Mo
22
Apr.
2013
Am Donnerstag, 25. April 2013, wird der „Tag des Baumes“ begangen. Unter anderem gibt es dann Baumpflanzungen, Feierstunden und weitere Aktionen rund um die edlen Pflanzen, welche die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft im Bewusstsein halten sollen. „Bäume sind vielseitige Multitalente.
Sei es als Sauerstoffproduzent, als Schattenspender oder als nachhaltig bewirtschafteter Rohstofflieferant für den Hausbau, die Möbelherstellung oder die Parkettproduktion: Holz macht die Reichhaltigkeit der Natur überall perfekt erlebbar“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Dirk-Uwe Klaas. .... weiter lesen >>>
Mo
22
Apr.
2013
FEIN bietet ab sofort wieder das SuperCut Edition Set an, das auf anspruchsvolle Säge- und Schneidarbeiten ausgerichtet ist. Die Edition-Ausstattung beinhaltet den FEIN SuperCut als Netz- oder Akkumaschine sowie attraktives 24-teiliges Zubehör. Mit einem Preisvorteil von rund 150 Euro im Vergleich zum FEIN Profi Set Innenausbau Holz
ist der leistungsstärkste Oszillierer für Ausbau
und Renovierung noch bis zum 30. Juni 2013 im Fachhandel erhältlich.
Vier E-Cut Long-Life-Sägeblätter für Sägearbeiten in Holz, Kunststoff und Trockenbauplatten sind in unterschiedlichen Breiten und Längen im Set enthalten. Mit zusätzlich jeweils zwei E-Cut Precision- und Universal-Sägeblättern sowie einer Dreiecksschleifplatte mit jeweils fünf Schleifblättern unterschiedlicher Körnung deckt das Profi-Set alle typischen Anwendungen im Innenausbau ab. .... weiter lesen >>>
Mo
22
Apr.
2013
Über 20 IT-Verantwortliche der DCC-Mitgliedsunternehmen aus den Produktbereichen Küche und Bad treffen sich auf Einladung von DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer zum Gedankenaustausch. Im Fokus drei wichtige Themenfelder: Nutzen und Risiken von „Bring your own device“, das branchenübergreifende e-Rechnungsformat „ZUGFeRD“ und die ab 1. Mai wirksamen Alleingänge beim Möbelrecycling der „Grande Nation“.
Für das Daten Competence Center e. V. (DCC, Herford) eröffnete als Hausherr Dr. Olaf Plümer die gut besuchte Veranstaltung in den Räumen des Herforder MARTa. Erster Tagesordnungspunkt der Agenda war „Bring your own device“ oder frei interpretiert: Nutze dein privates mobiles Endgerät für dienstliche Belange. Klingt gut und praktisch, ist es auch – wenn daten- und arbeitsschutzrechtliche Fallstricke genau beachtet werden. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis