
Durch diese Sonderform des Messerns erhält man Furnierblätter, die für kreisrunde Flächen, z.B. Tische besonders geeignet sind. Das Furnier
wird durch das schräg zur Stammachse angesetzte Messer als kegelmantelförmige Fläche ähnlich wie Bleistiftanspitzen gewonnen.