Am vergangenen Samstag pflanzten 2800 Bürgerinnen und Bürger in den 26 Forstämtern der Niedersächsischen Landesforsten 35000 junge Bäume. Die Aktion „Mitmachen – Vielfalt schaffen“ lockte bei gutem Wetter Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten in den Frühlingswald.
Mit Begeisterung und Feuereifer wurden wie hier im Forstamt Neuhaus unter fachkundiger Anleitung des Forstpersonals landesweit junge Bäume 26 verschiedener Arten in den Boden gebracht. Gepflanzt wird jedoch nur dort, wo weitere Baumarten den bestehenden Wald ergänzen sollen oder wo Stürme, wie zum Beispiel „Kyrill“ Waldflächen geschädigt haben. Auf 90% der Waldflächen in Niedersachsen verjüngt sich der Wald von ganz alleine.
Mit dieser Pflanzaktion kündigten die Niedersächsischen Landesforsten die im Mai in Bonn stattfindende UN-Biodiversitätskonferenz an (cbd-forests.de).
Kommentar hinzufügen