Mit Holz Autos betanken - Kinder-Uni an der TU

Mi

06

Mai

2009

"Jetzt ist es bald wieder soweit, Kinder-Uni!" lautet das Motto an der TU. Aufgrund der sehr positiven Resonanz bei Schülern, Lehrern und Eltern werden die Fachbereiche der TU Kaiserslautern auch dieses Jahr wieder interessante Vorlesungen mit Experimenten für acht- bis zwölfjährige Schüler anbieten. Es sind insgesamt acht Veranstaltungen vorgesehen, jeweils mittwochs um 16 Uhr, davon sechs im Audimax, Gebäude 42. .... weiter lesen >>>



Innovative Produkte, höchste Qualität und Langlebigkeit aus einer Hand

Di

05

Mai

2009

Drei Unternehmenstöchter der im MDAX notierten Pfleiderer AG liefern Holzwerkstoffe, Hochdruckschichtstoffe und Fußbodenbeläge für die nach neuen Design-Richtlinien umzurüstenden Autohäuser von Volkswagen. Von Duropal kommt unter anderem der mit dem „Innovationspreis für Architektur + Office“ ausgezeichnete Hochdruckschichtstoff HPL-„SolidColor“ in „Icy White“, passend zu den Dekorplatten von wodego. Pergo wiederum stattet die Volkswagen-Handelsplätze mit edlen Fußbodenbelägen in Kirschholz-Optik aus, die dekorgleich sind mit eingesetzten Möbelelementen von Duropal. .... weiter lesen >>>



Illegalen Holzeinschlag stoppen - BSHD unterstützt Initiative der EU

Di

05

Mai

2009

Der Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland e.V. (BSHD) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Einfuhr von illegal geschlagenem Holz in die Europäische Union zu stoppen.

Jedes Jahr gehen weltweit rund 13 Millionen Hektar Wald durch illegalen Holzeinschlag verloren. Dieser, für die globale Umwelt und das Klima, unhaltbarer Zustand, wird durch den im Umweltausschuss des EU-Parlaments beschlossenen Verordnungsentwurf hoffentlich teilweise gestoppt. .... weiter lesen >>>



interzum 2009 mit Europäischem Furnier-Forum

Di

05

Mai

2009

Am 14. und 15. Mai 2009 findet im Rahmen der interzum in Köln das "Europäische Furnier Forum" in Verbindung mit einer Sonderschau statt. Unter der Überschrift "Feel the real wood" stehen Emotion und Eleganz, Schönheit und Design, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit von Furnier thematisch im Vordergrund. Zweiter Aspekt des Forums sind die High Tec-Qualitäten heutiger Furniere, die eine problemlose Anwendung in vielen Bereichen gewährleisten. Einerseits vermittelt Furnier Emotionen: Es steht für Wohlfühl-Aspekte, Ästhetik und Individualität. .... weiter lesen >>>



50 x Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler

Mo

04

Mai

2009

Der traditionelle Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Tischler ge-langt heuer zum 50. Mal zur Durchführung. Damit feiern die Tischler ein Jubiläum und sind eine der wenigen Branchen, die schon über eine sehr lange Zeit Lehrlingswettkämpfe veranstalten.

Ziel dieser Veranstaltung ist die Leistungsbereitschaft der Berufsjugend zu fördern. Am Vormittag, des 20. Juni 2009 fällt in Hopfgarten/Tirol, die Entscheidung über die Frage aus welchem Bundesland die Medailliengewinner des heurigen Jahres kommen. .... weiter lesen >>>



Schreiber für Schwegmann

Mo

04

Mai

2009

Wechsel beim Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH): Ab 1. Juni dieses Jahres übernimmt Peter Schreiber die Hauptgeschäftsführung. Er folgt auf Dr. Bettina Schweg­mann, die den Verband seit August 2004 leitet.

Schreiber kommt vom Bundesinnungsverband der Augenoptiker, bei dem er seit 1999 als Abteilungsleiter Recht tätig ist. Die Mit­gliederversammlung des BHKH hatte den 39-jährigen Juristen einstimmig für die Position des Hauptgeschäftsführers benannt.

Dr. Schwegmann verlässt den BHKH auf eigenen Wunsch, um die Geschäftsführung in einem anderen Verband zu übernehmen. BHKH-Präsident Günter Füllgraf dankt ihr für ihre herausragen­den Leistungen und Verdienste für die Branche.

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi