Di
20
Apr.
2010
Deutlich weniger Gewicht als gängige Werkstoffplatten bringt die neue HPL-Verbundplatte „Hanffaser Composite“ von Thermopal auf die Waage. Schließlich besteht die Platte aus Hanf-Schäben, einem Rohstoff, der bei der Verarbeitung dieser Pflanze gewonnen wird. Die Schäben sind leichter als Holzfasern, aber nicht weniger reißfest. Da es sich bei Hanf um einen einjährig nachwachsenden Rohstoff handelt, wird „Hanffaser Composite“ höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit gerecht. .... weiter lesen >>>
Di
20
Apr.
2010
Zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen am 16. und 17. April 2010 in Osterholz-Scharmbeck die rund 150 Delegierten des Verbandes des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen zusammen. Die Vertreter der 44 Tischler-Innungen aus Niedersachsen und Bremen repräsentieren rund 1.500 Betriebe mit 11.000 Beschäftigten und 2.120 Auszubildenden.
Im Fokus der Beratungen wird besonders die Frage nach der Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs sein. Der demografische Wandel wird sich in den kommenden zehn Jahren dramatisch auf den Ausbildungsmarkt auswirken. Im Kampf um die immer weniger werdenden Schulabgänger ist Kreativität und Überzeugungskraft gefragt. .... weiter lesen >>>
Di
20
Apr.
2010
Rund um den Tag des Baumes am 25. April, den die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) 1952 in Deutschland eingeführt hat, findet bundesweit eine große Anzahl von Veranstaltungen statt.
"Wir kommen jedes Jahr mit unseren 400 SDW-Gruppen auf 100.000 neue Bäume, abgesehen von den anderen vielfältigen Aktionen wie Waldfesten, Walderlebnistagen oder Exkursionen", fasst Dr. Wolfgang von Geldern, der SDW-Präsident, die Veranstaltungen rund um den Tag des Baumes zusammen. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Der schwedische Forstkonzern Södra gibt heute seine Entscheidung bekannt, im südschwedischen Värö ein neues Sägewerk zu errichten. Zur Beschleunigung dieses Projektes werden die Maschinen und Anlagen der Klausner Holz Niedersachsen, Adelebsen, erworben und das Werk wird in seiner Gesamtheit in Värö wieder aufgebaut.
Södra ist zuversichtlich hinsichtlich der gesicherten Versorgung des Werks an diesem Standort. Mit dieser Investition wird am Standort Värö nahezu eine Verdreifachung der jährlichen Produktionskapazität von heute 275.000 auf 750.000 m³ erzielt. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Holzvorräte in Deutschlands Wäldern nehmen trotz steigender Nachfrage zu - Wichtige Funktion als Kohlenstoffsenke
Gute Nachrichten aus dem Wald: Seine Fläche nimmt weiter zu. Der Zustand vieler Baumarten hat sich verbessert. Und die Kohlenstoffvorräte in den deutschen Wäldern sind weiter gestiegen. Das ist umso bemerkenswerter als die nachhaltige Holznutzung in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist. Auf diese Entwicklungen macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller moderner Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Einzelöfen vertritt, in denen ein zunehmender Anteil der Holzernte energetisch zu Heizzwecken genutzt wird. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Holz, als der älteste Baustoff, den es gibt, schafft Vertrauen und sorgt für Wohlbefinden. Dem stimmen auch heute wieder mehr Menschen zu. Warum das so ist, weiß der Biophysiker Fritz-Albert Popp, der sogar noch weiter geht und sagt: Holz sei Medizin. Denn: Holz wirke sich anregend auf den Stoffwechsel aus und stärke das Immunsystem, so seine Thesen. Auch die Forscher des Instituts für Nichtinvasive Diagnostik am Forschungszentrum Joanneum belegen mit ihrer einjährigen Pilotstudie an einer Schule, dass das Herz in einer Holzumgebung ruhiger schlägt und durch einen geringeren Stresslevel vor Überbelastung schützt.
Das ist neu, da sich die Forschung bisher auf die Wirkung von Raumklima, Licht, Lärm, Farbe, Ergonomie und Anordnung der Möblierung konzentrierte. Die Ergebnisse der Forschung können jedoch einer der Gründe dafür sein, warum sich gerade die Nachfrage nach Massivholzmöbel aus heimischen Gefilden 2009 im Gegensatz zur sonstigen Möbelbranche deutlich gesteigert hat. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Rechtzeitig zu Beginn der neuen Sitzungswoche des Deutschen Bundestages, in der u.a. das summenbezogene Zusätzlichkeitskriterium im Zukunftsinvestitionsgesetz durch die Hintertür des „Gesetzes zur Abschaffung des Finanzplanungsrates“ gestrichen werden soll, erklärte der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Das im Jahre 2006 von Klausner aus dem Konkurs heraus übernommene und in der Folge vollständig erneuerte Sägewerk in Adelebsen wird die Produktion nicht wieder aufnehmen.
Bereits im Frühjahr 2009 hatte die weltweite Wirtschafts- und Absatzkrise es erforderlich gemacht, die Produktion in Adelebsen einzustellen; die Mehrzahl der circa 200 Beschäftigten befindet sich seit Mai 2009 in Kurzarbeit Null. Das Andauern der Krise und der wachsende Rohstoffmangel in Deutschland machen es nun unmöglich, die Produktion wieder aufzunehmen. .... weiter lesen >>>
Mo
19
Apr.
2010
Selbst beim direkten Vergleich zweier Möbelstücke sind die Qualitätsunterschiede optisch oft nicht zu erkennen. Es kommt darauf an, welche Materialien verwendet wurden und wie aufwändig die Verarbeitung ist. Oft steckt der Unterschied im Inneren des Möbels. „Möbelstücke, die ähnlich aussehen, können trotzdem von sehr unterschiedlicher Qualität sein“, weiß Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). .... weiter lesen >>>
Sa
17
Apr.
2010
Die Firma ForestFinance veranstaltete den Wettbewerb„Holz-sucht-Kopf“ für ambitionierte Öko-Designer, die gerne und nachhaltig mit Holz arbeiten. Gesucht wurde die beste Idee, was sich aus edlen Harthölzern machen lässt. Zu gewinnen gab es eine Reise nach Panama, wo ForestFinance seit mehr als einem Jahrzehnt nachhaltige Forstwirtschaft betreibt.
Eine hochkarätige Jury mit namhaften Experten wie Günter Horntrich, Professor für Ökologie und Design an der Köln International School of Design, und Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer Forest Stewardship Council Deutschland (FSC) prüfte alle Entwürfe und kürte nun die Gewinner: Zwei junge Design-Studenten von der Hochschule Pforzheim. Die Preisverleihung findet auf der Stuttgarter Messe Invest, am 23.04.2010 um 15:45 Uhr statt. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis