen,
ich habe vor ca einem halben Jahr einen Eschestamm (3 m lang und ca 60 cm im Durchmesser) aufsägen lassen. Die Bretter lagern aufgeschichtet und abgedeckt im Freien und haben eine Stärke von 6 bzw. 8 cm.
Verwendung sollen sie finden, zum einen als rustikaler Esszimmertisch und zum anderen als ebenfalls rustikale Regalbretter. (keine Angst, ich hänge sie nicht an die Wand, ich will sie aufeinander stellen)
Über die jeweilige Konstruktion bin ich mir soweit im Klaren, Fragen habe ich allerdings noch zur Holzbearbeitung. .... weiter lesen >>>
Hallo Forum,
ich habe eine Frage zur technischen Trocknung eines Holzstammes mit der Grösse 280 mal 50 cm! Welches Holz
steht noch nicht fest, aber es soll auf eine feuchte von 8 % runter, da damit aus dem vollen Stück eine möbelstück in der selben Grösse hergestellt werden soll. Wo in Österre4ich kann ich denn so einen Stamm
trocknen lassen, wie lange dauert das und was kostet es?
Mfg
Vinzenz
Hi liebe Holzwürmer!
Ich möchte als Geschenk einen
Apple 1
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_I
nachbauen (nur das Gehäuse ohne technischen Inhalt!!!).
Da ich Hobby Bastler bin, würde ich mich über Kommentare bezüglich der Maße, der besten und günstigsten Holzart und/oder Lasur, die Namensfräsung sowie der sonst. Materialien sehr freuen
Danke vorab und liebe Grüße aus Köln
Markus
Hi alle zusammen,
man findet vieles übers trocknen von Holz, aber es ist immer die rede von Scheiben von ner maximalen dicke von 5 cm...
Ich habe mir vor ca 1 Woche ein Holzstamm von 1m länge und ca 30 cm Durchmesser besorgt.
Im Winter soll das Holz ja am wenigsten Feuchtigkeit in sich haben, leider ist dieser Winter nicht wirklich hart gewesen, von daher wohl doch mit etwas mehr Feuchtigkeit?!
Zu meiner eigentlichen frage:
ich will diesen Holzstamm auf der ganzen länge halbieren und ein Regal daraus bauen, wie schaffe ich nun das mir das Holz da nicht reißt. .... weiter lesen >>>
Hallo,
ist es möglich ein Autobett zu bauen?? Also nich diese Discounterbetten mit 4 Seiten und nem aufgemalten Auto, sondern zb ein Cabrio als Bett, mit Türen die sich wirklich öffnen lassen...
Hallo
Ich bin ja auf der Suche nach einem Wagnermeister oder sowas in der Art. Das Handwerk ist aber wohl bist auf ein paar Edelhersteller fast tot. Bei meiner Suche bin ich auch auf euch hier gestoßen. Vielleicht weiß ja von euch auch jemand Rat. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis