Di
24
Aug.
2010
Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch bei der öffentlichen Hand spielt die Qualität von Möbeln eine wachsende Rolle. So wird bei der Anschaffung von Polster- und Büromöbeln für die Ausstattung von Repräsentationsräumen oder Arbeitsplätzen immer stärker auf das Vorliegen des RAL-Gütezeichens geachtet. Ein Garant für Langlebigkeit und Komfort sowie der geprüften Emissionswerte ist dabei das „Goldene M“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). .... weiter lesen >>>
Di
24
Aug.
2010
Die ernsten Prognosen zum Klimawandel lassen die Kinder der Plant-for-the-Planet Foundation nicht unberührt. Statt sich auf die Erwachsenen zu verlassen, nehmen sie ihre Zukunft selbst in die Hand. Ihre Vision: eine Million Bäume pflanzen, in jedem Land der Welt.
Das sich ein 11jähriger für das Klima einsetzt sollte uns Erwachsenen zu denken geben. Aber schaut euch das Video vom ZDF an, sehr Interessant.
Di
24
Aug.
2010
Die beiden Braunschweiger Fraunhofer-Institute IST und WKI laden am 28. August 2010 alle Interessierten aus Braunschweig und Umgebung dazu ein, spannende Fragestellungen der Schicht- und Oberflächentechnik und der Holzforschung spielerisch zu entdecken. In den Laboren und auf dem Fraunhofer-Campus können Besucher von 11-16 Uhr in vielfältigen Mit-Mach-Aktionen, Vorführungen und einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein mit Kletterwand, Hüpfburg und vielem mehr erleben, was hinter den Fassaden der High-Tech-Institute steckt. Das Fraunhofer IST feiert mit dem Tag der offenen Tür auch seinen 20. Geburtstag. Auf alle Kinder, die uns ein Geburtstagsbild malen, wartet eine kleine Überraschung. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt, und das zu familienfreundlichen Preisen. .... weiter lesen >>>
Di
24
Aug.
2010
Der demographische Wandel bringt erhebliche Auswirkungen für die Arbeitswelt mit sich und stellt Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Um diesen zu begegnen unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für neue Beschäftigungs- und Lebensarbeitsmodelle. Im Rahmen des Programms „Arbeiten – Lernen – Kompetenz entwickeln. Innovationsfähigkeit in der modernen Arbeitswelt“ beläuft sich der Förderungsbetrag auf insgesamt 22 Millionen Euro. Zielgruppen des Projektes sind neben Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. .... weiter lesen >>>
Mo
23
Aug.
2010
Ich schaue ja immer mal wider ob ich nicht ein paar schöne Videos von Holzachterbahnen finde oder sie werden mir zugeschickt, da jemand anderes ein Gefunden hat so das man einen guten Eindruck von der Holzachterbahn bekommt.
Dieses mal zeige ich euch ein Video von der Tripsdrill Achterbahn Mammut, das mir schon vor längerer Zeit zugeschickt worden ist. Das ist eine echt schöne Strecke, so nach dem Video.
Mo
23
Aug.
2010
Die Fachjury unter der Leitung von Eduard Bachmann (BFH Biel) hat im Auftrag der Fachmesse Holz acht Projekte für den Innovationspreis Holz 2010 nominiert. Die Projekte haben die Jury durch ihren hohen Grad an Innovation, den Nutzen für die Branche und ihre Wirtschaftlichkeit überzeugt. Die Bekanntgabe der drei Gewinner findet am 12. Oktober 2010 im Rahmen
der Holz 2010, im Messezentrum Basel statt. .... weiter lesen >>>
Mo
23
Aug.
2010
Die Lackhersteller in Deutschland äußern ihre wachsende Sorge über den Preisauftrieb bei Lackrohstoffen. Nach der schweren Krise der Jahre 2008 und 2009 mit empfindlichen Produktions- und Umsatzrückgängen erwarten die Hersteller von Lacken und anderen Beschichtungsstoffen für das laufende Jahr zwar einen Umsatzzuwachs von 3,5 Prozent. Allerdings steigen die Rohstoffkosten schneller als die Umsätze. Im letzten halben Jahr sind nach Auskunft des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. .... weiter lesen >>>
Mo
23
Aug.
2010
Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) erhalten Urkunde für die dritte PEFC - Zertifizierungsperiode bis 2015. Mit der Bestätigung der PEFC – Zertifizierung (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) wird den Landesforsten abermals unter anderem eine nachhaltige und ökologisch verträgliche Waldbewirtschaftung bescheinigt. In den vergangenen Wochen wurde der Gesamtbetrieb und stichprobenartig fünf der insgesamt 25 Niedersächsischen Forstämter durch die unabhängige Stelle DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) kontrolliert. Im Rahmen
der Vor-Ort-Audits wurden in diesem Jahr die Forstämter Lauterberg, Liebenburg, Neuhaus, Reinhausen und Sellhorn auf Einhaltung der PEFC -Standards und deren Umsetzung sprichwörtlich unter die Lupe genommen. .... weiter lesen >>>
Mo
23
Aug.
2010
Im Salzburgerland bei Goldegg – hier entwickelt der ehemalige Förster Holzelemente für Häuser, die feuerbeständiger sind als Ziegel, energiesparender als Beton, und gesünder als jedes andere Dach über dem Kopf. Das Video ist sehr Interessant, man erfährt was über Holz 100 und dem Erfinder Erwin Thoma.
Mo
23
Aug.
2010
Am 1. Oktober 2010 fällt der Startschuss für die Anmeldungen zum 8. International Design Award 2011. Bis zum 31. Januar 2011 können Studenten der Fachrichtungen Architektur und Design ihre Entwürfe einreichen. Die konzeptionelle Neuausrichtung des größten studentischen Designwettbewerbs vereinfacht die Teilnahme und belohnt Hochschulen, die eine Semesterarbeit ausschreiben und einsenden.
Im Rahmen des International Design Award 2011 werden innenarchitektonische Entwürfe sowie Möbelkonzepte und -systeme gesucht, die den Anforderungen der nächsten Dekade am besten entsprechen. Die Aufgabenstellung bezieht sich auf die drei Bereiche Wohn- und Schlafräume, Kochen und Essen sowie Büroarbeitsplätze. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis