Do
06
Mai
2010
Am 27. April 2010 trafen sich in Würzburg Nadelholzsäger aus den verschiedenen Regionen Deutschlands, um sich im Rahmen des Nadelholzforums des Verbandes der Deutschen Säge- und Holzindustrie neben anderen aktuellen Themen über die Lage auf den nationalen und internationalen Schnittholzmärkten sowie die aktuelle Situation bei der Rundholzverfügbarkeit bei Nadelstammholz auszutauschen. .... weiter lesen >>>
Mi
05
Mai
2010
Die TECNARO GmbH mit Sitz in Ilsfeld bei Heilbronn freut sich über den Gewinn eines der renommiertesten internationalen Preise, dem europäischen Erfinderpreis. Die beiden Geschäftsführer der TECNARO, Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele, wurden durch internationale Patentprüfer vorgeschlagen und unter weltweit über 1.000 Erfindern und Patentanmeldern für den europäischen Erfinderpreis 2010 nominiert, der jährlich von der EU-Kommission und dem Europäischen Patentamt vergeben wird. Am 28. April 2010 entschied sich eine hochkarätige Jury für Tecnaro. Alison Brimelow, Präsidentin des Europäi-schen Patentamtes überreichte in Madrid den Preis für die Erfindung des umweltfreundlichen Werkstoffes ARBOFORM, der in vielen industriellen Anwendungen die Kunststoffe auf Erdölbasis ersetzt und darüber hinaus biologisch abbaubar ist. Ausgezeichnet werden Erfinder und Erfindungen, die einen maßgeblichen und nachhaltigen Beitrag zum technischen Fortschritt und damit zur wirtschaftlichen Steigerung Europas geleistet haben. Ausschlaggebende Kriterien waren Innovationskraft, bereits erreichter Erfolg am Markt und Zukunftspotenzial. Unter den Gratulanten waren auch das spanische Thronfolgerpaar Prinz Felipe und Prinzessin Letizia, die die Schirmherrschaft für den diesjährigen Erfinderpreis übernommen haben. .... weiter lesen >>>
Mi
05
Mai
2010
Eigenheime aus Holz stehen in Deutschland hoch im Kurs. Diesen Trend bestätigt nun eine vom Hausbau-Magazin Das Haus in Auftrag gegebene repräsentative Studie. Demnach würden 41,6 % aller Befragten gerne in einem Holzhaus wohnen. Noch beliebter sind Holzhäuser bei Familien mit kleinen Kindern (43 %), bei älteren Menschen (43 %) und in Baden-Württemberg (54 %). „Die Vorteile des Baustoffes Holz werden immer bekannter“, freut sich Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). .... weiter lesen >>>
Di
04
Mai
2010
Mit Stand 23. Februar 2010 wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vorgelegt.
Der Arbeitsentwurf nimmt in § 4 erstmals den Begriff „Nebenprodukte“ auf. Für die Säge- und Holzindustrie ist das insofern von Bedeutung, da für Sägenebenprodukte bisher nur über eine Auslegung des Begriffes „Produkte“ und der Tatsache, dass kein Entledigungswille vorliegt und Sägenebenprodukte gezielt nach Vorgaben des Marktes erzeugt werden, die Produkteigenschaft definiert wurde. .... weiter lesen >>>
Di
04
Mai
2010
Beim Bundesentscheid der „Guten Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk, den der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) 2011 ausrichtet, erwartet Teilnehmer und Besucher ein weiteres Highlight: Neben den drei Bundessiegern und dem Publikumssieger wird auch der Gewinner eines „Sonderpreises Beschlag“ gekürt. Ausgelobt wird der Sonderpreis vom Werkzeug- und Beschläge-Händler OPO Oeschger GmbH, der den Bundeswettbewerb der Tischler und Schreiner unterstützt. Der Gewinner erhält als Anerkennung eine Reise für zwei Personen zur Internationalen Möbelmesse in Mailand, inklusive zwei Übernachtungen.
„Dieser Sonderpreis freut mich sehr“, sagt BHKH-Präsident Alfred Jacobi. „Er macht unsere ,Gute Form‘ noch attraktiver und spornt so die Azubis an, Form und Funktion ihrer Gesellenstücke einen noch größeren Wert beizumessen.“ Der renommierte Design-Wettbewerb „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk prämiert jedes Jahr die Gesellenstücke, die unter dem Gesichtspunkt der Gestaltung herausragen. .... weiter lesen >>>
Mo
03
Mai
2010
In einem aktuellen Beschluss hat das Oberverwaltungsgericht NRW die Berufungen der Bundesanstalt für Ernährung (BLE) gegen Urteile des Verwaltungsgerichtes Köln in den „CMA-Verfahren“ nicht zugelassen.
Durch diesen Beschluss, der gerichtlich nicht mehr anfechtbar ist, hat das OVG auch die vom VDS immer wieder geäußerte Rechtsansicht in vergleichbaren Verfahren zur Abwicklung der Holzabsatzfondsabgabe bestätigt. „Die gründliche Recherche unseres Verbandes hat den Betrieben Geld und viel Ärger erspart“, so der Vorsitzendes des VDS, Reinhard Müller-Gei, Wallenfels. .... weiter lesen >>>
Mo
03
Mai
2010
Wer seinen heimischen Garten oder Balkon zum „Orang-Utan Schutzgebiet“ erklären möchte, dem rät der WWF in diesem Frühjahr zum Kauf von Gartenmöbeln mit dem FSC-Siegel. Das Siegel des Forest Stewardship Council garantiert international die umweltverträgliche und sozial gerechte Bewirtschaftung von Wäldern. Produkte mit diesem Siegel stammen garantiert nicht aus Raubbau. Immer mehr Geschäfte bieten eine immer breitere Palette an Holzprodukten aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft an. Im gesamten Bundesgebiet kann man in über 1.800 Filialen der großen Einzelhändler die verschiedensten FSC-Holzprodukte kaufen. Besonders groß ist das Angebot bei Gartenmöbeln. Auch Grillkohle mit dem FSC-Label ist im Handel erhältlich .... weiter lesen >>>
Fr
30
Apr.
2010
In vielen Teilen Deutschlands ist die Walpurgisnacht am 30. April die ideale Gelegenheit, um seiner Liebsten in romantischer Art und Weise „Ich liebe dich“ zu sagen. In der Nacht zum ersten Mai wird wieder ausgiebig getanzt und danach werden in Deutschland nach Informationen des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) in diesem Jahr rund 34.000 Maibäume an Hausfassaden aufgestellt. .... weiter lesen >>>
Mi
28
Apr.
2010
Diese HolzLand-Botschaft unterstrich bereits im November auf dem Branchentag in Köln überzeugend das Leistungsversprechen der Kooperation. HolzLand kennt und versteht das Geschäft des Holzhandels. Am 8. und 9. Juni 2010 startet mit der 4. HolzLand-EXPO für die HolzLand-Unternehmer damit in Hannover ein vermarktungsstarkes Jubiläumsjahr, dessen Startschuss HolzLand mit den Partnerunternehmen, Ausstellern und Gästen am Ende des ersten EXPO-Tages feiern wird.
"Die HolzLand-EXPO bringt im Verbund mit den entscheidenden Anbietern für alle Zielgruppen des Holzhandels das 'Geschäft des Holzhandels' auf den Punkt", erklärt HolzLand-Geschäftsführer Thomas A. Baur. Für alle Entscheider in den HolzLand-Unternehmen - und dies gilt für Inhaber, Geschäftsführer aber auch für die produktverantwortlichen Mitarbeiter, ist die HolzLand-EXPO 2010 ein 'Muss'. Natürlich bliebe es wie in den Vorjahren dabei, dass die HolzLand-EXPO auch Gäste aus dem Holzhandel und interessierte Branchenteilnehmer nach Hannover einlade. Dies gelte im Jubiläumsjahr der Kooperation einmal mehr. .... weiter lesen >>>
Mi
28
Apr.
2010
Der Tag des Baumes wird an jedem 25. April mit Baumpflanzungen begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Dieser Tag dient nicht wie andere Festtage der Erinnerung, sondern weist in die Zukunft unserer Wälder. Aus diesem Anlass pflanzt der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) und Schirmherr des Baumes des Jahres 2010, Georg Schirmbeck, MdB gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Forstvereins (DFV), Carsten Wilke, und Stefan Meier vom Kuratorium Baum des Jahres am 25. April 2010 in Hagen am Teutoburger Wald eine Vogelkirsche. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis