Di
01
Jun.
2010
Ein wahrer Preisregen erwartet die Teilnehmer des Bundesentscheids der „Guten Form 2011“ im Tischler- und Schreinerhandwerk. Nicht nur die drei Bundessieger und der Publikumssieger werden bei dem renommierten Gestaltungswettbewerb prämiert. Dazu gesellen sich erstmalig auch ein Sonderpreis Beschlag und ein Sonderpreis Massivholz
. Den Sonderpreis Massivholz vergibt der Bundesverband Holz
und Kunststoff (BHKH) zusammen mit dem Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD). Er ist mit 500 Euro dotiert. .... weiter lesen >>>
Mo
10
Mai
2010
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat heute den Startschuss für den Wettbewerb "Bioenergie-Dörfer 2010" gegeben. Gesucht werden die drei besten Bioenergie-Dörfer in Deutschland. Gemeinden im ganzen Land sind aufgefordert, umgesetzte Konzepte zur Produktion und Nutzung von Bioenergie einzureichen.
"Die Reduzierung des Verbrauchs fossiler Ressourcen und die stärkere Nutzung erneuerbarer Energiequellen sind eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben", sagte Bundesagrarministerin Ilse Aigner zum Start des Wettbewerbs in Berlin. "Mit dem Wettbewerb "Bioenergie-Dörfer 2010" wollen wir das Engagement zum Ausbau von Bioenergie im ländlichen Raum anerkennen, damit viele weitere Gemeinden den ausgezeichneten Beispielen folgen." .... weiter lesen >>>
Mi
05
Mai
2010
Die TECNARO GmbH mit Sitz in Ilsfeld bei Heilbronn freut sich über den Gewinn eines der renommiertesten internationalen Preise, dem europäischen Erfinderpreis. Die beiden Geschäftsführer der TECNARO, Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele, wurden durch internationale Patentprüfer vorgeschlagen und unter weltweit über 1.000 Erfindern und Patentanmeldern für den europäischen Erfinderpreis 2010 nominiert, der jährlich von der EU-Kommission und dem Europäischen Patentamt vergeben wird. Am 28. April 2010 entschied sich eine hochkarätige Jury für Tecnaro. Alison Brimelow, Präsidentin des Europäi-schen Patentamtes überreichte in Madrid den Preis für die Erfindung des umweltfreundlichen Werkstoffes ARBOFORM, der in vielen industriellen Anwendungen die Kunststoffe auf Erdölbasis ersetzt und darüber hinaus biologisch abbaubar ist. Ausgezeichnet werden Erfinder und Erfindungen, die einen maßgeblichen und nachhaltigen Beitrag zum technischen Fortschritt und damit zur wirtschaftlichen Steigerung Europas geleistet haben. Ausschlaggebende Kriterien waren Innovationskraft, bereits erreichter Erfolg am Markt und Zukunftspotenzial. Unter den Gratulanten waren auch das spanische Thronfolgerpaar Prinz Felipe und Prinzessin Letizia, die die Schirmherrschaft für den diesjährigen Erfinderpreis übernommen haben. .... weiter lesen >>>
Fr
23
Apr.
2010
Die einzigartige Atmosphäre in Alleen begeistert Generationen von Alleen-Fans zu jeder Jahreszeit.
Das Bundesumweltministerium (BMU) und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW) suchen daher gemeinsam bis zum 30.09.2010 die beliebtesten Alleen Deutschlands. Alle Beiträge werden in einer Landkarte auf www.alleen-fan.de vorgestellt, so dass für jeden Alleen-Fan immer wieder neue Entdeckungen in ganz Deutschland möglich werden. .... weiter lesen >>>
Do
22
Apr.
2010
Damit das Handwerk in all seiner Vielfalt auf den Seiten der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia wesentlich stärker vertreten wird, schreibt die Gemeinschaftsinitiative „handwerkskammer.de“ im Rahmen der Wikipedia-Projektkonferenz Skillshare, die vom 4. bis 6. Juni 2010 in Lüneburg stattfindet, einen Schreib- und Fotowettbewerb aus.
„Wir wollen auf diese Weise einen Anreiz schaffen, entsprechende Inhalte für Wikipedia zu generieren“, sagt Kammer-Hauptgeschäftsführer Norbert Bünten. „Um auf Wikipedia präsenter zu sein, benötigen wir nun mal ehrenamtliche Autoren.“ .... weiter lesen >>>
Sa
17
Apr.
2010
Die Firma ForestFinance veranstaltete den Wettbewerb„Holz-sucht-Kopf“ für ambitionierte Öko-Designer, die gerne und nachhaltig mit Holz arbeiten. Gesucht wurde die beste Idee, was sich aus edlen Harthölzern machen lässt. Zu gewinnen gab es eine Reise nach Panama, wo ForestFinance seit mehr als einem Jahrzehnt nachhaltige Forstwirtschaft betreibt.
Eine hochkarätige Jury mit namhaften Experten wie Günter Horntrich, Professor für Ökologie und Design an der Köln International School of Design, und Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer Forest Stewardship Council Deutschland (FSC) prüfte alle Entwürfe und kürte nun die Gewinner: Zwei junge Design-Studenten von der Hochschule Pforzheim. Die Preisverleihung findet auf der Stuttgarter Messe Invest, am 23.04.2010 um 15:45 Uhr statt. .... weiter lesen >>>
Mo
12
Apr.
2010
Eine echte Rennsport-Legende mit nach Hause nehmen kann, wer sich beim diesjährigen DeWALT Wettbewerb unter dem Motto „Win a Bike“ durchsetzt und am Ende als schnellster Schrauber auf dem Podest steht. Der gerade gestartete Wettbewerb findet in vielen europäischen Ländern statt.
Das große Finale für die jeweils besten ihres Landes ist während des MotoGP im spanischen Valencia Anfang November 2010. Damit setzt DeWALT nach dem äußerst erfolgreichen Wettbewerb im vergangenen Jahr mit nahezu 60.000 Teilnehmern in Europa ein weiteres Highlight. .... weiter lesen >>>
Do
08
Apr.
2010
Ab sofort können sich Unternehmen, Schulen und Initiativen für das Ausbildungs-Ass 2010 bewerben. Bereits zum
14. Mal suchen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks in Kooperation mit den INTER Versicherungen und dem Wirtschaftskurier die besten Ausbildungsbetriebe und -initiativen Deutschlands. Schirmherr des mit 15.000 Euro dotierten Preises ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle.
Mit dem Ausbildungs-Ass werden Unternehmen, Schulen und Initiativen dafür geehrt, dass sie sich besonders darum bemühen, Jugendlichen den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich für die Ausbildung stark machen, sowie Schulen und Institutionen in Deutschland, die an außer-, überbetrieblichen oder schulischen Initiativen mitwirken. .... weiter lesen >>>
Mi
31
Mär.
2010
Die TECNARO GmbH mit Sitz in Ilsfeld-Auenstein bei Heil-bronn erwartet für das Geschäftsjahr 2010 nicht nur weiter steigende Umsätze, sondern freut sich auch über die Nominierung zu einem der renommiertesten internationalen Preise, dem europäischen Erfinderpreis. Die beiden Geschäftsführer der TECNARO, Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele, wurden durch internationale Patentprüfer vorgeschlagen und unter weltweit über 1.000 Erfindern und Patentanmeldern für den europäischen Erfinderpreis 2010 nominiert, der jährlich von der EU-Kommission und dem Europäischen Patentamt vergeben wird. .... weiter lesen >>>
Fr
12
Mär.
2010
Der diesjährige Bundespreis der „Guten Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk geht an Jack Kugel aus Kamp-Lintfort (Nordrhein-Westfalen). Mit seinem Sekretär aus weiß lackierter Hochdruck-Schichtpressstoffplatte (HPL) und Nussbaum hat der 20-jährige die Jury überzeugt. Aus dem Feld der 20 Titelanwärter wurde er zum Bundessieger 2010 gekürt.
Zweite wurde Anne Luft aus Kriftel (Hessen), Dritte Barbara Kremm aus Frankfurt am Main. Der Bundesentscheid des renommierten Gestaltungspreises fand in diesem Jahr auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München statt. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) hatte dort zusammen mit der OPO Oeschger GmbH die schönsten Gesellenstücke des jüngsten Abschluss-Jahrgangs in einer Ausstellung präsentiert. Alle Exponate waren zuvor bereits auf Bundeslandebene ausgezeichnet worden. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis