Di
02
Jun.
2015
Angewandte Forschung und Entwicklung, branchenverzahnte Ausbildung und internationale Perspektiven: Vom 11. bis 15. Mai 2015 präsentierten Studierende und Dozenten das vielfältige Angebot der Hochschule Rosenheim und des „Holzcluster Rosenheim“ auf der Weltleitmesse der Holz- und Forstwirtschaft LIGNA
in Hannover.
Dass Studierende in ihrer Ausbildung in Rosenheim vom direkten Bezug zur Praxis profitieren, bewies unter anderem der selbst entworfene, flexible Messestand. Die breitgefächerte Rosenheimer Expertise zeigten die auf der Messe vergebenen Auszeichnungen für studentische Abschlussarbeiten.
Für seine herausragende Arbeit „Bauteile im Holzmassivbau – Messtechnische Bestimmung von Eingangsgrößen für eine Schallschutzprognose“ im Masterstudiengang Holztechnik erhielt der Rosenheimer Absolvent und Forschungsmitarbeiter Simon Mecking den Technologiepreis 2015 der ProWood Stiftung. .... weiter lesen >>>
Fr
17
Jun.
2011
Im Rahmen der Weltleitmesse für Holzbearbeitung, LIGNA
HANNOVER, sind die Nachwuchstalente von der Stiftung ausgezeichnet worden. Der in der Branche angesehene Technologiepreis ist mit 25.000 Euro dotiert.
„Der Erfolg beim Technologiepreis der Stiftung ProWood ist mit einem starken Renommée verbunden“, betonte der Präsident der Stiftung, Dr. Dieter Siempelkamp, bei der Preisübergabe. „Die Reputation wirft auch ein starkes Licht auf die Lehrenden, denen es gelingt, Talente anzulocken, zu fördern und zu Erfolgen zu führen. Ein stärkeres Argument im Wettbewerb um die fähigen Köpfe gibt es gar nicht“, er forderte Lehrer und Dozenten zu weiterem Engagement auf. .... weiter lesen >>>