Di
02
Dez.
2008
Kunststoffe basieren meist auf Erdöl. Ein Bio-Kunststoff, der zu hundert Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, schont diese Ressource. Nun haben die Forscher den Kunststoff so optimiert, dass er sich auch für kindgerechte Produkte eignet – etwa für Krippenfiguren.
Spielzeug muss einiges aushalten: Kleinere Kinder lutschen daran, Milchzähne bohren sich hinein, Bobbycars schleifen es ein paar Meter mit, und dann und wann muss es auch mal eine regnerische Nacht im Garten überstehen. Bei alledem dürfen sich keine Weichmacher oder Schwermetalle aus dem Material lösen, die Kinder gefährden könnten. .... weiter lesen >>>
Mo
01
Dez.
2008
,holz 21", das Holzförderprogramm des Bundesamts für Umwelt BAFU, hat seit 2001 zur Mehrnutzung von Holz beigetragen und den mehrgeschossigen Holzbau ermöglicht. ,holz 21" wird ab 2009 durch eine umfassende Politik des Bundes zur Ressource Holz abgelöst.
Holz als einheimische Ressource zum Bauen und Heizen hat in der Schweiz in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. ,holz 21", das Förderprogramm des Bundesamts für Umwelt BAFU hat von 2001 bis 2008 wesentlich zur erneuten Popularität von Holz beigetragen. Dabei hat sich das Konzept einer engen Zusammenarbeit von Bund und Wirtschaft bewährt.
Bauten auf der Höhe der Zeit setzen auf das Material Holz. Dies zeigt das Beispiel der Nullenergie-Wohnüberbauung Eulachhof in Oberwinterthur mit ihrer High-Tech-Holzfassade. Hier zog das Bundesamt für Umwelt BAFU am 1. Dezember 2008 Bilanz über das Förderprogramm "holz 21" und stellte die neue Politik des Bundes zur Ressource Holz vor. .... weiter lesen >>>
Fr
28
Nov.
2008
Ich bin ja mach mal schon erstaunt auf was für Ideen mache Menschen kommen, aber einen Fingerkreisel habe ich bis jetzt noch gar nicht gesehen. auch hätte ich nicht gedacht das der sich wirklich auf dem Finger dreht. Aber schaut euch das Video an und urteilt selber.
Do
27
Nov.
2008
"Wir werden vier Kontakte konkret weiter verfolgen." Dieter Döllken, Personalleiter der Leitz Gruppe, Oberkochen, war sichtlich zufrieden mit dem Resultat anlässlich des vierten Karrieretag Familienunternehmen. Der Entrepreneurs Club hatte gemeinsam mit der Stiftung Familienunternehmen am 15. November 2008 die Kontaktbörse veranstaltet, Gastgeber war dieses Mal die Alexander Wiegand GmbH & Co. KG in Klingenberg. Der Spezialist für Druck- und Temperaturmesstechnik konnte insgesamt über 350 hochqualifizierte Interessenten zu der Veranstaltung begrüßen. .... weiter lesen >>>
Do
27
Nov.
2008
Das Drechselermagazin hat ein Video veröffentlicht, schön daran finde ich das es sehr in Detail geht und für die Menschen die ihren erstes Schreibgerät drechseln möchten oder gar erst überlegen ob sie mit dem drechseln von Schreibgeräten anfangen wollen ist das Video sicher zu empfehlen.
Do
27
Nov.
2008
Binnen Jahresfrist sind die Preise für Nadelschnittholz in Deutschland um acht Prozent gesunken. So errechnet sich für Oktober im Branchendurchschnitt ein Erzeugerpreisindex von 98 Punkten.
Die für die Bauwirtschaft wichtigen Sortimente Bauholz und Vorratskantholz lagen zuletzt um rund 12 bzw. 15 Prozent unter den Spitzenpreisen vom Frühjahr 2007. Mit einem Anteil von knapp zwei Dritteln am Verbrauch von Nadelschnittholz ist das Baugewerbe der wichtigste Abnehmer für die deutsche Sägeindustrie. Der Einbruch am Wohnungsbaumarkt im vergangenen Jahr hatte demzufolge starke Auswirkungen auf den Nadelschnittholzabsatz und die Preisentwicklung.
Trotz der Flaute am Wohnungsbaumarkt schien die Talsohle des Preisverfalls im ersten Halbjahr 2008 erreicht, zumal der Export noch einen gewissen Marktausgleich ermöglichte. Mit dem seit Juli schwächer werdenden Auslandsgeschäft gerieten jedoch auch die Schnittholzpreise wieder spürbar unter Druck.
Quelle und Copyright: ZMP GmbH, Bonn, http://www.zmp.de, 26.11.2008
Do
27
Nov.
2008
Ein gutes Design muss sich nicht unbedingt durch teure Materialien, auffällige Farbkombinationen oder eine extravagante Linienführung auszeichnen. Das machte der diesjährige Gestaltungswettbewerb „die gute form - Tischler gestalteten ihr Gesellenstück“ deutlich, den der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW in der Handwerkskammer zu Köln ausrichtete. Ausgezeichnet wurden harmonische und vor allem ausgewogene Möbelstücke.
. .... weiter lesen >>>
Mi
26
Nov.
2008
So ich habe einige Änderungen an der Webseite vorgenommen.
1) Angemeldete User können Bilder hochladen und selber verwalten, auch brauchen sie nicht mehr zu rechnen um einen Beitrag hochzuladen. Die Bilder kann man auch in Kommentaren in Blog einfügen.
2) nicht Angemeldete User werden jetzt sofort freigeschaltet und müßen nicht mehr auf den Admin warten.
Nach und nach werde ich die Struktur der Seite ändern, so das sich die Seite noch besser bedienen lässt.
Ich freue mich wie immer sehr über Anregungen und Kritik. Das Bild Modul ist leider noch nicht übersetzt, aber ich denke das man damit auch so zurecht kommt.
Di
25
Nov.
2008
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Deshalb hat der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW schon jetzt mit den Vorbereitungen für den treffpunkt tischler nrw im nächsten Jahr begonnen. Auf dem großen Branchentreff, der am 28. und 29. August 2009 das zweite Mal stattfindet, wird auch das hundertjährige Jubiläum des Verbandes gefeiert. .... weiter lesen >>>
Di
25
Nov.
2008
Das ist sicher für den einen Interessant, an der TU Dresden wird geforscht für die Zukunft mit formbaren Holz, der Artikel ist sehr Interessant und zu finden unter http://www.mdr.de/einfach-genial/aktuell/5924952.html . Viel Spaß beim lesen.
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis