Di
29
Apr.
2008
Das Tischler- und Schreinerhandwerk bekommt eine neue Meisterprüfungsverordnung. Sie tritt voraussichtlich am 1. Juli dieses Jahres in Kraft.
„Nach langen Verhandlungen mit unserem Sozialpartner, der IG Metall, und dem Bundeswirtschaftsministerium als Verordnungsgeber haben wir es nun endlich geschafft“, verkündet Alfred Jacobi. „Mit unseren wichtigsten Anliegen haben wir uns durchsetzen können.“ Jacobi ist Vizepräsident des Bundesverbandes Holz und Kunststoff (BHKH) mit Schwerpunkt Berufsbildung. .... weiter lesen >>>
Di
29
Apr.
2008
(Bad Honnef) Die Parkettproduktion in Deutschland ist im Jahr 2007 trotz nachlassender Bautätigkeit weiter gestiegen. Dies teilte der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Bad Honnef mit. Die Fläche des in Deutschland produzierten Parketts stieg um 0,5 Prozent auf rund 13 Mio. Quadratmeter, der Produktionswert erhöhte sich laut amtlicher Statistik um 7,3 Prozent auf 299 Mio. Euro. .... weiter lesen >>>
Do
24
Apr.
2008
Praktisch arbeiten, etwas mit den eigenen Händen erschaffen - das wünschen sich viele Jugendliche, wenn sie die theorielastige Schule hinter sich lassen und vor der Berufswahl stehen. Das Tischler- und Schreinerhandwerk bietet nicht nur in dieser Hinsicht viele Möglichkeiten. Diese Erkenntnis hat der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) 14 Mädchen nah gebracht, die am heutigen Girls‘ Day bei ihm zu Gast waren. .... weiter lesen >>>
Do
24
Apr.
2008
Fensterbauer im Handwerk finden viele Informationen zur Einführung der CE-Kennzeichnungspflicht nun auch online. Der Verein fenster marke tischler/schreiner hat eine eigene Internetpräsenz aufgebaut.
Auf der Seite www.fenster-marke-tischler.de informiert der Verein, dem unter anderem die vier Landesfachverbände des Tischlerhandwerks in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Bayern und Baden-Württemberg sowie der Bundesverband BHKH angehören, alle Interessierten über seine Unterstützung der handwerklichen Fensterbauer bei der Umsetzung der CE-Kennzeichnungspflicht. .... weiter lesen >>>
Do
24
Apr.
2008
"Sehr geehrte Damen und Herren, sie erhalten den Auftrag zum Umbau der Apotheke in Ludwigsburg." So werden täglich Bauaufträge vergeben. Bei der Apotheke ist der Empfänger aber kein Bauunternehmen sondern es sind Studierende des Studiengangs Innenausbau im fünften Semester an der Hochschule Rosenheim. Im vorhergehenden Semester planten die Studenten den detaillierten Umbau der Apotheke. Jetzt haben die Teams von jeweils vier oder fünf Studierenden je ein Innenausbauunternehmen gegründet und werden versuchen, ihr erstes Bauvorhaben umzusetzen. Die Firmen klingen vielversprechend: „RoConcept“, „Interior Solutions Group“ oder „Traumkonzepte“ steht auf den Briefköpfen, als sie den Bauvertrag bestätigen. Im Lauf des Semesters werden sie gegen die Widrigkeiten der Baustelle kämpfen, Bedenken gegen die Vorleistungen anderer Unternehmer äußern und Abnahmen durchführen. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Apr.
2008
(Bonn) Der boomende Export der deutschen Industrie beflügelt die Produktion von Paletten und Holzverpackungen. Hunderte Produktarten von Teilen für die Automobilindustrie über Stromgeneratoren bis hin zu ganzen Industrieanlagen gingen im vergangenen Jahr in Verpackungen und auf Ladungsträgern aus dem umweltfreundlichen Werkstoff auf Reisen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Produktion 2007 deutlich um 22,9 Prozent auf 979,7 Millionen Euro. Dazu kommen Umsätze aus Dienstleistungen, sodass der Gesamtumsatz der Branche bei rund 1,3 Milliarden Euro liegt. Das stärkste Wachstum wurde mit einem Plus von 28,5 Prozent im ersten Quartal des vergangenen Jahres erreicht. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Apr.
2008
Am vergangenen Samstag pflanzten 2800 Bürgerinnen und Bürger in den 26 Forstämtern der Niedersächsischen Landesforsten 35000 junge Bäume. Die Aktion „Mitmachen – Vielfalt schaffen“ lockte bei gutem Wetter Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten in den Frühlingswald.
Mit Begeisterung und Feuereifer wurden wie hier im Forstamt Neuhaus unter fachkundiger Anleitung des Forstpersonals landesweit junge Bäume 26 verschiedener Arten in den Boden gebracht. Gepflanzt wird jedoch nur dort, wo weitere Baumarten den bestehenden Wald ergänzen sollen oder wo Stürme, wie zum Beispiel „Kyrill“ Waldflächen geschädigt haben. Auf 90% der Waldflächen in Niedersachsen verjüngt sich der Wald von ganz alleine.
Mit dieser Pflanzaktion kündigten die Niedersächsischen Landesforsten die im Mai in Bonn stattfindende UN-Biodiversitätskonferenz an (cbd-forests.de).
Mi
23
Apr.
2008
Ganz gleich für welches Land das Fußballherz schlägt – von Dremel gibt es jetzt bis Ende August 2008 die passende Fantasche beim Kauf eines Multifunktionswerkzeugs. Aus 21 Länderversionen kann sich der Käufer eine Sporttasche im Wert von 50 Euro aussuchen und so sein Team bei der Fußball-Europameisterschaft im Juni unterstützen. Die geräumige Tasche mit Länderwappen und -flagge ist mit einem Kühlfach ausgestattet. Kalte Getränke lassen sich so bestens zum „Public Viewing“ transportieren. Und natürlich fasst die Dremel-Tasche auch Knabbereien und ein Decke zum Drauf sitzen. Wer Fußball lieber aktiv als passiv mag, kann seine Sportsachen in der neuen Tasche mit zum Training nehmen. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Apr.
2008
Es gibt Puristen, die pflegen Teakhölzer überhaupt nicht und sehen den silbrigen Schleier als natürliche Patina. Doch die sind in der Minderheit. Für alle anderen hat CLOU jetzt ein komplettes Pflegeset vorgestellt, mit dem man angegrauten Teakhölzern schnell und einfach ihren natürlichen honigbraunen Glanz zurückgeben kann. Passend zum Start der Freiluftsaison erhalten damit Gartenmöbel aber auch Palisaden und Böden aus Teak-, Eukalyptus-, Zeder-, Balau- oder Mahagoni-Hölzern ihren edlen Look zurück. Und das in der Regel für einen ganzen Sommer. Das Teakholz-Pflegeset von CLOU beinhaltet mit Teaköl, Teak-Reiniger, Bürste, Pinsel sowie einem Schleifpad alles, was man für eine professionelle Aufbereitung benötigt und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. .... weiter lesen >>>
Di
22
Apr.
2008
Menschliche Netzwerke werden in der heutigen Zeit immer wichtiger um Geschäftlich am Ball zu bleiben oder aber für die eigene Karriere zu fördern. Was ist aber wichtig dabei so ein Netzwerk auf zubauen, wie baut man so ein Netzwerk auf und was ist bei so einem Netzwerk zu beachten, dieses hat sich auch der Autor von karrierebibel.de gestellt und dazu mal ein wenig geschrieben:
Gerade im Holzbereich denke ich, wird es immer wichtiger werden, sich über sein Netzwerk Gedanken zu machen und dieses Auszubauen, aber auch in anderen Bereichen wird es immer mehr greifen. .... weiter lesen >>>
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis