Twittwoch auf Ligna2011

Mo

09

Mai

2011

Es wird das erste Treffen der Holzleute, die sich über Twitter, Sozial Media und Web2.0 in der Holzbranche unterhalten möchten. Das Treffen findet am 1 Juni 2011 in Hannover auf der Ligna 2011 in Halle 27, Stand D62 bei BSHD (Bundesverband der Säge- und Holzindustrie Deutschland) um 17:00Uhr statt. Wir freuen uns auf alle die sich für Twitter, Sozial Media und Web2.0 in der Holzbranche interessieren. Es soll ein locker Austausch über die Holzbranche werden. .... weiter lesen >>>



interzum award 2011: Das sind die Gewinner

So

08

Mai

2011

Innovation in HolzEs geht in die sechste Runde: Auch im Jahr 2011 wird anlässlich der interzum der begehrte "interzum award: intelligent material & design" verliehen. Mit Einreichungen aus insgesamt 19 Ländern ist der Designpreis international wie nie zuvor - was beweist, dass diese Auszeichnung inzwischen weltweit höchste Anerkennung besitzt und alle zwei Jahre ein verlässlicher Wegweiser für außergewöhnliche Innovationen ist. .... weiter lesen >>>



Ministerin Aygül Özkan eröffnet Jahrestagung der Tischler

So

08

Mai

2011

Mit einem Impulsvortrag der niedersächsischen Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Aygül Özkan werden am 6. Mai 2011 mehr als 200 Vertreter des Verbandes des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen – Tischler Nord – ihre zweitägige Jahreshauptversammlung in Hameln Pyrmont beginnen. Die Vertreter der 45 Tischler-Innungen aus Niedersachsen und Bremen repräsentieren rund 1.500 Betriebe mit 11.000 Beschäftigten und 2.120 Auszubildenden. .... weiter lesen >>>



Tischler Schreiner Deutschland auf der „Handwerk, Holz & mehr“

So

08

Mai

2011

Der Bundesverband Tischler Schreiner Deutschland präsentiert sich und seine Arbeit vom 28. Mai bis 3. Juni 2011 auf der „Handwerk, Holz & mehr“ (LIGNA 2011) in Hannover.

Zu den Programmhöhepunkten gehören die Live-Werkstatt, die Möbel-Ausstellung der Landessieger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ und die sich anschließenden Prämierung der Sieger, die Verleihung des Service-Preises „Service für Tischler und Schreiner“, die Verleihung des gemeinsam mit der Firma SPAX International GmbH & Co. KG ausgeschriebenen „Existenzgründerpreises“ und eine Präsentation von Holzarbeiten zum Thema „Möbelbaum von Berufsschülern aus der Region Hannover. .... weiter lesen >>>



Holzpackmittelindustrie 2011 mit gutem Jahresstart

Do

05

Mai

2011

Dank anziehender Wirtschaft floriert die Packmittelbranche. Foto: HPEAufatmen in der Holzpackmittelindustrie: Nach einem von Rückgängen geprägten Jahr 2009 verlief das zurückliegende Geschäftsjahr besser als erwartet. „Wir spüren seit dem vergangenen Frühjahr einen deutlichen Nachfrageschub. Allerdings konnte 2010 trotz deutlichem Umsatz- und Produktionsanstieg das Vorkrisenniveau noch nicht erreicht werden“, so Siegfried von Lauvenberg, Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. Negativ wirkte sich unter anderem die schwierige Ertragslage aufgrund überdurchschnittlich gestiegener Holzpreise aus. „Zwar konnten Verkaufspreise erhöht werden, aber nicht immer in dem gewünschten Umfang und nur mit Zeitverzögerung“, so von Lauvenberg. .... weiter lesen >>>



Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher stellt sich neu auf

Do

05

Mai

2011

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e. V. (AGR) wählte am 3. Mai 2011 turnusgemäß einen neuen Vorstand. Ludwig Lehner ist neuer Präsident der AGR für die kommenden zwei Jahre. Lehner ist Vice President, Central European Wood & Biomass Sourcing, beim börsennotierten Zellstoff- und Papierproduzenten UPM. Die zentraleuropäische Holz - und Biomasseeinkaufsorganisation des Konzerns gehört zu den bedeutendsten Rohholzeinkäufern in Deutschland. .... weiter lesen >>>



Die komplette Produktwelt interaktiv erleben - GRASS bewegt auf der interzum

Do

05

Mai

2011

Mit der interzum Ende Mai rückt das diesjährige Messehighlight der Möbelzulieferbranche näher. Auch GRASS ist natürlich wieder mit von der Partie und nutzt die weltweite Leitmesse als Plattform, um bestehende Kontakte zu pflegen und Neukunden direkt an Ort und Stelle die Vorzüge des umfangreichen Produktportfolios an innovativen Bewegungs-Systemen zu demonstrieren. .... weiter lesen >>>



Die deutsche Küchenindustrie wächst in 2010 um 4,7%

Do

05

Mai

2011

Moderne Küchen avancieren zum repräsentativen StatussymbolIm Vergleich zum Jahr 2009 hat sich der Umsatz der herstellenden Unternehmen in der Küchenbranche damit um 4,7% erhöht. Der Gesamtumsatz belief sich im Vergleichsjahr 2009 auf knapp 8,68 Milliarden Euro, von denen rund 5,19 Milliarden Euro auf das Inland und 3,49 Milliarden Euro auf das Exportgeschäft entfallen waren. Geringfügige Abweichungen zu den im Vorjahr für das Jahr 2009 kommunizierten Daten ergeben sich daraus, dass im letzten Jahr zum Teil vorläufige Zahlen von den Unternehmen gemeldet worden waren. .... weiter lesen >>>



Parketthersteller blicken optimistisch in die Zukunft

Mi

04

Mai

2011

Die Parkettproduktion ist nach fünf aufeinanderfolgenden Wachstumsquartalen mit einem leichten Dämpfer in das laufende Jahr gestartet. Laut einer bei der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (vdp) in Bad Honnef vorgestellten verbandsinternen Erhebung haben die Unternehmen im ersten Quartal 2011 knapp drei Prozent weniger produziert als im Vorjahreszeitraum. „Dennoch haben wir die Krise endgültig überwunden und allen Grund, optimistisch in das restliche Jahr zu blicken“, erklärte der neue vdp-Vorsitzende Michael Schmid. .... weiter lesen >>>



Verjüngungskuren für den Wald

Mi

04

Mai

2011

(aid) - Was sich mancher wünschen mag, in unseren Wäldern ist es Realität: Sie verjüngen sich oder besser gesagt, sie werden verjüngt. Das klingt ein wenig nach Hautstraffung und Botox, hat mit den menschlichen Versuchen, jünger auszusehen als man ist, aber nichts zu tun. Hier ist es eine echte Verjüngung . Dort, wo Bäume absterben oder entnommen werden, entstehen Lücken im Wald . Das kann zufällig geschehen, z. B. durch Stürme oder andere natürliche Ursachen. Meistens wird die Verjüngung aber gezielt eingeleitet. Man entnimmt Bäume, um Holz zu gewinnen, unseren wichtigsten nachwachsenden Rohstoff. Auf den Flächen, die durch die Nutzung frei werden, bieten sich für junge Bäumchen günstige Wuchsbedingungen. Hier können sie sich entwickeln und richtig wachsen - viel besser als unter dem dunklen Schirm der großen Bäume im geschlossenen Waldbestand. Denn die Grundvoraussetzung für das Wachstum ist Sonnenlicht. .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi