Di
19
Apr.
2011
Greenpeace hat am 11.04.2011 erstmalig in einem Gutachten dargelegt, wie Rotbuchenwälder in Deutschland im Verbund geschützt werden können. Die Umweltschützer fordern bis 2020 zehn neue Nationalparks und den sofortigen Schutz der alten Buchenbestände. Die Nationalparks sollen in folgenden Waldgebieten eingerichtet werden: Nordschwarzwald, Pfälzer Wald, Spessart, Steigerwald, Ammergebirge, Stechlinsee, Taunus, Solling, Teutoburger Wald und Thüringer Wald.
"Durch den Schutz der Buchenwälder auf fünf Prozent der Waldfläche bis 2020 werden künftig nicht nur Arten wie Luchs, Wolf und Wildkatze geschützt .... weiter lesen >>>
Di
19
Apr.
2011
Der bayerische Staatspreis für besondere gestalterische und technische Spitzenleistungen im Handwerk geht in diesem Jahr an einen Design-Studenten der Hochschule Niederrhein. Florian Saul wurde auf der Internationalen Handwerkermesse in München für ein Objekt seiner Diplomarbeit vom vergangenen Sommersemester ausgezeichnet. Der 29-Jährige hatte, im Rahmen einer Kollektionsentwicklung, einen Tisch aus gebogenem Eichenholz entworfen und im traditionellen Bugholzverfahren selbst hergestellt. .... weiter lesen >>>
Di
19
Apr.
2011
Der Trockenbau ist wie kaum eine andere Bauweise in der Lage, bau- und raumakustische Anforderungen mit hochwertigen architektonischen Lösungen zu verbinden. Die schallschutztechnischen Eigenschaften der bewährten Trockenbaukonstruktionen sind in der derzeit gültigen DIN
4109 „Schallschutz im Hochbau“ geregelt. Dem Bauteilkatalog der DIN 4109 sind für die unterschiedlichen Trockenbau-Konstruktionen Schalldämm-Maße zu entnehmen. .... weiter lesen >>>
Mo
18
Apr.
2011
„Wir suchen erneut das kreativste Holzbauwerk Thüringens. Die Preisträger der vergangenen Jahre – vom spektakulären Hallendach bis zum pfiffigen Hausanbau – haben deutlich gemacht, welche innovativen Lösungen mit dem Werkstoff Holz möglich sind“, sagte heute in Erfurt der Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Christian Carius, und rief nochmals zur Teilnahme am Wettbewerb um den „Thüringer Holzbaupreis 2011“ auf. Bewerbungen können bis zum 04. Mai 2011 eingereicht werden. .... weiter lesen >>>
Mo
18
Apr.
2011
Am 10. März fand in der KWF-Zentralstelle in Groß-Umstadt ein Expertengespräch zur fachlich-inhaltlichen Vorbereitung der 16. KWF-Tagung (13.-16. Juni 2012 in Bopfingen, Ostalb) statt. Dabei wurden die Themen für die Fachexkursionen im Rahmen der KWF-Tagung festgelegt und Vorschläge zu Kongress, Foren, Arbeitskreisen sowie der KWF-Expo aufgenommen. .... weiter lesen >>>
Mo
18
Apr.
2011
Früher galten Fertighäuser als wenig individuell – doch diese Zeiten sind vorbei. Keine andere Bauweise eröffnet Bauherren so großen Gestaltungsspielraum vor und nach dem Hausbau. „Ein Fertighaus wird individuell geplant und im Werk vorgefertigt. Gebaut wird es meist aus Holztafeln mit integrierter Wärmedämmung. Die energiesparende Konstruktion hebt diese Eigenheime genauso von der breiten Masse ab wie die architektonische Vielfalt“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). .... weiter lesen >>>
Mo
18
Apr.
2011
(aid) Das neue Heft "Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Forstbetrieb" will eine Einführung in wichtige Begriffe und Grundlagen geben. In einem eigenen Kapitel werden die Möglichkeiten und Ansatzpunkte einer Betriebsanalyse vorgestellt und wichtige Kennzahlen des Forstbetriebes beschrieben. Auch die weitergehenden Möglichkeiten, die sich durch Betriebsvergleiche und Testbetriebsnetze ergeben, werden in dem Heft vorgestellt.
AID-Heft, "Betriebswirtschaft und Rechnungswesen in der Forstwirtschaft", 72 Seiten, Preis: 3,50 Euro zzgl. Versand. Bestellung u.a. über www.aid-medienshop.de
Mo
18
Apr.
2011
Katrin Lompscher, Berlins Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, und Tuomo Hatakka, Vorstandsvorsitzender der Vattenfall Europe AG und Leiter des Geschäftsbereichs Erzeugung, haben am 15.04.2011 in Ergänzung ihrer gemeinsamen Klimaschutzvereinbarung ein Abkommen über Kriterien zur Nachhaltigkeit der Beschaffung von holzartiger Biomasse
unterzeichnet. Dem ist ein langer intensiver Diskussionsprozess, in den auch die Umweltverbände und der Klimaschutzrat eingebunden waren, vorausgegangen. .... weiter lesen >>>
So
17
Apr.
2011
Ab sofort bietet BRIGITTE, Deutschlands führende Frauenzeitschrift, ihren Leserinnen unter dem Label BRIGITTE Home eine umfassende Design-, Wohntrend- und Möbel-Kollektion, die Orientierung und kreative Lösungen für eine geschmackvolle Einrichtung gibt. Das Besondere: alle Produkte wie Teppiche, Stoffe, Tapeten und Möbel werden exklusiv mit und von der BRIGITTE Redaktion und einem Designerteam gestaltet. .... weiter lesen >>>
Fr
15
Apr.
2011
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) fordert die Bundesregierung auf, in ihrem neuen Energiekonzept eine kontinuierlich aus Haushaltsmitteln finanzierte Verstetigung des CO2-Gebäudesanierungs-programms festzuschreiben. In einem Schreiben an Bundesumweltminister Röttgen plädiert BDF-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas außerdem für die Einführung einer Förderung von Ersatzneubauten und Plusenergiehäusern durch die KfW-Förderbank. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis