Ein wahrer Preisregen erwartet die Teilnehmer des Bundesentscheids der „Guten Form 2011“ im Tischler- und Schreinerhandwerk. Nicht nur die drei Bundessieger und der Publikumssieger werden bei dem renommierten Gestaltungswettbewerb prämiert. Dazu gesellen sich erstmalig auch ein Sonderpreis Beschlag und ein Sonderpreis Massivholz
. Den Sonderpreis Massivholz vergibt der Bundesverband Holz
und Kunststoff (BHKH) zusammen mit dem Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD). Er ist mit 500 Euro dotiert.
„Der Sonderpreis Massivholz wertet unsere ,Gute Form‘ ein gutes Stück weiter auf“, erklärt BHKH-Präsident Alfred Jacobi. „Um eine Chance auf diese Auszeichnung zu haben, müssen sich die Auszubildenden der Herausforderung stellen, Vollholz in ihrem Gesellenstück zu verarbeiten. Nur dann kommen sie in die engere Auswahl.“
„Unser Ziel ist es, das Verständnis für Massivholz schon in der Ausbildung zum Tischler oder Schreiner weiter zu stärken“, sagt Lars Schmidt, Vizepräsident des BSHD. „Bei der ,Guten Form‘ hat der Nachwuchs die Chance, diesen natürlichen und zugleich modernen Werkstoff zu perfekter Form und Funktion zu veredeln.“
Im Wettbewerb „Die Gute Form“ werden jedes Jahr die Gesellenstücke ausgezeichnet, die unter dem Gesichtspunkt der Gestaltung herausragen.
Kriterium für die Vergabe des Sonderpreises ist die Einbeziehung von Massivholz in die Gesamtgestaltung des Stückes. Es soll einerseits werkstoffgemäß eingebaut werden, andererseits durch seinen besonderen Charakter einen erkennbaren Beitrag zum Erscheinungsbild des Gesellenstücks leisten. „Das heißt nicht, dass Vollholz das Möbel dominieren muss“, erläutert Schmidt. „Auch eine kreative Verwendung in Teilbereichen ist preiswürdig.“
Über die Vergabe des Sonderpreises befindet die unabhängige Experten-Jury, die auch die drei Bundessieger benennt.
Der nächste Bundesentscheid der „Guten Form“ findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2011 auf der Messe „Handwerk, Holz und mehr“ im Rahmen der internationalen Forst- und Holzwirtschaftsmesse LIGNA
in Hannover statt. Der BHKH wird dort mit einem großen Stand präsent sein, auf dem die Stücke des Wettbewerbs in einer Ausstellung zu sehen sind.
Comments
Gibt es irgendwo Bilder von den Werkstücken zu sehen? Mich würde sehr interessieren, was die Künstler da so alles hervorgebracht haben!
- Antworten
Rivfader um 12:16 Uhrschau mal unter http://www.holzwurm-page.de/blog/gute-form-2009-bundessiegerin-gekuert.h... dort siehst du die Gewinner von diesem Jahr mit ihrem Möbeln.
- Antworten
Holzi um 13:27 UhrSehr schön, Vielen Dank. Mir gefällt der zweite Platz am besten. Einem Möbel, bei dem Ebenholz
verarbeitet wurde, hätte ich meine Stimme ohnehin nicht gegeben
- Antworten
Rivader um 09:38 UhrKommentar hinzufügen