Do
22
Apr.
2010
Rund um den Tag des Baumes am 25. April, den die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 1952 in Deutschland eingeführt hat, findet bundesweit eine große Anzahl von Veranstaltungen statt.
"Wir kommen jedes Jahr mit unseren 400 SDW-Gruppen auf 100.000 neue Bäume, abgesehen von den anderen vielfältigen Aktionen wie Waldfesten, Walderlebnistagen oder Exkursionen", fasst Dr. Wolfgang von Geldern, der SDW-Präsident, die Veranstaltungen rund um den Tag des Baumes zusammen.
Die Pflanzung einer stattlichen Esche von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen am Rheinufer in Bonn bildete den Auftakt für die bundesweiten Aktionen zum Tag des Baumes 2010. .... weiter lesen >>>
Do
22
Apr.
2010
Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist heute in aller Munde – doch eigentlich ist diese CO2-neutrale Methode der Energieerzeugung nichts Neues: schon seit Jahrtausenden setzt die Menschheit Holz ein, um zu heizen oder Nahrung zuzubereiten.
Erst mit der Industrialisierung gewannen fossile Ressourcen wie beispielsweise Kohle und Erdöl zunehmend an Bedeutung, und die Bevölkerung sowie vor allem die schnell wachsenden Industrien setzten zunehmend diese vergleichsweise klima- und umweltschädlichen Energieträger ein. .... weiter lesen >>>
Do
22
Apr.
2010
Der VDS hat seit einigen Monaten den Arbeitskreis „Faire Wettbewerbsbedingungen“ eingerichtet. Dieser Arbeitskreis hat bislang zweimal getagt und branchenwichtige Themen identifiziert. Bei der 3. Zusammenkunft des Arbeitskreises „Faire Wettbewerbsbedingungen“ stehen wichtige Themen wie z.B. Langfristverträge, Naturschutz und Nutzungseinschränkungen, das kommende Internationale Jahr der Wälder sowie das Thema Illegal Logging auf der Agenda.
Beginn der Veranstaltung ist am 27.04.2010 um 10.00 Uhr. Der VDS lädt seine Mitglieder sowie die Mitglieder seiner Landesverbände zur Teilnahme am Arbeitskreis ein. Am gleichen Tag findet um 14.00 Uhr das VDS-Forum statt. .... weiter lesen >>>
Mi
21
Apr.
2010
Nach einem langen Winter gibt es kaum jemanden, den die immer kräftiger scheinende Frühjahrssonne nicht ins Freie lockt. Für Terrassenbesitzer beginnt nun die schöne Zeit langer Grillabende und des gemütlichen Beisammenseins im heimischen Garten. Vielen Holzterrassen und -möbeln hat das raue Wetter des letzten Winters allerdings stark zugesetzt – Moos, Algen und Schmutz trüben ihren Anblick. Für einen guten Start in den Sommer sorgen die natürlichen Reinigungs- und Pflegeprodukte von AURO! .... weiter lesen >>>
Di
20
Apr.
2010
Die Koelnmesse kommt mit einem neuen Küchenevent in 2011: Die "LivingKitchen" ist als neues Messeformat eine gelungne Symbiose aus Ausstellung und Event. Sie spricht Fachbesucher sowie Endkonsumenten gleichermaßen an. Mit der "LivingKitchen" bekommt Deutschland endlich wieder ein Küchenforum, das eine weltweite Ausstrahlung hat und bei dem Industrie, Handel, Verbände und die Koelnmesse gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Botschaft ist klar formuliert: Köln wird zum Mittelpunkt der internationalen Küchenindustrie. .... weiter lesen >>>
Di
20
Apr.
2010
Deutlich weniger Gewicht als gängige Werkstoffplatten bringt die neue HPL-Verbundplatte „Hanffaser Composite“ von Thermopal auf die Waage. Schließlich besteht die Platte aus Hanf-Schäben, einem Rohstoff, der bei der Verarbeitung dieser Pflanze gewonnen wird. Die Schäben sind leichter als Holzfasern, aber nicht weniger reißfest. Da es sich bei Hanf um einen einjährig nachwachsenden Rohstoff handelt, wird „Hanffaser Composite“ höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit gerecht. .... weiter lesen >>>
Di
20
Apr.
2010
Zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen am 16. und 17. April 2010 in Osterholz-Scharmbeck die rund 150 Delegierten des Verbandes des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen zusammen. Die Vertreter der 44 Tischler-Innungen aus Niedersachsen und Bremen repräsentieren rund 1.500 Betriebe mit 11.000 Beschäftigten und 2.120 Auszubildenden.
Im Fokus der Beratungen wird besonders die Frage nach der Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs sein. Der demografische Wandel wird sich in den kommenden zehn Jahren dramatisch auf den Ausbildungsmarkt auswirken. Im Kampf um die immer weniger werdenden Schulabgänger ist Kreativität und Überzeugungskraft gefragt. .... weiter lesen >>>
Di
20
Apr.
2010
Rund um den Tag des Baumes am 25. April, den die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 1952 in Deutschland eingeführt hat, findet bundesweit eine große Anzahl von Veranstaltungen statt.
"Wir kommen jedes Jahr mit unseren 400 SDW-Gruppen auf 100.000 neue Bäume, abgesehen von den anderen vielfältigen Aktionen wie Waldfesten, Walderlebnistagen oder Exkursionen", fasst Dr. Wolfgang von Geldern, der SDW-Präsident, die Veranstaltungen rund um den Tag des Baumes zusammen. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Der schwedische Forstkonzern Södra gibt heute seine Entscheidung bekannt, im südschwedischen Värö ein neues Sägewerk zu errichten. Zur Beschleunigung dieses Projektes werden die Maschinen und Anlagen der Klausner Holz Niedersachsen, Adelebsen, erworben und das Werk wird in seiner Gesamtheit in Värö wieder aufgebaut.
Södra ist zuversichtlich hinsichtlich der gesicherten Versorgung des Werks an diesem Standort. Mit dieser Investition wird am Standort Värö nahezu eine Verdreifachung der jährlichen Produktionskapazität von heute 275.000 auf 750.000 m³ erzielt. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Holzvorräte in Deutschlands Wäldern nehmen trotz steigender Nachfrage zu - Wichtige Funktion als Kohlenstoffsenke
Gute Nachrichten aus dem Wald: Seine Fläche nimmt weiter zu. Der Zustand vieler Baumarten hat sich verbessert. Und die Kohlenstoffvorräte in den deutschen Wäldern sind weiter gestiegen. Das ist umso bemerkenswerter als die nachhaltige Holznutzung in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist. Auf diese Entwicklungen macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller moderner Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Einzelöfen vertritt, in denen ein zunehmender Anteil der Holzernte energetisch zu Heizzwecken genutzt wird. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis