Die Situation rund um den Pelletmarkt ist nach wie vor wechselhaft

Mo

10

Okt.

2011

Der Bund hat beschlossen, erneuerbare Energien verstärkt zu fördern. Das Ziel ist es, innerhalb der nächsten Jahre eine möglichst hohe Umstellungsrate zu erzielen. Derjenige, der seine Heizanlage erneuert, soll idealerweise gar nicht mehr auf die Idee kommen, bei Öl oder Gas zu bleiben, sondern sofort in den regenerativen Bereich einsteigen. Eine Möglichkeit hierzu ist die Pelletheizung, die ähnlich wie Solar, Windkraft und Biogas von Bund und Ländern subventioniert werden. .... weiter lesen >>>



Holzmechaniker in der HPE-Industrie

Mo

10

Okt.

2011

Ein Beruf mit Potenzial: Der Holzmechaniker im HPE-Betrieb. Foto: hapack/HPEEin natürlicher Werkstoff kombiniert mit Technik – das bietet die Tätigkeit als Holzmechaniker in der Fachrichtung „Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen“. Holzmechaniker dieser Fachrichtung sind Experten für die Herstellung von Holzverpackungen und Paletten. „Sie können individuell zugeschnittene Maßanzüge für Produkte jeder Form und Größe anfertigen, die in die ganze Welt verschickt werden – von Pumpen über größere Schaltschränke bis hin zu ganzen Häusern“, erklärt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V., Siegfried von Lauvenberg. .... weiter lesen >>>



Handwerkskammern melden Plus bei den Ausbildungsverträgen

Mo

10

Okt.

2011

Die Handwerkskammern melden zum Stichtag 30. September 142.515 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, davon 123.915 Ausbildungsverträge in Westdeutschland, 18.600 Ausbildungsverträge in Ostdeutschland. Das bedeutet ein Plus von 1,3 Prozent (absolut: plus 1.875 Verträge) im Bundesgebiet gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Westdeutschland beträgt der Zuwachs 2,1 Prozent, in Ostdeutschland wurden minus 3,4 Prozent gezählt. .... weiter lesen >>>



Förster und Lehrer Hand in Hand

Mo

10

Okt.

2011

Brunner und Kreuzer stellten Projekt "Klassenwald" vor Foto StMELFForstminister Helmut Brunner will das Klassenzimmer in den Wald verlegen: Gemeinsam mit Kultusstaatssekretär Thomas Kreuzer stellte der Minister im Walderlebniszentrum Grünwald bei München das Projekt „Klassenwald“ der Bayerischen Forstverwaltung vor. In dem auf drei Jahre angelegten Forschungsvorhaben entwickeln Teams aus Grundschullehrern und Förstern gemeinsam Lehreinheiten, um den Unterricht in der Schule und im Wald optimal aufeinander abzustimmen. Damit können Schüler der 3. Grundschulklassen ihr erlerntes Wissen in der freien Natur erproben und auch mal eigenhändig einen Wald pflanzen. .... weiter lesen >>>

Ramses
Bild von Ramses

Holz-Atlas - Linden


Hallo zusammen

Hab den Holz -Atlas nach "Linden" - Tilia ... durchstöbert.
Dabei ist mir aufegfallen, dass im Eintrag Linde(n) nur gerade eine Sorte erscheint. Die Synonyme scheinen mir auch nicht ganz zu stimmen.
Ist glaub ich ein Wirr-Warr der Namen:

Namen : Linde
DIN Bezeichnung
LI
andere Namen
Sommer/Frühlinde, Winter/Steinlinde, Holländische Linde (Dies sind mehrere Lindenarten!!)
botantischer Name
Tilia platyphyllos

In meiner Sammlung hab ich Holzbilder zu:

Tilia americana (Amerikanische Linde, Linde US, Basswood)
Tilia amurensis (Namu-pi) .... weiter lesen >>>



Staatswald NRW erhält FSC-Siegel

Mi

05

Okt.

2011

Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW wurde heute in Dormagen-Knechtsteden mit dem FSC -Siegel für die vorbildliche nachhaltige Bewirtschaftung des NRW-Staatswaldes ausgezeichnet. „Das Siegel dokumentiert unseren Vorbildcharakter in punkto Ökologie, Ökonomie und Soziales bei der Bewirtschaftung unserer Wälder. Unsere Wälder haben nur dann eine Zukunft, wenn wir in unserem Handeln stets alle drei Aspekte berücksichtigen“, erklärte Umweltminister Johannes Remmel. .... weiter lesen >>>

Andi
Bild von Andi

Holzschindeln aus Furnierplatten


Hallo zusammen

Meine Kundschaft möchte für das Gartenhaus seiner Kinder, aus Plattenware einzelne Dachschindeln schneiden!
Ich hätte an Bras. Nadelsperrholz in AW 100 Verleimung gedacht, oder Furnierplatten aus Lauan wegen besserer Pilzbefalleigenschaften.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, oder einen guten Tipp was Dachschindeln angeht?
Mit freundlichen Grüßen, Andi

Ramses
Bild von Ramses

Dateien Hochladen und Runterladen


Hallo zusammen

Weiss jemand, wie man Dateien (keine Grafikdatei !) in diesem Forum hochladen kann ?

Gruss

Ramses



Nachwuchshandwerker befragen Politiker

Fr

30

Sep.

2011

Der 2. Deutsche Bauwirtschaftstag am 29. September 2011 in Berlin steht unter dem Motto „Umbau Deutschland – Chance und Herausforderung für die Bauwirtschaft“. Erstmals müssen sich die anwesenden Politiker den Fragen von Nachwuchshandwerkern aus den 14 Berufen des deutschen Bau- und Ausbauhandwerks stellen. Damit sollen auch die Chancen der Nachwuchskräfte der Bauwirtschaft thematisiert werden.

Sieben der 14 Nachwuchskräfte werden sich Anfang Oktober 2011 in London bei der
Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ mit Berufskollegen aus aller Welt messen. .... weiter lesen >>>



EXpress Your Shelf Regalsystem

Do

29

Sep.

2011

EXpress Your ShelfEXpress Your Shelf wird aus finnischem Birken-Sperrholz aus nachhaltig bewirtschafteten Waldflächen hergestellt.Das Design und die Produktion sind Made in Hamburg.
Das Regalsystem besteht aus einem Trägerkorpus für jeweils drei, vier oder fünf Buchstaben. Mit einem Verbindungsstück zwischen den Trägern sind auch längere Wortkombinationen möglich. Den Grundkorpus gibt es in drei Tiefen für die unterschiedlichsten Aufbewahrungen. .... weiter lesen >>>

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi