Do
23
Apr.
2009
Bis März 2009 erzielte die heimische Sägeindustrie einen Umsatz von nicht ganz 379 Millionen Euro. Im Jahresvergleich entspricht das Einbußen in Höhe von fast einem Drittel.
Laut Statistischem Bundesamt war im Februar beim Umsatz ein geringfügiger Anstieg auf gut 190 Millionen Euro zu verzeichnen, bedingt durch ein leichtes Wachstum beim Inlandsumsatz. In den ersten beiden Monaten lag dieser mit 232 Millionen Euro rund drei Zehntel unter dem Vorjahreswert.
Für den Auslandsumsatz wurde im Januar und Februar ein Rückgang um 36 Prozent auf nicht ganz 147 Millionen Euro gemeldet.
Quelle und Copyright: ZMP GmbH i. L., Bonn, http://www.zmp.de, 23.04.2009
Do
23
Apr.
2009
Von Mittwoch, den 22. bis Samstag, den 25. April 2009 öffnet die 31. >BWS< im Messezentrum Salzburg ihre Tore. „Dieser interregionale Branchentreff für Österreich und die angrenzenden Nachbarstaaten strahlt mehr denn je nach Bayern und Südtirol aus – bei der letzten Ausgabe im Jahr 2007 kamen bereits 28 Prozent der Fachbesucher aus diesen Regionen“, betont Direktor Johann Jungreithmair, CEO von >BWS<-Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg.
Doch nicht nur die Fachleute aus Österreich, Süddeutschland und Norditalien wissen die >BWS< zu schätzen. „Die Fachmesse wird verstärkt zur bevorzugten Handels-, Kommunikations- und Innovationsplattform des holzbe- und -verarbeitenden Gewerbes sowie des Eisenwarenhandels aus den neuen EU-Mitgliedsländern des CEE/SEE-Raumes“, ergänzt Gernot Blaikner, Leiter des Geschäftsbereiches Messen bei Reed Exhibitions Messe Salzburg. .... weiter lesen >>>
Do
23
Apr.
2009
Aus Anlass des 150. Geburtstag des Kaffeehausstuhls „No. 14“ (heute „214“) ruft Thonet zum weltweiten Fotowettbewerb auf. Mitmachen kann jeder; zu gewinnen sind eine Reise nach New York, eine Reise an den Firmensitz von Thonet im nordhessischen Frankenberg (Deutschland) inklusive einer Anleitung zum Holzbiegen und viele andere attraktive Preise.
Den Einsendern der 214 besten Fotos winkt außerdem eine Veröffentlichung in einer Jubiläumspublikation. .... weiter lesen >>>
Do
23
Apr.
2009
Das innovative Unternehmen Wilms hat sich seit Jahren auf die Forschung zur hygienischen Eigenschaft von Holz konzentriert. Das Ergebnis ist eine Produktsortiment, dass in vielen Bereichen des Lebens die gesundheitsfördernde Wirkung von Kiefern-Kernholz
nutzt. Dabei wurde schon seit Jahrhunderten auf ein Rezept der Natur zurückgegriffen um den Schlaf zu fördern: Zirbenholz, bzw. Kiefern-Kernholz.
Dass die Zirbe eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Menschen hat, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Seit jeher verwendete man Zirbe für die Herstellung von Betten und Kinderwiegen, aber auch von Gasthauseinrichtungen. Die positive Wirkung der Holzinhaltsstoffe, insbesondere auf den Schlaf, konnte bereits durch Wissenschaftler der Forschungsgesellschaft mbH JOANNEUM RESEARCH bestätigt werden.
Dass der Kern der Kiefer, einer artverwandten der Zirbe, außergewöhnliche antibakterielle Eigenschaften aufweist, ist weniger bekannt. Mit dieser Wirkung beschäftigt sich Heinrich Wilms schon seit mehr als einem Jahrzehnt. .... weiter lesen >>>
Do
23
Apr.
2009
Das Innenleben von Schränken, Sofas und Betten lässt sich am besten auf der interzum studieren, der Weltleitmesse für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Außerdem zeigen sich hier als Erstes die neuen Trends bei Bezugsstoffen, Oberflächen und Hölzern. Demnach laden hochwertige Stoffe und Strukturfurniere zum Streicheln ein, während man beim Öffnen von Schubladen und Schränken oder bei sensorgesteuerten Hightech-Lichtsystemen kaum noch Hand anlegen muss.
Für Fachleute ist die Leitmesse der internationalen Zulieferindustrie ein Eldorado: Möbelbauer, Architekten, Innenarchitekten und Designer stöbern hier nach neuen Ideen für ihre Objekte, nach neuen Werkstoffen, Dekoren, Fertigungstechniken und den neuesten Looks. Wie kann man sich zeitgemäß betten, Räume ausdünstungsfrei und schwer entflammbar einrichten, ergonomisch ausstatten oder stimmungsvoll erhellen - die Kölner Messe versammelt alle zwei Jahre die Innovationen aus aller Welt, um solche Fragen zu beantworten. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis