Mi
08
Feb.
2012
Jedes Jahr werden weltweit über 13 Millionen Hektar Tropenwald zerstört. Eine der Hauptursachen ist Brandrodung. Wissenschaftler des Thünen-Instituts für Weltforstwirtschaft in Hamburg haben jetzt für eine Region im westafrikanischen Ghana ein Konzept entwickelt, mit dem die dort ansässigen Kleinbauern zu aktiven Schützern der Wälder werden. .... weiter lesen >>>
Mi
08
Feb.
2012
„Der Holzbau hat in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Mit einer Holzbauquote von über 20 Prozent liegt Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich an der Spitze. Jedes fünfte Gebäude im Südwesten ist ein Holzbau, was zugleich regionale Wirtschaftskreise stärkt. Vor dem Hintergrund der Energiewende bekommt einer unserer wertvollsten nachwachsenden Rohstoffe eine zusätzliche Bedeutung. Die Ergebnisse des alle drei Jahre ausgelobten Holzbaupreises Baden-Württemberg zeigen, welches hohe Niveau die Holzbauarchitektur im Land erreicht hat“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Dienstag (7. Februar) in Stuttgart als Schirmherr des baden-württembergischen Holzbaupreises. .... weiter lesen >>>
Mi
08
Feb.
2012
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. hat am 31.01.2012 auf der Paperworld-Messe in Frankfurt im Rahmen des Green Office Day den Wettbewerb „Büro & Umwelt“ 2012 gestartet. Gesucht werden die umweltfreundlichsten Büros Deutschlands. .... weiter lesen >>>
Mi
08
Feb.
2012
„Wenn jetzt, wie gerade bekannt wurde, die Mittel aus dem Energie- und Klima-fonds für die KfW-Programme nicht ausreichend zur Verfügung stehen, müssen sich Bund und Länder im Vermittlungsausschuss bewegen.“ Dies fordert der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, anlässlich der bevorstehenden weiteren Sitzung des Vermittlungsausschusses im Vermittlungsverfahren zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung. .... weiter lesen >>>
Di
07
Feb.
2012
Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Dynamik für die Branche – diese Erfolgskoordinaten prägten die diesjährige DACH+HOLZ International. Insgesamt kamen an den vier Messetagen 55.800 Dachdecker, Zimmerer, Architekten und Planer auf das Stuttgarter Messegelände. Sie informierten sich über neue Produkte, Ideen und Lösungen rund um Holzbau, Ausbau
, Dach und Wand.
„Aller guten Dinge sind drei. Bei der dritten Auflage der DACH+HOLZ International erhielten Dachdecker und Zimmerer so viel Information wie noch nie. Hier trafen innovative und intelligente Produkte von 601 Ausstellern auf die professionelle Verarbeitungskompetenz von Dachdeckern und Zimmerern. Damit ist diese Fachmesse mit dem spezialisierten Profil Wegweiser für die gesamte Branche in Deutschland und Europa“, sagt Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. Angesichts des gezeigten Angebots ist sich Dohr sicher: „Mit dem erworbenen Wissen werden die Energiesparziele im Wohnungsbau erst möglich. Die Messe hat allen weitere Impulse gegeben, wie man die Themen Sanieren, Renovieren und Modernisieren des Gebäudebestandes entschieden anpacken kann!“. .... weiter lesen >>>
Mo
06
Feb.
2012
Nachdem wir in dieser Einkaufssaison erstmalig die Frühlieferprämie eingesetzt haben, ziehen wir bereits jetzt eine positive Bilanz. Viele Waldbesitzer haben davon Gebrauch gemacht, und wir konnten zum 31.12.2011 die bis dato höchste bei uns angefahrene Rundholzmenge verzeichnen. Das neue Bonus/Malus-Verfahren findet flächendeckend Zustimmung und es gibt einen breiten Konsens darüber, dass man dieses System weiter ausbauen sollte. Wir sind davon überzeugt, dass sich der Anteil der Frühlieferungen weiter erhöhen wird. .... weiter lesen >>>
Fr
03
Feb.
2012
Auch in diesem Jahr zeichnet die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ wieder innovative Ideen und Konzepte aus, die für ein modernes, offenes und nachhaltiges Deutschland stehen. Da insbesondere das Thema Nachhaltigkeit hierbei eine wichtige Rolle spielt, ist in diesem Jahr auch das Waldreservat „Wilde Buche“ von ForestFinance und B.A.U.M. e. V. einer der herausragenden „365 Orte im Land der Ideen“. Erst Anfang des Jahres forderten führende Umweltverbände den langfristigen Schutz solcher Buchenwaldbestände als „Urwälder von morgen“. .... weiter lesen >>>
Do
02
Feb.
2012
Um 4 % - Punkte sind die deutlichen Waldschäden im vergangenen Jahr gestiegen. Dies gaben die SDW-Experten nach Auswertung der Daten des Großteils der Bundesländer (von etwa 85 % der Waldfläche) bekannt. Der Anteil der deutlichen Schäden liegt bundesweit bei 27 %.
Bei den Ländern zeigt sich folgendes Schadbild: Deutlich verschlechtert hat sich der Waldzustand in Hessen (um 11 %-Punkte), Nordrhein-Westfalen (um 10 %-Punkte) und Rheinland-Pfalz (um 7 %-Punkte). Leicht verschlechtert hat sich die Situation in Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen. Etwa gleich geblieben sind sie in Bayern und Sachsen-Anhalt. .... weiter lesen >>>
Mi
01
Feb.
2012
Nach der erfolgreichen Auditierung der 15 Teilnehmer in der ersten Runde der GD Holz Kombizertifizierung wurden der federführenden GD Holz Service GmbH anlässlich des Branchentages Holz im November die entsprechenden Zertifikate von FSC
und PEFC
überreicht. .... weiter lesen >>>
Mi
01
Feb.
2012
Die Formica-Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Design, der Herstellung und dem Vertrieb von Oberflächenmaterialien, wird alleiniger Eigentümer der Homapal Plattenwerk GmbH & Co. KG, einem Hersteller von Metall- und Spezial-Laminaten. Seit 1983 ist die Formica-Gruppe 50-prozentiger Gesellschafter und größter Kunde des in Herzberg am Harz, Deutschland, ansässigen Unternehmens. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis