Di
21
Jun.
2011
Nach dreieinhalb Jahren Entwicklung und umfangreichen Tests hat das Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Universität Münster heute seine neue Mathematik-Software für angehende Meisterlehrlinge vorgestellt.
Auf der Internetplattform des Projekts ( mathe-meister.de ) werden ab sofort für viele Berufe wie z.B. Dachdecker, Elektrotechniker, Tischler oder Friseur, spezifische Tests zu den dort benötigten mathematischen Kenntnissen und Fähigkeiten angeboten. Eine Lese-CD soll die Lesekompetenz und mathematisches Textverständnis der angehenden Meisterlehrlinge fördern. .... weiter lesen >>>
Di
21
Jun.
2011
Vor wenigen Wochen wurde im Europa-Park das neue Erlebnishotel „Bell Rock“, welches im Sommer 2012 im New England Style seine Pforten öffnen wird, vorgestellt. Nun setzt Deutschlands größter Freizeitpark noch ein Top-Highlight für die Parkbesucher oben drauf: Eine Holzachterbahn wird ab der Saison 2012 das Angebot auf dem 85 Hektar großen Parkgelände auf spektakuläre Art und Weise ergänzen! Am Freitag, den 17. Juni 2011 gab die Unternehmerfamilie Mack erste Einzelheiten zur neuen Topattraktion bekannt. Mit der mittlerweile 11. Achterbahn wandelt der Europa-Park auf den Spuren der Geschichte seines Stammhauses Mack Rides in Waldkirch. Bereits 1921 fertigte das Familienunternehmen Mack seine erste Holzachterbahn, bevor nun mit der neuen Anlage knapp 100 Jahre später ein weitere – wenn auch technisch hoch modifizierte – Holzachterbahn in die Parklandschaft integriert wird. .... weiter lesen >>>
Mo
20
Jun.
2011
Anlässlich der 61. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftsrates e.V. (DFWR) in Erfurt würdigte Peter Bleser, Parlamentarischer Staatsekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, die Leistungen der Forstwirtschaft in Deutschland. Bleser empfahl der Branche, ihre verantwortungsvolle Arbeit sowie die Vorteile und die Bedeutung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Unter dem Motto "Wirtschaftsfaktor Verantwortung – Forstwirtschaft im Internationalen Jahr der Wälder" trafen sich Spitzenvertreter der deutschen Forstwirtschaft zur 61. Jahrestagung des DFWR im Augustinerkloster in Erfurt. .... weiter lesen >>>
Mo
20
Jun.
2011
Aus Anlass der Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der Abgeordneten Niels und Jungclaus (beide Bündnis90/Die Grünen) hat der forst- und umweltpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Gregor Beyer sein Unverständnis über die versteckten Absichten der Umweltministerin Anita Tack bezüglich der Eignung der Wälder als sogenannte „Wildnisflächen“ geäußert.Das Ministerium legt in seiner Antwort dar, dass „grundsätzlich alle naturnahen, unzerschnittenen Wälder, aber auch monostrukturierte Kiefernforste potentielle Wildnisentwicklungsgebiete seien“. „Diese Äußerung der Ministerin, in der alle Waldflächen des Landes pauschal als mögliche Wildnisflächendargestellt werden, ist nichts anderes als die Offenbarung des Willens zu einer forstpolitischen Geisterfahrt“, so Beyer. .... weiter lesen >>>
Mo
20
Jun.
2011
Auf der LIGNA sind bei den LIGNA Talents erstmals 19 Schülerteams angetreten, um sich in den drei Disziplinen Film, Schreiben und CNC-Programmierung zu messen. Es gab viele Preise, als Gewinner sind jedoch alle nach Hause gegangen. .... weiter lesen >>>
Mo
20
Jun.
2011
Die Tiroler EGGER Gruppe wird fristgerecht zum 20. Juni ein Kaufangebot für das Sägewerk Domat / Ems (CH) abgeben. Dadurch wird die Voraussetzung für die Teilnahme am Auktionsverfahren am 27. Juni geschaffen. Das Unternehmen plant, das Sägewerk Domat/Ems fortzuführen und mittelfristig in die Weiterveredelung von Schnittholz sowie in ein Pelletwerk zu investieren. .... weiter lesen >>>
Mo
20
Jun.
2011
Logik und Emotion schließen einander nicht zwingend aus – das behaupten zumindest die Veranstalter. Am Donnerstag, den 23. Juni um 19.30 Uhr wird die Sommerausstellung mit dem Titel "Mit Logik und Emotion" der Studienrichtung "Holzgestaltung" eröffnet – übrigens die erste Ausstellung überhaupt, in der sich die Studienrichtung Holzgestaltung im Chemnitzer Raum in ihrer ganzen Breite vorstellt. Dazu gibt es eine neue Ausgabe vom „Talk in der Galerie“ und Varietékünste zu bestaunen. .... weiter lesen >>>
Fr
17
Jun.
2011
Am 16. Juni 2011 wurde der Schweighofer Prize, der Europäische Innovationspreis für die Forst- und Holzwirtschaft, dotiert mit € 300.000, zum fünften Mal in Wien verliehen. Etwa 450 Gäste aus 20 Ländern, allen voran Landwirtschafts- und Umweltminister DI Niki Berlakovich, feierten mit den Gewinnern der vier Innovationspreise und dem prominenten Hauptpreisträger. Die Zeremonie stand im Zeichen des Internationalen Jahres des Waldes und fand seinen Höhepunkt in einer musikalischen Hommage an den Wald. .... weiter lesen >>>
Fr
17
Jun.
2011
Im Rahmen der Weltleitmesse für Holzbearbeitung, LIGNA
HANNOVER, sind die Nachwuchstalente von der Stiftung ausgezeichnet worden. Der in der Branche angesehene Technologiepreis ist mit 25.000 Euro dotiert.
„Der Erfolg beim Technologiepreis der Stiftung ProWood ist mit einem starken Renommée verbunden“, betonte der Präsident der Stiftung, Dr. Dieter Siempelkamp, bei der Preisübergabe. „Die Reputation wirft auch ein starkes Licht auf die Lehrenden, denen es gelingt, Talente anzulocken, zu fördern und zu Erfolgen zu führen. Ein stärkeres Argument im Wettbewerb um die fähigen Köpfe gibt es gar nicht“, er forderte Lehrer und Dozenten zu weiterem Engagement auf. .... weiter lesen >>>
Do
16
Jun.
2011
Zum zwölften Male wird am Samstag, den 10. September 2011, der „Tag der Küche“ deutschlandweit stattfinden. Rund 2.000 Küchenfachhändler beteiligen sich in diesem Jahr an der großen Küchenshow. Küchenstudios von Friedrichshafen bis Flensburg öffnen ihre Pforten, zeigen ihre schönsten und innovativsten Küchen und organisieren Kochvorführungen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Spätsommerevents stehen neben Küchenmöbeln mit Komfort vor allem energieeffiziente Hausgeräte. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis