Do
07
Apr.
2011
Die ALNO Aktiengesellschaft, Düsseldorf (ALNO AG) hat in ihrer heutigen Aufsichtsratssitzung über ein neues Vorstandsteam entschieden. Max Müller wurde einstimmig und mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Neuer Vertriebsvorstand wird Christoph Fughe, bisheriger Vertriebsleiter der ALNO AG. Jörg Artmann wird weiterhin als Mitglied des Vorstands unverändert für Finanzen, Personal und IT zuständig sein. Jörg Deisel, als Vorstandsvorsitzender bisher verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Entwicklung, sowie Michael Paterka, der als Mitglied des Vorstands für Produktion, Einkauf, Logistik und Qualität verantwortlich war, verlassen das Unternehmen. .... weiter lesen >>>
Mi
06
Apr.
2011
(aid) - Nachhaltige Forstwirtschaft heißt, den Wald so zu nutzen, dass er alle seine Aufgaben heute und in Zukunft erfüllen kann. Und dafür muss der Wald gepflegt werden. Aber was heißt hier Pflege? Eigentlich ist es eher ein Fitness-Training für den Wald. Die Wälder werden "zukunftsfähig" gemacht. Dass das keine leichte Aufgabe ist, zeigen die Orkankatastrophen der vergangenen Jahre. .... weiter lesen >>>
Mi
06
Apr.
2011
Optimistische Aussichten: Zur Obermeistertagung und Mitgliederversammlung des Fachverbandes Tischler NRW trafen sich Vertreter aus insgesamt 53 Tischlerinnungen des Landes am 1. und 2. April in Rietberg. Dabei stellte der Fachverband unter anderem die Ergebnisse seiner aktuellen Konjunkturumfrage vor. Diese zeigen: Das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen boomt. Insbesondere der Geschäftsklimaindex erreichte mit 120,3 Punkten den besten Wert seit 20 Jahren. .... weiter lesen >>>
Mi
06
Apr.
2011
Der Außenhandelsüberschuss der deutschen Küchenmöbelindustrie ist im Jahr 2010 weiter angestiegen, so Dr. Lucas Heumann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Küchenmöbelindustrie e.V. (VdDK). Während die Exporte um 5,23% zunahmen, lagen die Zuwächse bei den Importen lediglich bei 2,93%. So konnte 2010 – mit Ausnahme von Frankreich – keines der wichtigsten Exportländer (mit einem Handelsvolumen über 10 Mio. EUR) seine Ausfuhren nach Deutschland nennenswert steigern. .... weiter lesen >>>
Mi
06
Apr.
2011
Einen erfolgreichen Neustart erlebte der hagebau Holzhandelstag am 22./23. März 2011 in Kassel. Die Resonanz war hervorragend: 170 Vertreter von Handel und Industrie nahmen an dem Event teil, der den Holzhandelsstandorten der Soltauer Kooperation nach drei Jahren Pause erstmals wieder eine eigene Plattform für ihre Themen und den Erfahrungsaustausch bot. .... weiter lesen >>>
Di
05
Apr.
2011
Mit der Förderung von forschungsbasierten Bioraffinerien soll die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie gesichert werden. Das geht aus einer Antwort (17/5003) der Regierung an die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Weiter heißt es dazu, dass mit dem Pilotvorhaben ”Grüne Bioraffinerie“ eine Studie gefördert wurde, bei der die mechanische Fraktionierung von Grünlandbiomasse in flüssige und feste Fraktionen untersucht wurde. .... weiter lesen >>>
Di
05
Apr.
2011
Der Handel mit illegal eingeschlagenem Holz soll schärfer bekämpft werden. Diesem Zweck dient der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes gegen den Handel mit illegal eingeschlagenem Holz (17/5261). Damit werden auch Vorgaben der Europäischen Union zur Errichtung eines FLEGT-Genehmigungssystems für Holzeinfuhren umgesetzt. .... weiter lesen >>>
Di
05
Apr.
2011
Über dreihundert Kaderleute der internationalen Fenster- und Fassadenbranche, Zulieferer, interessierte Personen aus den Gebieten Architektur und Planung sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der deutschen und schweizerischen Fachpresse wohnten der Veranstaltung bei.
Diese bot einen Einblick in aktuellste Entwicklungen im Fenster und Fassadenmarkt. Die zwanzig Referenten der «windays 2011» beleuchteten Themen aus der Fenstertechnik und der Produktion, lieferten Analysen zum Markt und Prognosen für die zukünftige Entwicklung .... weiter lesen >>>
Di
05
Apr.
2011
Fast ein Viertel der heutigen zehnjährigen Stadtkinder war noch nie im Wald. Diesem Missstand möchte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) im Jahr der Wälder begegnen. Deshalb bringt sie ab Anfang April den Wald durch den Einsatz von Waldmobilen auf die Hauptplätze in 40 große Städte. Die Tour begann am 1. April in Magdeburg und endet am 21. Oktober in Freiburg im Breisgau. .... weiter lesen >>>
Di
05
Apr.
2011
Geht den Tischlern der berufliche Nachwuchs aus? Wie lassen sich Ausbildungsabbrüche verhindern? Welche Möglichkeiten gibt es zur Konfliktlösung in Schule und Beruf? Unterschiedlichste Fragen – und vor allem auch entsprechende Antworten – rund um das Thema Ausbildung standen in diesem Jahr auf dem Programm der Berufsbildungstagung des Fachverbandes Tischler NRW. Über 120 Ausbilder, Lehrlingswarte und Berufsschullehrer durfte der Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses, Jürgen Heller, Ende März in Monschau begrüßen. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis