HANDWERK, HOLZ & MEHR „Fantastisches Forum“

Mi

27

Mai

2009

Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) zieht ein positives Fazit aus seiner Präsenz auf der Messe „Handwerk, Holz & mehr 2009“ in Hannover. Die Resonanz der Besucher ist den Erwartungen voll gerecht geworden.
BHKH-PM-12-Moellring
Insbesondere die Ausstellung zum Bundesentscheid der „Guten Form“ zog mehrere Tausend Besucher auf den Stand des BHKH. „Die ,Handwerk, Holz & mehr' ist für uns ein fantastisches Fo­rum“, sagt BHKH-Präsident Günter Füllgraf. „Jugendliche sind gleich klassenweise zu uns gekommen.“ Speziell für diese Ziel­gruppe war die „Gute Form“ ein echtes Highlight. „Wir konnten den jungen Menschen veranschaulichen, was jemand, der Tisch­ler oder Schreiner gelernt hat, alles kann“, so Füllgraf. „Für die Jungen und Mädchen kann das ein Ansporn sein oder sogar bei der Berufswahl helfen. Für uns ist das eine wunderbare Nach­wuchswerbung.“ .... weiter lesen >>>

holzole
Bild von holzole

Gartenmöbel , Welches Holz für welche Endbehandlung?


Hallo,

habe bis jetzt noch nicht oft die gelengenheit gehabt Holzbau im Aussenbereich zu tätigen.

Ich möchte mich mal an ein paar Gartenmöbeln versuchen,
bin aber noch nicht mit mir einig welches Holz ich nehmen soll.

Welches Holz ist ratsam wenn ich z.B. ein Modell in Weißlack baue? Ist da 08/15 Fichte ratsam? Puzzled Puzzled Puzzled

Bei unbehandelden Möbeln würde ich jetzt einfach Lärche nehmen, da bleibt der Preis überschaubar.

Für ein kleinen denkanstoß wär ich dankbar!

Machts gut!



BMF-Internetauftritt präsentiert sich in neuem Gewand

Di

26

Mai

2009

Mit einem komplett überholten Internetauftritt geht die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. (BMF ) ins Frühjahr 2009.

Unter www.guetesicherung-bau.de finden sich ab sofort aktuelle Informationen zur BMF sowie zu den Bereichen RAL-Gütesicherung, Überwachung und Zertifizierung, CE-Zeichen und zu den BMF-Mitgliedsunternehmen. Bereits auf der Startseite werden angehende Bauherren und interessierte Firmen mit kurzen Einleitungstexten in Empfang genommen und auf den weiteren Seiten in die umfangreichen Tätigkeitsfelder der BMF eingeführt. Begleitende Bilder lockern die textlichen Inhalte auf und visualisieren zusätzlich, in welchen Bereichen die Gütegemeinschaft zu Hause ist.

Die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. mit Sitz in Bad Honnef ist eine Gütegemeinschaft für die Bereiche Holzhausbau, Stahlsystembau, Nagelplattenbinder, Fertigkeller und Sägewerke. Ihre Mitglieder sind mehr als 100 Herstellerwerke der Branche. Die BMF verleiht RAL-Gütezeichen, führt CE-Zertifizierungen durch und ist zudem eine behördlich anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach den Landesbauordnungen und dem Bauproduktengesetz.

Theo-der-Holzwurm
Bild von Theo-der-Holzwurm

Holzwurm


Der Holzwurm

Der Holzwurm frass vor Unverstand
einmal ein langes Gummiband.

Dann hat daran einer gezooooooooogen............
...........12 Meter weit, ist der geflogen.

Theo-der-Holzwurm
Bild von Theo-der-Holzwurm

Dachausbau


Geht das?

Wohnen unterm Dach liegt im Trend. Schön hell ist es da oben, gemütlich unter schrägen Wänden und fernab vom Straßenlärm. Außerdem gibt es kaum ein beliebteres Tummelfeld für Heimwerker als den Ausbau der ehemaligen Trockenböden.

Das Wohnen unterm Dach hat eine erstaunliche Karriere gemacht. Früher wohnten nur .... weiter lesen >>>

Theo-der-Holzwurm
Bild von Theo-der-Holzwurm

Vorsicht beim Dämmen von Dachstühlen / Holzwurm nicht mit einbauen


Verdeckte Schäden
Wärmedämmung lohnt sich, das investierte Geld ist schnell wieder rausgeholt. Jedoch sollte man sich die alte Bausubstanz die dort eingebaut werden soll genauestens ansehen und bei Zweifel lieber einen Fachmann zu rate ziehen.
Teuere Nachsanierungen wegen übersehener und eingebauter Mängel sind meist viel teuerer als eine Begutachtung vor Baubeginn durch einen Experten. .... weiter lesen >>>



„Service für Tischler und Schreiner“ Remmers siegt

Mo

25

Mai

2009

Die Remmers Baustofftechnik GmbH aus Löningen ist beim „Service für Tischler und Schreiner“ spitze. Das Unter­nehmen ist aus dem gleichnamigen Wettbewerb als Sieger hervorgegangen. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) und die Deutsche Messe AG hatten den Preis erst­mals ausgeschrieben.
Sieger-Service-Preis
Verliehen wurde er auf der Messe „Handwerk, Holz & mehr 2009“ im Rahmen der LIGNA Hannover, der internationalen Forst- und Holzwirtschafts-messe (18. bis 22. Mai). .... weiter lesen >>>



„DIE GUTE FORM 2009“ Bundessiegerin gekürt

Mo

25

Mai

2009

Flurschrank aus Ebenholz, Mitteldichter Faserplatte (MDF) und SpiegelglasDas schönste Gesellenstück kam von Sonja Pietschmann aus Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz). Mit ihrem Flurschrank aus Ebenholz, Mitteldichter Faserplatte (MDF) und Spiegelglas hat sie den Bundesentscheid der „Guten Form 2009“ im Tischler- und Schreinerhandwerk für sich entschieden.

Als Bundessiegerin des renommierten Gestaltungswettbewerbs erhielt die 22-jährige ein Preisgeld von 1.500 Euro. Ihr Hand­werk hat die Jung-Gesellin in der Schreinerei Mainzer in Bodenheim gelernt. Der Wettbewerb wurde vom Bundes­verband Holz und Kunststoff (BHKH) auf der „Handwerk, Holz & mehr“ ausgerichtet. Die auf das Handwerk fokussierte Messe war Teil der internationalen Forst- und Holzwirt­schaftsmesse LIGNA in Hannover (18.- 22. Mai). .... weiter lesen >>>



Belt Sander Race

Mo

25

Mai

2009

Ich habe ja schon unter Linga 2009 - 2Tag der Messe schon von dem rennen der Handbandschleifer berichtet. Jetzt habe ich auch noch ein paar Videos dazu gefunden:

noch ein paar Videos findet man unter http://www.youtube.com/profile?user=spinnefixx&view=videos

Ach und wer gerne mal schauen will wie das in den USA so abgeht, sollte sich das nächste Video auch noch anschauen: .... weiter lesen >>>



Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) zieht ein positives Fazit

Sa

23

Mai

2009

Insbesondere die Ausstellung zum Bundesentscheid der "Guten Form" lockte im Verlauf der Messe mehrere Tausend Besucher auf den Stand des BHKH. "Die ,Handwerk, Holz & mehr' ist für uns ein fantastisches Forum", sagt BHKH-Präsident Günter Füllgraf.
Guten Form
"Jugendliche kommen gleich klassenweise zu uns auf den Stand." Speziell für diese Zielgruppe sei die Ausstellung zur "Guten Form" ein echtes Highlight. "Auf der Messe können wir den jungen Menschen veranschaulichen, was jemand, der Tisch­ler oder Schreiner gelernt hat, alles kann", so Füllgraf. "Für die Jungen und Mädchen kann das ein Ansporn sein oder sogar bei der Berufswahl helfen. Für uns ist das die beste Nachwuchs­werbung, die wir uns denken können." .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi