Mi
11
Jul.
2012
Neue Räume - neue Dimensionen in Lehre und Forschung: Auf dem HAWK-Campus Weinberg in Hildesheim entsteht ein bundesweit einzigartiges Experten-Cluster Holz. Vom Baum bis zu den Einsatzgebieten - an der HAWK können mit dem Campus-Gelände renommierte Einzel-Fachgebiete zukünftig interdisziplinär gemeinsam arbeiten. Das Material Holz steht im Mittelpunkt – die Themen Ingenieurholzbau, Möbel und Ausbau
, Verwendung in der Bildenden Kunst, Papierherstellung aus Holz einschließlich Erhaltung und Restaurierung werden von der Hochschule angeboten. .... weiter lesen >>>
Mi
11
Jul.
2012
Jede Bearbeitung und Verarbeitung von Holz- und Holzwerkstoffen hinterlässt charakteristische Spuren. Zur Aufklärung von Schadensfällen können diese Spuren oft wichtige Hinweise geben: Welche Spuren können nur zu einem bestimmten Zeitpunkt entstanden sein? Was ist Ursache und was ist Wirkung? Was kann man aus der Verteilung der Spuren schließen? .... weiter lesen >>>
Di
10
Jul.
2012
In vielen öffentlichen Bereichen, beispielsweise in Parks oder an Straßen, stehen Bäume, die veredelt wurden. In einigen Fällen verwachsen die Veredelungsstellen schlecht. Sie können zu unvorhersehbaren Sprödbrüchen führen und dadurch weitreichende Schäden verursachen. Am Karlsruher Institut für Technologie wurden nun zwei sich ergänzende Methoden entwickelt, um eine Sicherheitsbeurteilung veredelter Bäume zu ermöglichen.
In vielen öffentlichen Bereichen, beispielsweise in Parks oder an Straßen, stehen Bäume, die veredelt wurden. In einigen Fällen verwachsen die Veredelungsstellen schlecht. Sie können zu unvorhersehbaren Sprödbrüchen führen und dadurch weitreichende Schäden verursachen. Am Karlsruher Institut für Technologie wurden nun zwei sich ergänzende Methoden entwickelt, um eine Sicherheitsbeurteilung veredelter Bäume zu ermöglichen. .... weiter lesen >>>
Fr
06
Jul.
2012
Frank Diez ist seit dem 1. Juli 2012 Vorstandsvorsitzender der LEUCO AG. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Dietmar Bolkart an, der das Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Restrukturierung verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Diez ist verheiratet und hat vier Kinder. Er studierte Jura und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen und der Hochschule Reutlingen. Mit dem Wechsel vom Aufsichtsrat in den Vorstand setzen die Eigentümerfamilien und der Aufsichtsrat von LEUCO geschlossen auf personelle Kontinuität an der Spitze des Unternehmens: Diez ist bereits seit 1994 im Aufsichtsrat aktiv – seit 1996 als stellvertretender Vorsitzender, seit 2002 als Vorsitzender. .... weiter lesen >>>
Fr
06
Jul.
2012
Jetzt ist es offiziell: Das Fraunhofer IST und WKI starten ihre Arbeit in den neuen Fraunhofer-Anwendungszentren zu den Themen Atmosphärendruck-Plasmen in Göttingen und Holzfaserforschung in Hannover.
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung und der erzielten Erfolge in der anwendungsorientierten Forschung an Fachhochschulen etabliert die Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Modell »Fraunhofer-Anwendungszentrum« eine neue Kooperationsplattform zum weiteren Ausbau des Innovationspotenzials an ausgewählten Fachhochschulen. .... weiter lesen >>>
Fr
06
Jul.
2012
Sie sind kreativ und geschickt. Sie haben Talent und sind engagiert. Gemeint sind die Schülerinnen und Schüler in Deutschland und unter ihnen auch die nächste Generation exzellenter deutscher Handwerker. Eben diese junge Generation hatte die Innungsorganisation des deutschen Tischler-/Schreinerhandwerks im Blick, als sie im vergangenen Jahr den Startschuss zum TSD Pokal gab und bundesweit proklamierte: „Aus welchem Holz bist Du geschnitzt? Zeig´s uns!“ .... weiter lesen >>>
Do
05
Jul.
2012
Holz ist ein Werkstoff mit Geschichte und ganz besonderen Eigenschaften. Aufgrund höherer Verarbeitungskosten, die am Ende auch hinsichtlich des Kaufpreises ausschlaggebend sind, werden ihm aber immer wieder synthetische Materialien vorgezogen. Wir widmen uns drei Bereichen innerhalb einer Wohnung genauer, in denen Holz trotz harter Konkurrenz immer noch der am häufigsten verwendete Baustoff ist. .... weiter lesen >>>
Do
05
Jul.
2012
Bereits ein knappes Jahr vor Beginn der LIGNA verzeichnet die Deutsche Messe einen guten Anmeldestand mit starker Ausstellernachfrage. Vom 6. bis 10. Mai 2013 geht die weltweit bedeutendste Messe für die Forst- und Holzwirtschaft unter dem Motto "Making more out of wood: Innovations, Solutions, Efficiency" an den Start. Die LIGNA ist erneut das internationale Schaufenster für die gesamte Holzbranche. .... weiter lesen >>>
Di
03
Jul.
2012
Am 2. Juli 2012 eröffneten Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie, und Gerhard Roiss, OMV Generaldirektor, die BioCRACK Pilotanlage in der Raffinerie Schwechat. Die Anlage ist die weltweit erste ihrer Art und wandelt feste Biomasse – beispielsweise Hackschnitzel und Stroh – direkt in Dieselkraftstoff um. Die Pilotanlage erfüllt zwei grundlegende Aufgaben: Dieselproduktion, als Antwort auf die steigende Nachfrage, bei zeitgleicher Erhöhung des biogenen Anteils. Mit diesem innovativen Verfahren können daher zukunftsweisende Weichen gestellt werden. .... weiter lesen >>>
Di
03
Jul.
2012
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ein Furnierhersteller bleibt davor gottlob verschont: Er bzw. seine Mitarbeiter erkennen mit geübtem Blick unter tausenden Bäumen eines Waldes den einen, dessen Holz
wirklich für hochwertiges Furnier
taugt. „Was bei der Suche im Wald herauskommt, ist eine natürliche und optisch eindrucksvolle Oberflächenveredelung.
Imitate halten einem Vergleich damit in keinem Fall stand“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Geschäftsführer der Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis