Metabo will Kapitalausstattung stärken

Mi

25

Mai

2011

Metabo geht jetzt konsequent den nächsten Schritt bei der Restrukturierung des Unternehmens. Nachdem die strategische Neuausrichtung mit der Konzentration auf professionelle Anwender umgesetzt und die Produkt- und Zielgruppenoffensive weltweit erfolgreich ist, plant der Nürtinger Hersteller von Elektrowerkzeugen jetzt, die Kapitalausstattung zu verbessern. „Unsere Strategie ist auf Langfristigkeit und Wachstum ausgelegt. Metabo hat im vergangenen Jahr ein positives operatives Ergebnis erreicht. Auch die Zahlen des ersten Quartals sind sehr erfreulich. Das zeigt, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen und den Turnaround geschafft haben“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Horst W. Garbrecht. .... weiter lesen >>>



Worauf es beim Möbelkauf ankommt

Mi

25

Mai

2011

Sicher, funktional und schadstoffgeprüft – diese Anforderungen erfüllen Möbel, die mit dem „Goldenen M“ ausgezeichnet sind. Als einzig anerkanntes RAL-Gütezeichen führt und überwacht die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) das Qualitätssiegel „Goldenes M“. Diese verbrauchernahen Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen werden in Zusammenarbeit mit unabhängigen Prüfinstituten und Sachverständigen für die Möbelbranche durchgeführt .... weiter lesen >>>



Massivholzmöbel: Die erste Wahl für jeden Raum

Mi

25

Mai

2011

Möbel aus Massivholzmöbel regulieren das Raumklima Fotonachweis: Initiative Pro Massivholz Echtes Holz wird aufgrund seiner positiven Eigenschaften seit jeher in der ganzen Welt hoch geschätzt. Das Naturmaterial zeichnet sich durch seine Natürlichkeit und Langlebigkeit aus, und das in jeder Räumlichkeit: Nicht nur im Wohn- oder Schlafzimmer, auch in Küche, Bad und Büro machen Möbel aus massivem Holz eine gute Figur.

„Ein großer Vorteil von Holz ist, dass es sich wie kaum ein anderer Werkstoff an wechselnde klimatische Bedingungen anpasst“, sagt der Vorsitzende der Initiative Pro Massivholz, Lucas Heumann. Nicht nur in der Natur, auch in Räumen gibt es Schwankungen im Raumklima – und darauf reagiert massives Holz ideal und trägt zum Wohlbefinden der Bewohner bei. .... weiter lesen >>>



WERZALIT – ein verantwortungsvoller und ökologisch handelnder Hersteller

Di

24

Mai

2011

Das wichtigste Rohmaterial für Produkte aus WERZALIT ist gesundes Durchforstungsholz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung, welches aus dem direkten Umfeld des Unternehmens aus Oberstenfeld angekauft wird. Die Umweltmanager im Hause WERZALIT achten sorgfältig darauf, dass es sich bei den Holzlieferanten ausschließlich um PEFC -zertifizierte Forstwirtschaften handelt. .... weiter lesen >>>



Hungrige Insekten haben Eichen zum Fressen gern

Di

24

Mai

2011

Hungrige Raupen des Kleinen FrostspannersDie warmen Temperaturen der letzten Wochen ließen nicht nur das saftige Grün der Bäume und Sträucher im Niedersächsischen Landeswald sprießen, sondern sie sorgen auch für einen gedeckten Tisch für Forstschädlinge wie Frostspanner und Eichenwickler. Beide Schmetterlingsarten sind bei einem massenhaften Auftreten gefährliche Fraßinsekten für unsere heimischen Eichen.

Die kleinen Raupen haben es auf die frischen Blätter der Eichen abgesehen. Besonders in der nördlichen Hälfte Niedersachsens sind die Eichen vom Hunger der nimmersatten Raupen stark betroffen. Kahlfraß wurde bisher aus dem Ammerland, der nördlichen Lüneburger Heide und dem Wendland gemeldet. .... weiter lesen >>>



Mit CO2-Vorteil in die regenerative Zukunft

Di

24

Mai

2011

Transportmittel aus Holz sind umweltgerechte Allroundtalente. Foto: HPEHolzpackmittel setzen in Zeiten zurückgehender Ölreserven und zunehmender Veränderungen des Erdklimas ein Zeichen: Sie sind die Zukunft eines umweltfreundlichen, regenerativen Transportwesens – und das weltweit. „Holz aus nachhaltig bewirtschafteten, heimischen Waldgebieten ist ein echter Allrounder. Es ist CO2-neutral, schadstofffrei, stabil, leicht reparabel und problemlos wiederverwend- beziehungsweise wiederverwertbar“, bekräftigt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V., Siegfried von Lauvenberg. .... weiter lesen >>>



Bewerbungsfrist für den Innovationspreis Holz des GD Holz nähert sich dem Ende

Mo

23

Mai

2011

Zum 9. Mal wird der Innovationspreis Holz , der Woody Award, in diesem Jahr während des Branchentags Holz am 2. und 3. November verliehen.

Ausgezeichnet werden herausragende Konzepte und Ideen, die sich im Holzfachhandel hervorgehoben haben, in den Kategorien Innovatives Produkt, Betriebsmarke, Kundengewinnung und –Bindung mit System, Mitarbeitermotivation sowie Woody Joke. .... weiter lesen >>>



DFG fördert zwei neue Graduiertenkollegs an der Universität Göttingen

Mo

23

Mai

2011

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab dem 1. April 2012 an der Universität Göttingen zwei neue Graduiertenkollegs in den Wirtschaftswissenschaften. Die Wissenschaftler des Graduiertenkollegs 1703 „Ressourceneffizienz in Unternehmensnetzwerken – Methoden zur betrieblichen und überbetrieblichen Planung für die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe“ untersuchen die zunehmende Bedeutung nachwachsender Rohstoffe für die industrielle Nutzung. Die DFG unterstützt das Kolleg zunächst viereinhalb Jahre lang mit mehr als vier Millionen Euro. Beim Graduiertenkolleg 1723 „Globalization and Development“ handelt es sich um ein gemeinsames Kolleg der Universitäten Göttingen und Hannover, dessen Mitglieder den Einfluss der ökonomischen Globalisierung auf Entwicklungsländer untersuchen. Die DFG unterstützt das Kolleg zunächst viereinhalb Jahre lang mit rund zwei Millionen Euro. .... weiter lesen >>>



Drinnen wie draußen ein Hingucker: Stylisch wohnen mit Kork

Sa

21

Mai

2011

Cortica Liege Bildrechte Daniel MichalikOb als umweltfreundlicher Bodenbelag, trendiges Küchenaccessoire, exklusives Möbelstück oder schicke Liege für Terrasse und Pool – Kork inspiriert Designer weltweit zu den vielfältigsten Produkten für den Wohnbereich. Das Naturmaterial ist geschmeidig, angenehm anzufassen, flexibel und witterungsbeständig. Deshalb eignet sich Kork ebenso gut für drinnen wie draußen. Und er sieht einfach nobel aus. Kein Wunder, dass Kork der Wohntrend dieses Sommers ist. .... weiter lesen >>>



Holzwirtschaft: Eindrucksvolle Fortsetzung des Aufwärtstrends im LIGNA-Jahr

Fr

20

Mai

2011

Gut zwei Jahre ist es her, dass die Finanzkrise die Welt erschütterte. Die deutschen Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen mussten dramatische Umsatzeinbrüche hinnehmen. Der Welthandel sank um 38 Prozent. Zulieferer und branchennahe Industrien verzeichneten ähnlich starke Verluste. Harte Einschnitte bei den Herstellern waren die Folge, doch insgesamt erwies sich die Branche als robust. Insolvenzen blieben selten, die meisten Firmen verfügten über eine finanziell gesunde Basis mit hoher Eigenkapitalquote. .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi