Do
24
Mai
2012
Der Tiroler Holzwerkstoffhersteller hat seinen Internetauftritt verbessert und auf die anspruchsvollen Bedürfnisse von Händlern, Verarbeitern und Architekten ausgerichtet. In Zukunft bietet EGGER mit der neuen Homepage Kunden und Interessenten besseren Service und neue Funktionen. .... weiter lesen >>>
Do
24
Mai
2012
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dieser althergebrachte Spruch hat nie an Aktualität verloren. Ein perfektes Beispiel sind die Entscheidungsnöte von Haus- und Wohnungsmodernisierern. Welcher Bodenbelag soll es sein? Welche Tapete?
Und vor allem: welche Fenster und Türen? Zur Wahl stehen die Materialien Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff und Metall. „Jedes Rahmenmaterial hat seine Vorzüge und seinen ganz eigenen Charakter – was zählt, sind der persönliche Geschmack, die bauliche Situation und der vorhandene Geldbeutel“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Mai
2012
Die Buchenwälder der Niedersächsischen Landesforsten präsentieren sich aktuell im schönsten Frühlingskleid und erfreuen mit den noch frühlingshaft zarten Grüntönen die Herzen zahlreicher Erholungssuchender und Wanderer. Dieses Frühlingsgrün weicht in einigen Wochen dem dunkleren Sommerkleid. Aber nicht nur in punkto Erholung hat diese Waldgesellschaft viel zu bieten: Buchenwälder erfreuen sich in Niedersachsen dem besonderen Augenmerk der Förster. Sie wachsen in der Fläche und werden immer vorratsreicher.
„Die Buche ist die Hauptprofiteurin unserer langfristigen ökologischen Waldentwicklung“, analysiert Dr. Klaus Merker, Präsident der Landesforsten, nach 20 Jahren LÖWE – Waldbau. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Mai
2012
Im Gegensatz zu den Angaben des Statistischen Bundesamtes, schätzt die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. den tatsächlichen Holzeinschlag in 2011 auf mehr als 70 Millionen Festmeter. Das jährlich in Deutschlands Wäldern nutzbare Rohholzpotential ist zu über 90 Prozent ausgeschöpft. Die AGR sieht deshalb im weiteren Ausbau der Biomassenutzung, wie derzeit von der Bundesregierung noch forciert, eine drastische Fehlentwicklung. .... weiter lesen >>>
Di
22
Mai
2012
Das mobile Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nahezu jedes zweite in Deutschland verkaufte Mobiltelefon ist bereits ein internetfähiges Smartphone. Der nächste Schritt zur grenzenlosen Mobilität sind Tablets, allen voran das iPad von Apple. Die handlichen, per Fingertipp leicht zu bedienenden Geräte finden reißenden Absatz. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) stellt die ersten Apps deutscher Fertighaus-Hersteller für das iPad vor.
Die Apps der Fertighaus-Hersteller für das iPad bringen Übersicht in den schnell wachsenden Informationsdschungel rund um den Hausbau. Denn das Tablet ist dank seiner intuitiven Bedienung und des hochauflösenden Displays ideal zum Durchblättern multimedialer Inhalte wie Bildergalerien oder Videos. Genau das liefern die Haushersteller: Bildergalerien mit eindrucksvoller Architekturfotografie geben einen Eindruck von der Vielfalt moderner Fertighäuser im praktischen Format. .... weiter lesen >>>
Mo
21
Mai
2012
Parador lädt Designer und Kreative zu einem Ideenwettbewerb ein: Vom 2. Mai bis zum 20. Juni 2012 können auf der Open-Innovation-Plattform jovoto Vorschläge für innovative, zukunftsgerichtete Bodenkonzepte eingereicht werden. Insgesamt sind Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro ausgelobt. Während der gesamten Laufzeit der Ausschreibung können registrierte Nutzer eingereichte Ideen bewerten und diskutieren. Die Preisträger werden am Schluss des Wettbewerbs über das Community Ranking ermittelt. .... weiter lesen >>>
Fr
18
Mai
2012
Nahezu unbekannt ist, welch ein enormes Potenzial Holz für den Klimaschutz hat. Dass eine Tonne Holz 5,6 Tonnen CO2 einspart, sorgte denn auch für Erstaunen bei den Gästen des Aktionstages der Initiative HolzProKlima am 11. Mai in Arnsberg (Sauerland)*. Aus Rede- und Diskussionsbeiträgen von acht Experten nahmen rund 60 Enscheidungsträger aus der regionalen Politik und Wirtschaft den Anstoß mit, den Bau- und Werkstoff Holz stärker und effizienter als bisher zu nutzen. .... weiter lesen >>>
Mi
16
Mai
2012
Ob in privaten Haushalten oder im gewerblichen Einsatz. Die Nachfrage nach dem nachwachsenden Brennstoff ist nach wie vor vorhanden. Mehr noch. Im ersten Quartal des Jahres 2012 konnten die Hersteller und Lieferanten einen Rekordumsatz verbuchen. Offenkundig setzten viele Verbraucher auf die kleinen Holzpresslinge, die hauptsächlich aus Sägeabfällen hergestellt werden. Sowohl die Späne, als auch die nicht mehr benötigten Abschnitte aus der Möbel- und Bauholzproduktionen werden in Fabriken zu Pellets gepresst, die dank ihrer hohen Dichte mit enormen Energiewerten aufarten können. .... weiter lesen >>>
Mi
16
Mai
2012
Achtung Designer, Handwerker und Kreative: die neue Open Innovation Südtirol (OIS) Plattform, initiiert vom LVH (Landesverband der Handwerker Südtirol), ist seit dem 09. Mail 2012 mit dem ersten Ideen- & Designwettbewerb gestartet. Ziel des Wettbewerbs ist es, mithilfe einer kreativen Community innovative Ideen und kreative Designs für moderne und hochwertige Souvenirs aus Südtirol zu schaffen.
Für die Gewinnerbeiträge gibt es tolle Preise zu gewinnen! .... weiter lesen >>>
Mi
16
Mai
2012
Tische mit einer Massivholzplatte haben gegenüber anderen Tischen viele Vorteile. So beeinflussen sie das Raumklima positiv, sie sind immer Unikate, da die Maserung selbst bei Tischen, die aus dem gleichen Stamm gefertigt werden, immer ein wenig anders ist und sie Leben. Denn bei richtiger Pflege wird ein Esstisch mit einer Massivholzplatte nicht nur ein Leben lang halten, sondern er entwickelt auch ein ganz eigenes "Gesicht". Dazu benötigt man aber keine Wundermittel oder irgendwelche Chemikalien, ganz im Gegenteil. Viele Möbelpolituren und Pflegemittel schaden gerade Echtholz Möbeln mehr, als dass sie nutzen. Dabei ist es doch ganz einfach, einen Esstisch mit Massivholzplatte so zu pflegen, dass er, wie Wein, reifen und dadurch immer schöner werden kann. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis