Mo
17
Mär.
2014
Im Jahr 2013 wurde in Deutschland der Bau von rund 270 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 12,9 % oder knapp 30 900 Wohnungen mehr als im Jahr 2012. Damit setzte sich die im Jahr 2010 begonnene positive Entwicklung weiter fort (2010: + 5,5 %, 2011: + 21,7 % und 2012: + 4,8 %). .... weiter lesen >>>
Mo
17
Mär.
2014
Was ist Ressourceneffizienz? Wie organisiert man sein Unternehmen möglichst energieeffizient? Und warum ist die Schulung von Mitarbeitern in dieser Hinsicht so wichtig? Mit diesen Fragen haben sich die UmweltTischler Anfang März an zwei Tagen intensiv beschäftigt.
Am 7. März fand zunächst die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Umweltgemeinschaft im Tischlerhandwerk e.V. statt, auf der die zukünftige Ausrichtung und geplante Aktivitäten der UmweltTischler diskutiert wurden. Der Tag klang mit einem Besuch der Ausstellung ARTINEA Handwerk-Kunst-Design aus, zu dem Obermeister Stefan Becker von der Tischlerinnung Marburg eingeladen hatte.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Weiterbildung: Zunächst stellte Kerstin Reek-Berghäuser von der Handwerkskammer Koblenz die „Mittelstandsinitiative Energiewende vor“, ein bundesweites Projekt der Handwerkskammern, das Handwerker dabei unterstützt, ihre Betriebe energieeffizient zu organisieren. Welche Bedeutung eine solche Organisation hat, zeigt sich an den derzeitigen Energiekosten der Branche, die in vielen Unternehmen so hoch sind, wie die realisierbaren Umsatzrenditen. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis