Ligna 2013 demonstriert Leichtbau-Kompetenz

Mo

27

Mai

2013

Ein rundum überzeugender Messeevent war die im Mai veranstaltete 20. LIGNA in Hannover. Die Messe hat eindrucksvoll ihre Position als die internationale Weltleitmesse der Holz - und Forstwirtschaft bestätigt. Zudem wurde die Ligna ihrem Ruf als Neuheitenmesse und weltweiter Entscheider-Treffpunkt gerecht. Maßgeblichen Anteil an diesem Ergebnis hatte die Sonderpräsentation des igeL e.V. rund um das Thema Leichtbau in Messehalle 17.

Auf der Ligna 2013 lag der Schwerpunkt der igeL-Show auf der facettenreichen Materialkompetenz des Leichtbaus. Augenfällig geschah dies am und im Supertruck des igeL-Mitglieds Egger, Brilon. Doch mindestens ebenso überzeugend verblüfften die einzelnen Stände der in Hannover Flagge zeigenden anderen igeL-Mitglieder. .... weiter lesen >>>



Höfken verharmlost Auswirkungen auf die Holzindustrie

Mo

27

Mai

2013

Reaktion auf forsa-Umfrage: Umweltministerin wiegelt ab und erkennt dabei nicht den Zusammenhang zwischen Nutzungsverzicht heimischer Holzmengen und Holzimporten. Zudem beruft sie sich auf eine Biodiversitätsstrategie, die keine rechtlichen Verpflichtungen für die Bundesländer zur Folge hat.

Mit widersprüchlichen und falschen Aussagen kommentierte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) die jüngst im Auftrag des Vereins „Ja zur Natur – Nein zum Nationalpark“ veröffentlichte Meinungsumfrage zum geplanten Nationalpark in Rheinland-Pfalz (u. a. Online-Ausgabe des Trierischen Volksfreunds vom 22. Mai 2013:). .... weiter lesen >>>



Forest Stewardship Council trennt sich von der Danzer Gruppe

Sa

25

Mai

2013

Der internationale Vorstand des Forest Stewardship Council (FSC ) hat beschlossen, sich von der Danzer Gruppe zu trennen – einer Unternehmsgruppe der Holz verarbeitenden Industrie. Gründliche Untersuchungen eines unparteiischen Beschwerdegremiums hatten ergeben, dass die damalige Danzer-Tochterfirma SIFORCO 2011 in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) in Aktivitäten verwickelt gewesen war, die mit der „Policy for Association“ des FSC nicht zu vereinbaren sind. Eine „Trennung“ (die Auflösung jeglicher vertraglicher Zusammenarbeit mit einem Unternehmen) ist die schwerste Sanktion, die der FSC verhängen kann.

„Auf Grundlage der einhelligen Empfehlungen des Beschwerdegremiums, das den Fall mehrere Monate lang analysiert hat und dessen Arbeit außerdem von einem Vorstandsausschuss für Beschwerden überprüft wurde, ist der Vorstand zu dem Schluss gekommen, dass Danzer gegen die Grundsätze des FSC verstoßen hat“, sagte Kim Carstenesen, Generaldirektor des FSC. „Unsere anhaltende Zusammenarbeit mit der Danzer Group stellt ganz klar ein Risiko für die Glaubwürdigkeit und den Ruf des FSC dar“, fuhr er fort. .... weiter lesen >>>



Diese Furniere liegen im Trend

Do

23

Mai

2013

Furnier kann einen sehr anmutigen und gleichmäßigen Auftritt hinlegen. Doch auch attraktive Ecken und Kanten gehören zu seinen Tugenden: Das Angebot wird ständig um interessante Neuheiten erweitert, die selbst detailbewussten Einrichtern perfekt zugeschnittene Lösungen bieten. „Rustikale Oberflächen – gerne auch mit dreidimensionaler Optik und Haptik – liegen genauso im Trend, wie unbeschnitten gelegte Muster mit unregelmäßigen Fugen, Hirnholzfurniere, gefärbte Oberflächen oder mit Digitaldrucken versehene Furnierplatten.
Individuell  Kolorierte Furniere. Foto  IFN Röhr GmbH
Dominierend ist dabei das Holz der guten, alten Eiche, aber auch Furnier aus Altholz ist auf dem Vormarsch“, erläutert Dirk-Uwe Klaas, Geschäftsführer der Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. .... weiter lesen >>>



Was sind eigentlich Wohn-Accessoire?

Do

23

Mai

2013

Wohn-Accessoire findet man in fast jeder Wohnung. Es handelt sich dabei um Dinge die für eine Hauptfunktion nicht notwendiges, aber der Mode angepasstes Beiwerk. Das Wort Accessoire kommt aus dem Französischen und würde Übersetzt „Zubehörteil“ heißen, was sich nicht so schön anhört, daher nutzt man es wohl auch umgangssprachlich nicht so sehr.
Tischlampe aus Holz auf der Ligna2013 gesehen
Oder geht ihr ins Geschäft und sagt: „Ich suche da ein schönes Zubehörteil für meinen Schreibtisch“ Ne, ihr werdet ehre den Satz sagen :“ ich such da ein schönes Accessoire für meinen Schreibtisch“ was sich ja auch noch viel schöner anhört. .... weiter lesen >>>



Gemeinsam Fachinformation zum Holzschutz bei Dachlatten veröffentlicht

Do

23

Mai

2013

Eine Fachinformation für Planer, Ausführende und den Baustoff-Fachhandel zum Thema „Holzschutz bei Dach- und Konterlatten“ haben Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks gemeinsam herausgegeben. Die beiden Verbände rund um das Dach wollen damit vor dem Hintergrund der neuen Holzschutznorm DIN 68800 Aufklärungsarbeit leisten und stellen mit der Fachinformation die Regularien der geltenden Normen und Gesetze vor. Die Fachinformation informiert, dass der bauliche Holzschutz gemäß der neuen Holzschutznorm DIN 68800 der Normalfall ist und geht auch auf Aspekte des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes wie auf die Einbaufeuchte ein. .... weiter lesen >>>



Holzwerkstoffindustrie setzt auf die eigene Qualität und politische Korrekturen zur Rohstoffsicherung

Mi

22

Mai

2013

Auch die Holzwerkstoffindustrie macht eine konjunkturelle Pause – wie die gesamte deutsche Wirtschaft. Namentlich der Möbelbranche fehlt es seit Herbst 2012 vollends an Dynamik. Sie macht rund 60 Prozent der Umsätze aus. Das wirkt sich negativ auf die Geschäftslage der im Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI) organisierten Werke aus, die in anderen Sparten (Bau, Verpackung) gleichwohl positive Ergebnisse erzielen konnten.

Betrachtet man das gesamte Vorjahr, so ging es bei den melaminbeschichteten Spanplatten gegenüber 2011 um 8,1 Prozent bergab, bei rohen MDF-Möbelplatten um 3,8 Prozent und bei den sonstigen MDF-Möbelplatten um 5,8 Prozent. Im bau- und modernisierungsnahen Produktbereich sieht die Situation besser aus. Rohspanplatten und OSB legten um 1,3 bzw. 2,4 Prozent zu. HDF und Laminate erreichten im Jahresvergleich von 2012 zu 2011 mit 6,8 bzw. 7 Prozent sogar jeweils ein deutliches Plus. Insgesamt hat sich damit die deutsche Holzwerkstoffindustrie im europäischen Vergleich gut behauptet. .... weiter lesen >>>



Materialshow auf der Innomateria Köln

Mi

22

Mai

2013

Wer neugierig auf innovative Werkstoffe und Prozesse ist, der kam im Messe-Mai in Köln an Material Connexion Cologne (MCC) nicht vorbei: In Halle 11.2 nahe des Messe-Südeingangs präsentierte das Materialexperten-Team auf 150 m2 Fläche eine Auswahl spannender Materialneuheiten. Die Ausstellung zu beiden Seiten des Besucher-Hauptweges war Teil der 3. Kongressmesse Innomateria, die in diesem Jahr erstmals parallel zur Interzum stattfand. MCC zeigte in diesem Rahmen auch Preisträger seines neuen „Material of the Month Awards“.
Material Connexion Cologne präsentierte zur dritten Innomateria in Köln Foto MCC
Auf der MCC-Ausstellungsfläche konnten sich die Fachbesucher von ca. 100 Werkstoffmustern verschiedenster Kategorien und dazu zahlreichen Anwendungsbeispielen überraschen lassen. Außerdem wurden erste Preisträger des „Material of the Month Awards“ vorgestellt: „Silglow“ (HPF), „Tailor-Safe“ (Tailorlux), „Philips Lumiblade OLED Panel GL350“ (Philips) und „Vestamid Terra“ (Evonik). Mit dem Award zeichnet MCC seit Januar 2013 monatlich bis zu drei Material- bzw. Prozessinnovationen aus, die das Potential zur Herstellung von besonders leistungsfähigen, Ressourcen-schonenden und attraktiven Produkten, Verpackungen und Architekturen bieten. .... weiter lesen >>>



Industrie und Gewerbe befürchten weiterhin steigende Strompreise

Di

21

Mai

2013

Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) durchgeführte Umfrage unter Betrieben aus Industrie und produzierendem Gewerbe. So haben die Unternehmen nach eigenen Angaben in den vergangenen zwei Jahren durchschnittlich 50.000 Euro für Energieeffizienzmaßnahmen ausgegeben. 2011 lag dieser Wert noch bei 30.000 Euro. Auch in Zukunft planen die Betriebe Investitionen in Energieeffizienz, 65 Prozent wollen weitere Maßnahmen realisieren.

Gleichzeitig befürchten die befragten Unternehmen weiterhin steigende Strompreise. 44 Prozent erwarten innerhalb der nächsten zwei Jahre eine starke Erhöhung der Stromkosten, 2011 waren es nur 24 Prozent. Für die nächsten fünf Jahre rechnet jedes dritte Unternehmen mit einer deutlichen Zunahme der Preise. .... weiter lesen >>>



DOMOTEX 2014 mit starkem Anmeldestand

Di

21

Mai

2013

Die Zeichen für eine erfolgreiche DOMOTEX 2014 stehen gut. Bereits acht Monate vor Beginn verzeichnet die Deutsche Messe einen sehr positiven Anmeldestand. „Wir blicken angesichts des derzeitigen Anmeldeverlaufs sehr optimistisch auf den Januar“, erklärt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, Hannover. „Der starke Anmeldestand und die hohe Beteiligung ausländischer Aussteller unterstreichen, dass die DOMOTEX im Kalender der Entscheider der weltweiten Teppich- und Bodenbelagsindustrie ein Pflichttermin ist.“ Vom 11. bis 14. Januar 2014 öffnet die wichtigste Messe für die internationale Teppich- und Bodenbelagsbranche in Hannover ihre Tore und ist erneut das Schaufenster für innovative Trends und Lifestyle.

„Erfreulich viele Unternehmen haben sich frühzeitig für die Weltleitmesse angemeldet. Dies werten wir als gutes Zeichen sowohl für die DOMOTEX als den internationalen Treffpunkt zum Jahresauftakt als auch für die Branche insgesamt“, sagt Köckler weiter. „Eines können wir mit Sicherheit jetzt schon sagen: Aussteller und Besucher werden im Januar eine hochkarätige und sehr internationale Veranstaltung erleben.“ .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi